Die Anlage besteht aus einem älteren Teil und einem Anbau. Diese sind jedoch optisch angepasst und kaum voneinander zu unterscheiden. Es sind insgesamt 425 Zimmer vorhanden. Wir hatten 2 Doppelzimmer nebeneinander mit Meerblick gebucht. Von maximal 4 Stockwerken befanden wir uns im dritten. Die Anlage war für mich (weiblicher Teil der Familie) etwas gewöhnungsbedürftig. Sie heißt nämlich nicht nur Fort Arabesque, sondern genauso stelle ich mir auch ein Fort vor. Wenig Deko, viel Stein und wenig Farbe. Gebucht haben wir All inclusiv. Die ersten Tage waren hauptsächlich Italiener und Deutsche im Hotel. In der 2. Ferienwoche sehr viele Franzosen. Wir haben in unserem Reiseführer von einer simsim-Reiseagentur in Hurghada gelesen, die besonders für den Delphinausflug empfohlen wurde. Dieser Tipp war wirklich gut. Im Internet kann man von Deutschland aus bereits das gesamte Angebot mit den Preisen erfahren. Der deutsch-ägypter Samir spricht perfekt deutsch und ruft in Deutschland oder auch im Hotel in Ägypten zurück. Wir haben den genannten Delphinausflug mitgemacht - können wir nur empfehlen. Wenn man während seines Aufenthalts kein Souvenir für die Daheimgebliebenen gefunden hat, kein Problem. Am Flughafen in Hurdghada gibt es einen riesigen Basar. Dort findet man vor dem Abflug für jeden etwas.
Die beiden nebeneinanderliegenden Doppelzimmer waren sehr geräumig. Es befand sich jeweils ein Doppelbett und ein französisches Bett darin. Es gab einen Fernseher mit 3 deutschen und einem österreichischen Programm. Jedes Zimmer hatte einen großen Balkon mit Blick zum Meer. Die Reinigung der Räume erfolgte bereits ab 8 Uhr morgens.
Es gab 2 große Restaurants und 1 kleine Beachbar am Strand. Das Essen war vielleicht nicht auf Spitzenkochniveau, aber sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Wir hatten auch keinerlei Probleme mit Durchfall oder anderern Krankheiten, die uns unsere Apotheke angedroht hat. Es gab jeden Tag Buffet, das ständig aufgefüllt wurde. Viele verschiedene Salate zur Vorspeise, etwa 6 verschiedene Fleischgerichte, 3 Suppen und ein schönes Nachspeisenbuffet mit Süßspeisen und Obst. Die Getränke werden von den Kellnern am Tisch serviert. Nach einem Trinkgeld gehts auch ganz besonders schnell. Unser Sohn hat an einem Abend 8 Flaschen Softdrinks bestellt und getrunken. Der Kellner hat mit einem Lächeln serviert.
Mit Ausnahme des Empfangspersonals, das lieber telefonierte oder anderen Tätigkeiten nachging, war nach einem kleinen Trinkgeld der Service perfekt. Es gibt nur männliches Personal (auch für die Zimmerreinigung). Die Fremdsprachenkenntnisse sind beschränkt - aber mit Händen und Füßen, Freundlichkeit und einem Trinkgeld kann man jedes Problem erledigen. Wir sind zum Beispiel erst am Nachmittag am Rückreisetag abgeholt worden, mussten aber laut Rezeption unbedingt unsere Zimmer bis 12 Uhr räumen (außer wir würden 20 Euro bezahlen). Unser Zimmerservice hat uns ermöglicht ein Zimmer bis zur Abreise zu behalten. So konnten wir auch noch duschen und die Wertsachen mussten nicht an den Strand. Auf Kinderbetreuung habe ich nicht so geachtet, da unser "Kind" schon 18 Jahre alt ist.
Das Hotel liegt unmittelbar am Meer. Ganz besonders angenehm empfand ich, dass auch für Menschen, die nicht unbedingt im 23 Grad kalten Wasser tauchen wollen, dass einige Hausriffs vorhanden waren, die man erreichen konnte, wenn man nur bis in Oberschenkelhöhe ins Wasser wollte. Die Entfernung nach Hurghada beträgt ungefähr eine 3/4 Stunde. Die Fahrt ist nicht schön. Die Straßen sind zum Teil im schlechten Zustand und immer wieder mit Hindernissen verstellt (mal Kontrollen, mal Bodenwellen). Kleinigkeiten kann man im Hotel-Shop einkaufen. Die Preise sind nicht unverschämt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Animaton in italienischer Sprache war vorhanden. Getestet haben wir nur den Tennisplatz - Katastrophe - Jeder Acker in Deutschland hat eine glattere Oberfläche als dieser Sandplatz. Aufgrund des starken Windes wurde der Court ähnlich wie ein Squashcourt angelegt, aber das hilft bei der vorhandenen Windstärke nichts. Die geliehenen Schläger waren aus Holz und sehr schwer. Die Grife mit Tesa zusammengehalten. Unser Sohn hat die Tischtennisplatte ausprobiert. Aber auch diese war reif für den Müll. Jeden Vormittag und Nachmittag konnte man Beachvolleyball spielen. Wer entsprechende Schuhe hatte, war klar im Vorteil. Der Platz war etwas holprig und am Vormittag sehr heiß.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rosa |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 6 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team


