Kind: Das Tollste waren der Kinderclub und die Kindercocktails. Direkte Strandlage stimmt, wenn man ein Zimmer im zentralen Bereich hat. Für kühle Zimmer ausreichend warme Kleidung einpacken.
Familienzimmer 2 = zwei Doppelzimmer mit Durchgangstür und dadurch zwei Duschbädern, gemeinsame große Terrasse mit Wäscheleine und Terrassen-Mobiliar. Ein Telefon gesperrt zur Vermeidung von Fehlbedienung durch Kinder. Sauber, tägliche Reinigung. Ausreichend Stauraum in Schubladen und Schrank. Tresor kostenfrei im Schrank (Schlüssel gegen Pfand). Badfenster mit Insektennetz geschützt. Kleiner Röhrenfernseher voll ausreichend für uns. Deckenventilator, keine Klimaanlage/Heizung. Mitte Mai haben wir im Zimmer eher gefroren bei meist 17-18 Grad (Außentemp. 20-28 Grad, nie Regen), da durch Bäume kaum Sonne auf die Bungalows fiel und die Architektur ebenfalls Wärme abhielt, in der Nacht immer die Zusatzwolldecke benutzt, kalter Fliesenboden. Größter Mangelpunkt: Matratzen für uns leider zu hart, keine Körperanpassung. Vorteil für uns: wir waren zentral im Tal nur 2 Minuten vom Poolbereich untergebracht, sodass wir nie den Berg hoch gehen oder den unregemläßig verkehrenden Kleinbus nehmen mussten. Der Buggy blieb daher auch im Auto.
Buffet meist ausreichend heiß, extra Kinderbuffet mit Pasta, Pommes, Fisch/Fleisch und Gemüse, großes Salat- und Dessertbuffet. Alle Getränke zum Selbstzapfen, Säfte schmecken überwiegend künstlich. Am gesondet gekennzeichneten "Vegetarischen Buffet" standen i.d.R.drei Speisen, weitere am normalen Buffet; größte vegetarische und schmackhaftestes auswahl am Mallorqunischen Abend. Feste Tische am abend (feste Auswahl einer von zwei Essenszeiten nötig; verschob sich während unserer Woche jeweils um eine halbe Stunde nach hinten von 18.00 auf 18.30 und 20.00 auf 20.30 ebenso wie das Abendprogramm). Solino-Schmaus nach Voranmeldung an zwei Abenden. Frühstücksbuffet reichhaltig. Keine Thermokannen mit Kaffee, immer einzeln zapfen (Instant), keine Schlangen). Freie Platzwahl beim Frühstück mit Möglichkeit auf einer von zwei Terrassen draußen zu sitzen mit schönen Blicken. Kinderhochstühle ausreichend vorhanden. All inclusive: Cocktailmischungen vorbereitet, damit es schneller geht. Kaffeegetränke nur Instantqualität aus dem Automaten, Café con leche wird an Poolbar manuell mit Milch gemischt. Gastrobereich am Pool: ein Bereich überdacht und schattig, manchmal kühl, ggü. Sonnenschrime/dach etwas wärmer, genug Platz für alle.
Immer freundlich und offenes Ohr an der Rezeption, kleine Scherze mit Kindern und Erwachsenen inbegriffen. Reparatur Toilettenkasten wurde eine halbe Stunde nach der Meldung vorgenommen. Bar- und Gastronomieteam immer sehr bemüht, freundlich und fix bei Zubereitung und Abräumen. Keine Poolhandtücher/bademäntel, keine Getränkeflaschen im Rahmen von AI! Grund laut Rezeption: Drei-Sterne-Riu-Clubhotel. Gepäck wird durch Minibus zum Zimmer transportiert.
Wenn man weiß, dass das Hotel eher außerorts liegt (abgesehen von der knapp 1km entfernt liegenden Feroensiedlung Cala Mandia) und man direkte Strandlage einerseits hat und einen Mietwagen andererseits, ist es gut gelegen. Bucht schön. Zeit ab Flughafen mit Mietwagen ca. 50 Minuten. nach Arta ca. 30 Minuten, Cala Millor ca. 15-20 Min. Wenn man mehrere Ausflüge machen will, vorher überlegen, was man sehen möchte und danach und abhängog vom alter der Kinder ggf. Hotel in anderer Inselregion wählen. Bushaltestelle 100m von Hotel entfernt, nach Palma aber nur zwei bis drei Verbindungen in erster Tageshälfte, in andere Inselteile mehr. Empfehlung: Mietwagen (aufgrund unserer Erfahrungen werden wir trotz des Preises aber nie mehr ein Auto von Goldcar nehmen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Minigolf und Tennis: kostenfreie Ausleihe Schläger und Bälle, kostenloses Spielen! Bolzplatz mit Toren und Basketballkörben, Spielplatz mit Schatten, Beachvolleyball, sehr viel Platz am Strand, Poolanlage, Programm im Solinoclub ab 3 Jahren, kostenlose Ausleihmöglichkeit von Gesellschaftspielen im Solinoclub. Abends abwechselnd Shows durch Animateure, durch eine Flamencogruppe oder am animationsfreien Tag eine Musikgruppe auf der Terrasse parallel zu Fußballübertragung über Beamer im Salon. Kinderdisco an sechs Abenden für 30 Minuten. Schade, dass kein Solino-Maskottchen in Groß vorhanden war. Achtjähriger Sohn war sehr gern im Solinoclub, dreijähriger Sohn hat schon mal reingeschnuppert. Trennung nach Minis und Maxis, wenn genügend Kinder pro Altersgruppe vorhanden waren. Sechs Mal pro Woche 10.00-12.30/15.00-18.00.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 10 |

