Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Tyll (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Sehr gut wie immer, aktuelle Lage kein Unterschied
5,0 / 6

Allgemein

Zuerst: Auf Grund der politischen Lage ist weder am Flughafen, dem Zubringer noch im Hotel ein Unterschied zu den vergangenen Jahren zu spüren. Wir sind das 4.mal im Fort gewesen und es war alles wie gewohnt: sehr gut. Ich habe mit dem Hotelmanager - Versorgung gesprochen: Es sind Vorräte Frischwaren für 4-5 Tage, Getränke und alle anderen Lebensmittel für 20-22 Tage auf Lager direkt im Fort. Der Strom kommt vom Assuanstaudamm und war nicht einmal ausgefallen. Dieselaggregate sind für Notstrom vorhanden. Das Hotel war zu ca. 50% ausgelastet, hatte aber ein kleines Kontigent von geschlossenen Hotels aus der Makaibucht bekommen. Die unmittelbaren Nachbarhotels (Prima Life, Sunrice) waren auch geöffnet. Also ihr könnt beruhigt dahin fahren und euren Urlaub genießen. Und bevor alle nach Deutschland wollen helfe ich lieber vor Ort und gebe mein Geld für meine Erholung und deren Existenz. In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen in Krankenhäusern wegen einer bakteriellen Infektion, die sie vorher nicht hatten. Und das interessiert auch keinen. Das Hotel hat keine Gäste aus den GUS-staaten.Diesmal auch sehr wenige Italiener, die sonst locker 40-50% ausmachten. Fazit. Wir sind mit dem Hotel, Personal, Essen, Strand mehr als zufrieden. Und werden auch ein 5.mal dahinfahren. Wer gern Kaffee/Tee mit an die Strandliege nimmt sollte zur Müllvermeidung eine Kaffeetasse von zu Hause mitbringen. Zum Schnorcheln: Lycrashirt langärmig ist angenehm um länger ohne Frieren zu schnorcheln. Zum Baden: Ein paar Neoprenbadeschuhe sind sicherer trotz klaren Wassers. Trinkgeld: Besser ist es ein paar Tage zu warten und dann einen 5€ Schein zu geben. Keiner kann mit Hartgeld etwas anfangen. ich habe 1 Kilo Hartgeld dann umgetauscht und mit nach Hause genommen. Grundsätzlich sollte man, wenn man etwas Gutes tun will, 5, 10, 20€ Scheine dabeihaben und auch gern mal Hartgeld in Scheine tauschen. Im Hotel habe ich es nie erlebt, das das abgezählte Hartgeld nicht stimmte. Außerhalb sind sie aber schon spitzbübig bzw. betrügerisch! Also immer aufpassen. Es gibt eine arabische Münze die hat dieselbe Form und Größe wie ein 1€ Stück.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt 3 Gebäudekomplexe. Oldwing ist links und rechts der Hauptkuppel/ Lobby, ca. 17 Jahre alt . Zi.nr. 3stellig bis 120, 220, 320 ist in Strandrichtung rechts der Lobby, ab 122, 222, 322, 422 ist in Strandrichtung links der Lobby. Diese Zimmer sind altersentsprechend mit kleinen Mängeln. Uns stören diese nicht, wer aber ein penibler Snob ist und wert auf perfekte Fugen und Unabgenutzheit legt sollte in den Anbau neben dem Oldwing gehen (vierstellige Zimmernummern. Dieser Teil ist 5 Jahre alt. mit größeren Zimmern und auch Duschzellen, Flachbildschirm und alles in Schwarz-Weiß gehalten. Es gibt dann noch den Newwing, etwas weiter weg, in Strandrichtung ganz ganz rechts. Der liegt bauzeitlich zwischen den oben genannten. Dort waren wir aber nie, also keine Aussage dazu. Da ist noch ein Restaurant. Noch zum Oldwing. Es gibt einen Tresor im Zimmer. der ist zwar lose, aber uns ist in den 4 jahren da noch nie etwas abhanden gekommen. Auch Markierungen am Tresor zeigten uns, daß der Zimmerboy da nicht ran geht. Selbst offenes Geld auf dem Sideboard blieb unberührt. Jedes Jahr gibt es eine andere kleine Überraschung, diesmal ging unser TV immer pünktlich 24Uhr aus. nur in diesem Zimmer. Wer weiß warum?! Bei den anderen nicht. TVprogramme: ZDF, RTL2, SAT1, Pro7.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren nur im Oldwingbereich essen. Da sind 2 Restaurants mit etwas jeweils einem kleineren Innenbereich (heller und Schallpegel etwas höher) und einem größeren äußerem Bereich ( trotzdem überdacht und geschlossene Fenster, etwas dunkler und gemütlicher, Rauchen erlaubt). 