- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
dem altbau sieht man das alter an; wobei mich bröckelnder putz weniger stört als laute (zimmer-/ schrank-/dusch-)türen, die nicht richtig schliessen; fort arabesque hatte mal ca. 180 zimmer, aber es werden ständig mehr (bald 500?) ausser dem etwas erhöht, wesentlich weiter vom strand entfernten "new wing" gibt es einen noch namenlosen (?) zubau zum altbau (rechts, 2/3 davon bereits in betrieb), sowie einen rohbau links (an der mauer zum nachbarhotel prima life) familienfreundlich isses allemal (überraschend viele, auch kleinkinder), durch den langen, flachen sandstrand; behindertengerecht weniger (viele treppen) der publikumsmix scheint mir dzt der angenehmste (und einmalig) in der makadi-bay: ca 80% italiener (veranstalter: francorosso), 15% deutschsprachige (neckermann/thomas cook de/at, plärrer), ganz wenige franzosen (neckermann fr), holländer, engländer, ungarn, polen (neckermann pl) ai endet am abreistag mit dem mittagessen (auch wenn die ankunft erst spätabends war) --> tip: minibar ausräumen. wer zum frühstück(sbuffet) wasser oder nektar haben will - aus der minibar mitbringen (die wird jeden tag mit bis zu 4 fl wasser, 2 dosen pepsi und 2 tetrapack orangensaft aufgefüllt) - beim buffet gibts nur diese meist ungeniessbaren chemiesäfte (jeden tag 2 andere); die situation am flughafen hrg hat sich durch neubau und klimatisierung inzwischen etwas verbessert, sodass man nicht mehr stundenlang in der hitze warten muss. die ägypter nehmens mit dem limit von 100ml fläschchen bei der abreise überhaupt nicht genau -- tip: viel wasser mitnehmen, weil man bis zu 4 stunden vor dem heimflug abgeholt wird; dafür haben sie mehrfach kontrollen mit taschen leeren, metalldetektoren, filzen und dem nutzlosen zirkus (wenns nicht gegen terroristen hilft, so hat man wenigstens gute chancen, dass einem dabei die armbanduhr geklaut wird!) handyerreichbarkeit gut (vodaphone), aber die preise nach europa sind horrend (pauschalpaket von a1 "summertime"!!! - t-mobile österreich bietet leider kein paket an, wo ägypten dabei wär!) wer keine erfahrung mit flossen und korallen hat: bitte nur "tauchsocken" oder "strandsandalen" mitnehmen - wir haben sehr viele abgetretene korallen gesehen!!! weitere mitnahmetips: + 5-euro-scheine sowie 0, 50, 1 bzw 2 euro münzen (bakschisch!); einkäufe sind jedoch mit ägyptischen pfund meist günstiger (geldautomat bei der bank nähe makadi center! supermarkt mit fixpreisen - 1 stange ägyptische l&m 70 le, im hotel pro schachtel 10 le bzw 1, 5 euro; in hurghada angeblich ab 50 le/stange. + eventuell mückenstecker und/oder autan zum sprühen (auf die vieher!)
nix für langschläfer: wir hatten ein "ruhiges zimmer mit balkon und möglichst EINEM grossen bett" gewünscht: wir hatten 2 mittelgrosse im zimmer (davon eines zum schlafen benutzt). balkon war ok. aber wirklich ruhig wars nicht (obwohl weit weg von den ärgsten lärmquellen)_ leider sind die zimmer sehr "hellhörig" - bis 0, 15 disco/strand-bar/lobby-bar-musik ("dreistimmig"), ab spätestens 8, 00 ziemlich viel lärm im gang die klimaanlage lief ziemlich laut, auch der minibar-kühlschrank, der bei abgeschalteter klimaanlage alle paar minuten einkickt. aber zum glück kann man klimanlage (zb während des abendessens) eingeschaltet lassen - somit war zumindest anfang juli schlaf bei geschlossenem fenster (mücken!) möglich. aber ägypten ist ohnehin zeitig in der früh am allerschönsten und weniger heiss, was alle nilkreuzfahrer bestätigen können;) der safe war gratis:) aber nicht angeschraubt:(
