Megastress bei der Einreise in Hurghada! Zwei Stunden Wartezeit auf Visumvergabe, Passkontrolle und nochmalige Kontrolle in einer Menschenmenge die die gesamte Flughafenhalle füllt. Vier (!) Stunden nach der Landung waren wir dann endlich im Hotel. Das Hotel war total ausgebucht und sogar überbucht! Eine große Anzahl von Gästen die dieses Hotel wegen der herrlichen Unterwasserwelt gebucht hatten, wurden in andere (5*) Hotels gebracht, in denen absolut keine Schnorchelmöglichkeit vorhanden war. Das Überbuchen scheint in diesem Hotel üblich zu sein. Wir erfuhren von mehreren Stammgästen, dass dies schon seit Jahren (zumindest im November) so gehandhabt wird und oft zu großen Ärgernissen führt. Man hörte alle westeuropäischen Sprachen. Sogar Reisegruppen aus Fernost. Sehr viele Rentner, auch mit Rollator. Viele Stammgäste. Keine Russen. Vom Reiseleiter hätten wir uns allgemeine Informationen gewünscht, er wollte aber nur seine Reisen verkaufen. Wir hatten in den beiden Urlaubswochen immer um 30°C, in der ersten Woche (Mitte November) saßen wir abends noch im T-Shirt draußen. Man trägt abends sehr legere Kleidung, manche Männer mit kurzen Hosen. Morgens und abends ist der „Insekten-Vernichter“ mit seiner Rauchkanone unterwegs. Es stinkt erbärmlich, dadurch gibt es aber wenig Mücken. Die Handyerreichbarkeit war sehr gut. Wir werden das Hotel nicht mehr buchen, weil wir finden, dass ein Urlaub in dem um 5.30 Uhr der Wecker klingeln muss, damit wir am Strand einen Schattenplatz bekommen, keine Erholung ist.
Wir wohnten im alten Teil des Hotels an der Aussenseite mit kurzem Weg zum Strand. Das Zimmer war groß, vom Balkon (mit Wäscheständer, Tischchen und zwei bequemen Sesseln) hatte man einen tollen Blick auf die Anlage und die Bucht. Es war ruhig, jedoch hörte man die Fernseher von den Nachbarzimmern. Ausgestattet mit einem Kingsize-Bett und einem Normalen, die Matratzen waren o.k., die Möbel schon etwas abgewohnt. Renoviertes Badezimmer mit Bidet. Große, gut funktionierende (!) Eckdusche. Kein Adapter notwendig. Wenn im Badezimmer neben oder unter uns geraucht wurde, bekamen wir das immer voll ab.
Rotwein aus Flaschen, Bier meist aus Dosen. Unangenehm war, dass fast überall geraucht wurde. Es gibt aber eine Nichtraucher-Bar gleich neben der Rezeption. Geschirr, Gläser und besonders Bestecke waren bei allen Mahlzeiten Mangelware. Oft hatte man die Suppe, aber keine Löffel. Oder umgekehrt. Die Auswahl der Speisen fanden wir für ein 4* Hotel allerdings beträchtlich. Wir fanden immer Gerichte, die super geschmeckt haben. Wenn man die langen Warteschlangen am Hauptbuffet (im Old Wing) vermeiden will, gibt es noch einen zweiten Speisesaal nebenan, der etwas kleiner ist. Die Frühstücks-Eier waren immer kalt, obwohl sie im Wasserbad lagen. Nescafé aus dem Tütchen. Alle Kellner waren freundlich und meistens schnell. Trinkgelder gaben wir persönlich und ebenfalls in das entsprechende Kuvert, das man am Ende des Urlaubs dafür erhält. Auch der Boy der am Strand die Müllkübel an den Sonnenschirmen leerte, freute sich riesig über sein Trinkgeld!
Unser Zimmer war sauber und wurde täglich um 8 Uhr gereinigt. Der Zimmerboy verwöhnte uns mit immer neuen Handtuchfiguren und frischen Blumen. Dass der Abfluss unseres Waschbeckens verstopft war, merkte er allerdings nicht. Bis dieser dann endlich repariert wurde, vergingen drei Tage! Danach klemmte der Abflussstöpsel fest und liess sich nicht mehr bewegen. Die jeweiligen Beschwerden an der Rezeption wurden immer sehr freundlich und verbindlich entgegengenommen. Am defekten Safe versuchten sich mehrere Personen an mehreren Tage, aber „Inshallah“, wir nahmen dann den Safe an der Rezeption.
Beste Lage in der Makadi-Bucht, an der windabgewandten Seite. Daher in der Bucht auch wenig Wellen! Sehr gepflegte Grünanlagen mit Spazierwegen. Während unseres Aufenthaltes an vielen Tagen Flugzeuge im Halbstundentakt im Start- oder Landeanflug über der Makadi-Bucht (sie störten uns aber nicht). Da die Anlage so riesig ist, sind immer sehr weite Wege zurückzulegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Langschläfer haben am Strand schlechte Karten. Obwohl es immer ausreichend Liegen gab, waren auf unserer Seite um Punkt sechs Uhr bereits a l l e Liegen unter den Schirmen belegt. Der Strand fällt sanft in die Bucht ab. Wunderschöne Korallenstöcke in geringer Tiefe. Man muss sich wundern, dass sie bei diesem täglichen Massenansturm von Schnorchlern noch so intakt sind. Denn immer wieder kann man beobachten, dass die Korallen beschädigt werden. Die Russen vom Nachbarhotel benützen die Korallen sogar als Sprungbrett ins tiefe Wasser! Die Fische zeigen keine Scheu. Sie schwimmen direkt vor die Kamera.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anita |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 9 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team