1 Restaurant war auf Grund der aktuellen Belegung geschlossen, das andere war fast gefüllt, aber immer genügend Platz da. Die Kellner waren freundlich, schnell beim Abräumen alten Geschirrs, bzw. beim Kaffeewasser bringen und Neueindecken. Kaffee/Tee ist als Nescafepulverpäckchen bzw. Teebeutel auf dem Tisch. Dazu gibt es eine Thermoskanne heißes Wasser. Meine Frau ist eine ewig nörgelnde Kaffeetrinkerin und war damit zufrieden. Besser 2 Päckchen genommen als eine dünne Automatenbrühe. Das Essen ist für uns mehr als zufriedenstellend gewesen. Frühstück: Verschiedene Brotsorten, kleine geschlossene Honig-, Marmeladedosen. Frische Crepes (Koch muß manchmal zu seiner Arbeit aufgefordert werden), Crepes von der Wärmeplatte sind zu kalt, alle möglichen Hörnchen usw. Gekochte Eier, frisch zubereitete Eier ( Spiegel-/ Rührei, Omlett) an separatem Stand, frische halbe Pampelmusen, Saft usw.. Mittags: täglich 2 Varianten von Fisch- gebacken, gegrillt oder anders zubereitet. mehrere Sorten Fleisch außer Schwein, Kalb, Rinder, Lamm usw in verschiedenen Variationen. Eine Theke ausschließlich frisch geschnittenes Gemüse ohne Zubereitung, 1 Theke zubereitetes Gemüse kalt in allen Salatvariationen, und dann !!! der Nachtisch. das ist der absolute Hammer. leckere Kuchenvariationen, Gebäck, Griespudding Törtchen vom Allerfeinsten. Wer hier nicht sündigt- selbst Schuld. Gehungert wird zu Hause! Abends: dann ähnlich wie zu Mittag, dazu kommt aber täglich eine andere Variante als besondere Zubereitung. Ein Tier im Ganzen bzw. großen Stück. Mal war es ein Kabeljau, mal ein Lamm, mal ein Stück vom Rind usw. Diese ist leider teiweise gut, teilweise zäh oder angebrannt. Da müssen sie noch ein bißchen üben. Der Nachtisch wie zu Mittag, da auch wieder ein Bonus in der Ecke neben der Nachtischtheke. Diese Jahr haben sie nachgelassen und immer nur irgendwelche Dinge fritiert. Aber fritieren ist einfach und schnell, aber schmeckt nicht. Wir haben dann nachgefragt und diesmal nur einmal erlebt, was ein absoluter schmackhafter Höhepunkt ist: fertige Crepes in heißer flüssiger Butter/Zucker erwärmt. Etwas Schokosoße drauf- einfach lecker!!! Also gezielt den Hotelmanager ansprechen, denn der Chefkoch hat es auch nicht verstanden, was wir wollten. Getränke: Wasser, je 1 Sorte Weiß-/Rose-/ Rotwein. Stella (leicht) Sakara (kräftiger) Bier. Rotwein ist leicht trocken und geschmacklich OK. Bis hierhin ist alles inklusive. Dann werden immer Premiumabende veranstaltet, abends in der Strandbar. Aber die sind kostenpflichtig. Wir haben dies nicht genutzt. Laut Aussage anderer war es aber kein wirkliches "Romantisches Candlelightdinner" weil dieser Flachfernseher immer noch seinen Schrott rausbrüllte.


    Service
  • Gut
  • Personal ist grundsätzlich sehr freundlich. Bis auf eine Ausnahme bei Abreise auch nicht aufdringlich (Trinkgeld). Grundsätzlich wird Englisch, großteils Italienisch und zur Hälfte auch Deutsch gesprochen. Dieses nicht unbedingt perfekt, aber zum Verständigen ausreichend. Aber da gibt es noch Frau Stephanie R., sie kann auf jeden Fall weiterhelfen. Die Zimmerreinigung ist verständlicherweise sprachlich eher auf Arabisch eingestellt. Auch Englisch verstehen sie eher kaum. das Zimmer war immer ordentlich gereinigt. Allerdings bekammen wir nicht jeden Tag eine Bettfigur. Diese sind sehr liebevoll und dann sitzt das Trinkgeld auch lockerer.Trinkgeld haben wir lieber persönlich gegeben. Ein Tip: Besser ist es ein paar Tage zu warten und dann einen 5€ Schein zu geben. Keiner kann mit Hartgeld etwas anfangen. ich habe 1 Kilo Hartgeld dann umgetauscht und mit nach Hause genommen. Grundsätzlich sollte man, wenn man etwas Gutes tun will, 5, 10, 20€ Scheine dabeihaben und auch gern mal Hartgeld in Scheine tauschen. Im Hotel habe ich es nie erlebt, das das abgezählte Hartgeld nicht stimmte. Außerhalb sind sie aber schon spitzbübig bzw. betrügerisch! Also immer aufpassen. Es gibt eine arabische Münze die hat dieselbe Form und Größe wie ein 1€ Stück.