frühstück 7, 00-10, 00 (trotz der vielen italienischen gäste nur instant-nescafe), mittagessen 12, 30-14, 30 (im neubau ab 13, 00 - inzwischen "darf" man offiziell in jedem restaurant essen; aber warum vom altbau in den neubau wandern, wenn das essen aus der selben küche kommt???), abendessen 19, 30-22, 00. dazwischen strandrestaurant (schwachpunkt: ausser lokale getränke war da nix ai!). wg vorwiegend italienischem publikum sehr gutes pasta-angebot mittags und abends, viele salate (machmal auch zur resteverwertung), super nachspeisen; hauptspeisen - fast immer huhn, fisch, rind (oft zäh!), manchmal pute oder ente; immer reis, kartoffeln, gemüse - werden (meist) ständig nachgelegt - häufig aber nur lauwarm; und auf leber sollten sie verzichten (da hat absolut keiner zugelangt). sehr lecker das arabische buffet am freitagabend; das sonntagsbuffet am pool halte ich hingegen für verzichtbar_ lange wege, lauwarmes essen, weniger auswahl! aber: die crepes waren sensationell!!! und pommes gabs nur hier - und manchmal auch beim frühstücksbuffet (!) wer (auch an den anderen wochentagen) draussen sitzen mag: im altbau (neben dem netten, aber heissen aussenrestaurant bzw dem klimatisierten, aber hektischen "kellerrestaurant", welches die italiener bevorzugen) gibts auf einem patio ca 10 tische unter einem planendach (ventilatoren liefen an allen ausser einem tag)
was etwas nervt ist die bürokratie: - es gibt nur 1 zimmerschlüssel (auch bei 3er-belegung). - dass für alle getränke unterschrieben werden muss (trotz ai-band an der hand) ist ein misstrauensvorschuss gegenüber dem personal; blöd, wenn man vom essentisch weggehen will, und der "autogrammjäger" gerade anderswo unterwegs ist. - keine ahnung, warum für den 5 uhrtee ("richtiger" kaffee/tee, keks, krümeliger teekuchen) extra bons nötig sind. - ebensowenig, warum in den restaurants die limo nur lauwarm (pepsi oder seven up in der dose) serviert wird, die 0, 5l-flasche stilles wasser oder die ausgezeichneten nektare (200ml kartonverpackt) aber kalt. das personal scheint sehr unterschiedlich motiviert, freundlich und "begabt" - bakschisch motiviert gewaltig! unter den kellnern gibts einige "grabscher" - denen sollte man (bzw. frau) ggf. sehr deutlich sagen, ob sie drauf wert legt.
direkt am traumstrand, der durch die "querrichtung" der hotels zum strand sowohl lang, als auch breit ist; links (vom eingang des altbaus gesehen) das "prima life resort" (ein langer schlauch längs zum strand) und eine grosse baustelle; rechter hand (neben dem new wing) eine lange hotelzone (sunreise select makadi, le meridien u. v.a. m) rund um die ganze makadi bai; zu fuss ca 20-25 minuten zum "makadi center", das man aber nicht mit hurghada/sakalla vergleichen kann; bustransfer nach hurghada (2x täglich, aber zu schlechten zeiten) haben wir nicht genutzt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
der strand ist dzt noch sehr gut und bietet genug platz, aber angesichts der weiteren expansion des hotels wirds bald mal eng werden (so wie in allen nachbarhotels, wo die leute wie sardinen in der büchse gehalten werden). freizeitmöglichkeiten: primär schnorcheln (solange bis die vielen kleinen "riffinseln" zerstört sind - durch tretboote, flossen, oder generell einfach zu viele touris). die poolanalge beim altbau hat recht gut gefallen, die 2 neuen pools (new wing und noch unbenamster noch neuerer flügel) sind aber eher winzig. wer auch im urlaub auf die glotze nicht verzichten kann: riesiger (ca 81cm!) tv mit 24 programmen; viel italienisches, auf deutsch: vox, ard, zdf, das vierte; cnn, bbc world, mtv (frankreich) u. a. musiksender; dubai one und 2 ägyptische programme mit us-filmen und serien mit arabischen untertiteln. 2 billiard-tische (leider nicht ai), tennis und radverleih gratis (wers mag, in der hitze;) 2 funktionierende, 1 defekte internet-station zu 2 euro/30 min (barzahlung) - der raum ist leider nicht klimatisiert; wer einen laptop mitnehmen will: gratis hotspot in der lobby scheint zu funktionieren! viel animation, auf die wir mangels italienischkenntnissen aber verzichtet haben. am strand gibt es eine "quiet area", wo man allenfalls vom italienischen handyklingeln gestört wird. und durch den umstand, dass die strandliegen jeden tag früher belegt wurden (auch wenn die leute dann den ganzen tag über bei einem ausflug waren!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team