Eines der ersten Hotels, die in der Makadi Bay gebaut worden sind. Es ist eine großes Strandabschnitt mit vorgelagerten kleinen vorhanden, ideal für Schnorchler. Beim Hotel selbst hat sich in den 10 Jahren in denen ich das letzte Mal dort war nicht viel verändert, es wurden neue Villen dazu gebaut. Unser Zimmer befand sich im Ostflügel, oberhalb des Club 159. Ein sehr in die Jahre gekommenes Zimmer, mit abgewetztem Teppich, ein Bad bei dem zwar das Waschbecken und die Duschwanne ausgetauscht waren (Ideal Standard) aber die Armaturen in der Dusche waren rostig und man schaute besser nicht auf die teils schwarzen Silikonfugen.... Der Fernseher - ist für uns nicht sehr wichtig - ist ebenfalls eine uraltes Röhrengerät gewesen. Nachdem wir auf dem Zimmer unsere Koffer ausgepackt hatten, heulte der Feueralarm los. Wir haben daraufhin die Tür zum Flur geöffnet, da war starker Rauch vorhanden. Ich bin dann zu dem hinteren Ausgang, der zum Club 159 führte, gegangen und habe die dortige Glastür geöffnet und stand dann völlig im Rauch. Beim Blick von oben hinter das Hotel hat den Grund für den Feueralarm und den Rauchgeruch erkennen lassen. Ein Ofenrohr (evtl. Küche) endet in ca. 3- 4 Meter Höhe unterhalb des Niveaus des 2. Obergeschosses, aus meiner Sicht brandschutztechnisch sehr riskant......... . Als wir am ersten Tag zum Strand gingen, mussten wir erst das Prinzip der neuen Vergabe der Sonnenschirme verstehen lernen: Es gibt den sogenannten " Beach Service Plus" Service, was bedeutet, man muss einen Schirm für 1,2, oder mehr Tage mieten, und bekommt dann auch noch eine Kühlbox mit Getränken und einmal ein wenig Obst (Salat oder Melonenscheiben) dazu -- Anmerkung: das mit den Getränken macht bei all inclusive wenig Sinn.... Will man dem täglichen Kampf um einen freien, nicht vermieteten Schirm in seinem Urlaub nicht mitmachen, bleibt nur die Entscheidung für " Beach Service Plus" . Kostet 30,00 Euro für 7 Tage, wurde aber noch kurz vor unsere Rückfahrt für neue Gäste noch teurer. Ist aus unserer Sicht reine Geldmacherei, wie auch das WLAN, welches man sich für eine Stunde oder mehr kaufen muss. Die Verbindung ist schlecht und langsam. Entspricht die 4 Sterne Niveau??? ...... und all inclusive muss neue definiert werden, damit der Gast nicht das Gefühl bekommt, über den Tisch gezogen zu werden.
Abgewohnte Zimmer, wir bereits oben beschrieben. .......Was sich das Management hierbei denkt, solche Zimmer in die Vermietung zu geben ist für mich nicht nachvollziehbar! (Vor 10 Jahren war ich schon einmal in diesem Hotel und da waren die Welt und die Zimmer noch i.O. , ab und an muss eben Geld angefasst werden und renoviert werden)
Frühstück: an 3 von 6 Tagen waren keine Tassen mehr im Restaurant vorhanden, es gab da einfach zu wenige, man musste nachhaken, dann wurde Abhilfe geschaffen. Alternativ gab es Pappbecher oder Plastikbecher - daraus wollen wir jedoch nicht den Kaffee trinken..... Am Frühstückbuffet gibt es immer wieder Gäste, die direkt mit den Händen in den Brötchenkorb greifen oder sich sonstige kleine Dinge mit den Händen vom Buffet nehmen.........das geht gar nicht!!! Ich sage dann immer etwas, da ich so was nicht tolerieren kann!!!! jeder der schon einmal in seinem Leben von Montezumas Rache verfolgt worden ist, kennt die Gefahren von solchen Buffets und die Folgen..... Das Essen an sich war gut. Beim Abendessen gibt es immer wieder Menschen die sich nicht an die vom Hotel vorgegebene Kleiderordnung halten...... schade, es geht viel verloren.... (vor 10 Jahren waren das Hotel in italienische, deutscher und englischer Hand, da wurden von den Damen und Herren schicke Kleidung zum Abend getragen!)........das ist heute nicht mehr so!
Teils motiviert Mitarbeiter, jedoch teilweise nur mit Trinkgeld zu motivieren. ......
Die Fahrt zum Hotel dauerte ca. 45 min. Ausflugsziele haben uns nicht interessiert, da wir zum Schnorcheln dort waren
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Schnorchler ist ein schönes Riff vorhanden. Wir haben eine Moräne, Schildkröte, Oktopus und viele andere Fische gesehen. Noch ist das Riff einigermaßen schön und die Artenvielfalt geht auch noch i.O. . Wie schon oben gesagt, war ich in diesem Hotel schon vor 10 Jahren, jedoch wenn man das Riff heute anschaut, bekommen wir Tränen in den Augen. Wenn die Hoteliers nicht tun um die vorhandene Riffe zu schützen, dann ist in 10 Jahren nicht mehr sehenswertes im Wasser zu sehen. Ich verstehe nicht, das die Ägypter nicht erkennen, dass das Rote Meer mit seinen Riffen und Fischen die Existenzgrundlage für die Zukunft bedeuten, deswegen kommen die Gäste!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Axel |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Gäste, sonnige Grüße aus Fort Arabesque Resort, Spa & Villas. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese ausführliche und detaillierte Bewertung zu schreiben. Es tut uns leid zu hören, dass wir die Erwartungen unserer Gäste nicht erfüllt und möchten uns für Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihre Anliegen wurden bereits an die betreffende Abteilung weitergeleitet, um unseren Service und Standard in Zukunft zu verbessern, daß wir nur durch das konstruktive Feedback unserer geschätzten Gäste erreichen können. Wir hoffen, Sie wiederbegrüßen zu können um Sie von unserem Service zu überzeugen. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen aus der Makadi Bay Ihr Fort Arabesque-Team