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Fort hat in der Makaibucht den besten Strand. Die Hälfte des Strandes ist problemlos vom Strand begehbar. Der Rest ist alte Koralle über die man nicht gehen kann und sollte. Andere Hotels nebenan haben gar keinen Zugang oder viel schlechter. Auch ist die Sicht fei Richtung Rotes Meer. Andere Hotels haben große Boote davor oder 100% alte Koralle. Man hat ausreichend große Strand-/Wasserbereiche wo keine Korallen sind und man problemlos auch ohne Schuhe ins Wasser kann. Allerdings sollte sich jeder selbst bewußt sein, daß es im Roten Meer und auch im Sand unter Wasser gefährliche Tiere gibt. Die schwarzen Seeigel bis zu 30cm groß sind tagsüber immer in den Korallen. Morgens 6:00Uhr sind sie teilweise noch am Strandbereich, aber deutlich zu sehen. Die Fischwelt ist traumhaft im Strandbereich. Bottsausflügler bestätigen uns schon jahrelang, daß sie draußen auch nicht mehr gesehen haben. Kugelfische klein, groß, Sepia, Krake, Rotfeuerf., Blaupunktrochen, Muräne klein, groß - alles da. Besonders gut morgens. Also ein Traum. Bis auf die ewig Unvernünftigen, die immer füttern müssen oder Korallen im Wasser betreten. Aber die Natur bestraft selbst. Einer notorischen Fütterin wurde die Fingerkuppe abgebissen. Ich gönns ihr!!! Ausflüge nach Hurghada haben wir nicht unternommen. Andere berichten von besonders aufdringlicher Art der Verkäufer da, weil sie auf Grund der Krise keine Kunden mehr haben. Ähnliches ist uns in den Geschäften im Makai Center aufgefallen (ca. 20 Min. Fußweg am Strand nach rechts, südlich also). Auch haben sie die Preise angehoben, gegenüber dem Vorjahr. Im Hotel gibt es eine Arena, in der abends 21:30Uhr immer eine Vorführung (Arabischer, Russischer, Brasilianischer Abend usw.) Das ist Ansichtssache. Einem gefällts, dem Anderen nicht. Neben der Bar nahe der Lobby gibt es abends immer etwas Gesang mit Notebookbegleitung für ab 45jährige. Klar das ist nichts hochkrätiges. Disco oder so gibt es nicht. Abends ist es im Oldwing links der Lobby am Ruhigsten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Poolbereich haben wir fast nicht genutzt, da der Strand zu schön ist. Der große Pool ist beheizt und dieses Jahr wurde das erstemal auch an der Poolbar bedient. Die anderen Pools sind eisekalt - aber erholsam. Die Pools kommen langsam in die Jahre und müßten demnächst mal ausgebessert werden. Unterhaltung wollten wir nicht und da gibt es auch eher weniger. Im Bereich der Strandbar findet vormittags etwas Animation statt. Wir waren weit genug weg, so daß wir uns deren Musik nicht anhören mußten. Der Strandbereich ist sehr breit ca. 500m, das heißt das Verhältnis von Strandfläche zur Hotelfläche ist positiv, maximal 4 Sonnenschirme hintereinader, jeweils 4 Liegen für 2 Päärchen mit außreichend Abstand zum nächsten Sonnenschirm. Dieses Jahr war natürlich viel frei und auch das bescheuerte 6:00Uhr Liege reservieren hat es nicht gegeben. Es gibt eine Windsurf und Katamaranstation (im All Inclusive enthalten). Windsurfmaterial ist eher dürftig. Allerdings ist der Wind an diesem Strand auch dauerhaft ablandig, so daß Windsurfen eher gefärhrlich erscheint. Katamaran darf man zu zweit mitfahren, ca. 20min. ist jede Tour.Geführt von dem Stationsangestellten. Anmeldung morgens 9:45Uhr. In der Strandbar kann man tagsüber alle Getränke bekommen, gut gekühlt, alles der Firma Pepsi, verschiedene zuckerhaltige Fruchtsäfte. Leider nur das Stellabier. Selbstverständlich alles verschlossene Gebinde. Es gibt Kaffee, Tee, einheimische Alkohole. (Europäische Alkohole-auch an der Lobbybar- sind kostenpflichtig.). Es gibt auch ein wenig Naschzeug für den Hunger zwischendurch. und Eis am Stiel. Wer gern Kaffee/Tee mit an die Liege nimmt sollte zur Müllvermeidung eine Kaffeetasse von zu Hause mitbringen. Internet: In der Lobby gibt es WiFi. in den vergangenen Jahren war es kostenfrei. Dieses Jahr werden für 1Std. 2€, für 1Tag 5€ und für eine Woche 20€ verlangt. Allerdings zählt die Woche nicht ab bezahlen der Gebühr, sondern nach deren Kalender, so daß man manchmal nur ne halbe Woche oder weniger für 20€ bekommt. Die Nutzung des Hotel-PCs mit Internet ist auch teurer geworden jetzt 30min. 3€, 1 Std. 5€. Also habe ich mir dies auch gespart dieses Jahr. Da die Tastaturen eine Katastrophe sind und letztes Jahr immer Fehler dadurch entstanden und er ganze Text nach 30min. schreiben weg war. Ich wollte Tastaturen mitbringen, aber die gehen da nicht, wegen Arabisch usw.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tyll
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team