Wir haben als Familie mit zwei Kindern (12 und 13 Jahre) drei tolle und sehr erholsame Urlaubswochen verbracht und kommen bestimmt wieder. Bisher hatten wir nur Individualurlaub in romantisch gelegenen Ferienhäusern - vorwiegend in Italien oder Frankreich - gemacht, was unseren Kids aber zu langweilig wurde. Wir sahen daher einem Pauschalurlaub in einer Ferienanlage mit Animation und "Gruppenzwang" eher skeptisch entgegen. Dem Riu Romantica ist es jedoch perfekt gelungen, den goldenen Mittelweg zu finden. Unsere 12 jährige Tochter war die ersten zwei Tage noch etwas zickig, dann hat sie sich der Gruppe der "Maxis" um den tollen Baddie Hank angeschlossen und ward bis zur Abreise nur noch sporadisch zum Essen zu sehen. Es war ihr bisher schönster Urlaub, nette Freundschaften wurden geschlossen und das Lachen ist aus ihrem Gesicht den ganzen Urlaub über nicht mehr verschwunden. Auch unser älterer Sohn hat genügend Möglichkeiten gefunden, sich den Aufenthalt so zu gestalten, dass er den Urlaub ebenfalls toll fand. Die Hotelanlage selbst ist weitläufig, die einzelnen Bungalows stehen teilweise sehr weit auseinander. Dazwischen befinden sich prima gepflegte Gartenanlagen mit Grünflächen, tollen Pflanzen und großen Palmen. Unsere beiden durch eine Verbindungstür getrennten Zimmer waren groß und sehr gut eingerichtet (massive Kiefernmöbel). Alles passte zusammen und die Zimmer inkl. der beiden Bäder waren in einem guten baulichen Zustand. Die Gästestruktur war sehr gut mit einem Alterslevel zwischen 35 und 55 mit Kindern im entsprechenden Alter. Es gab trotz All Inklusive keine gröhlenden Betrunkenen oder ähnliches tagsüber bzw. am Abend. Nach dem Abendessen gab es lustige Showveranstaltungen, die von den mind. 12 Stunden im Einsatz befindlichen Buddies sehr engagiert und professionell gestaltet wurden. Wir haben einige davon gesehen und viel Spass dabei gehabt. Insgesamt eine tolle Ferienanlage für Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter, eher nichts für Singles im mittleren Alter auf Partnersuche oder Rentnerehepaare. Wenn man einen Tagesausflug vorhat, sollte man dies spätestens am Tag vorher an der Rezeption ansagen, man bekommt dann morgens ein kleines Lunchpaket mit Getränk, Obst und kleinen Süßigkeiten. Ein Arzt ist täglich zu einer festen Zeit auf der Anlage, so dass sich die Reiseapotheke auf das nötigste (und natürlich Spezialmedikamente) beschränken lässt. Bei der TUI Card (49€) oder TUI Card Gold (99€) sind die Reiserücktrittsversicherung sowie weitere sinnvolle Leistungen enthalten und dabei wesentlich preiswerter als bei Einzelabschluss (z. B. Rücktrittsversicherung bei 6. 000 € Reisepreis ca. 230 € !). Das sollte man vor Buchung der Reise unbedingt vergleichen. Anm.: Im TUI-Reisebüro kann ggf. sogar nachträglich noch auf die TUI-Card umgebucht werden mit Stornierung der ursprünglich abgeschlossenen Versicherungen - im Internet sicher nicht. Wer viel technisches Equipment mitnimmt (wie meine Kinder), der sollte einige Mehrfachsteckdosen-Adapter einpacken, da es recht wenig Steckdosen im Zimmer gibt. Auch eine kleine, batteriebetriebene Camping-Lampe für die Terrasse ist sinnvoll, wenn man abends noch sitzen möchte (es gibt keine Aussenbeleuchtung). Das Wetter im Juli / August ist langweilig...Sonne, blauer Himmel und gut 30° am Tage. Eine lange Hose reicht, auch abends geht fast jeder Mann gepflegt, aber mit kurzen, bzw. halblangen Hosen und Polohend ins Restaurant. Es gibt hinter der Rezeption auch eine mit Münzen betriebene Waschmaschine sowie einen Trockner.
Wir haben in einem sog. Familienzimmer gewohnt, das sind zwei nahezu identische Zimmer mit eigenem Bad und Verbindungstür. Die Einrichtung wirkte sehr gemütlich (Kiefermöbel) und war durchgängig inkl. der Zimmertüren aus Kiefernholz. Alles war recht neu und super sauber. Das blieb auch den ganzen Urlaub über so, da täglich (!) sauber gemacht und sogar aufgeräumt wurde (Danke Lola, dass du selbst das manchmal recht unordentliche Zimmer unserer Kinder immer wieder liebevoll hergerichtet hast). Ein Wechsel der Handtücher erfolgt aus Umweltschutzgründen nur, wenn sie auf dem Boden liegen. Gut so. Die Bäder waren ebenfalls immer sehr sauber und alle Armaturen in Ordnung. Der Bungalow lag zwar direkt an der "Hauptstraße" der Anlage, die Geräuschbelästigung hielt sich aber sehr in Grenzen. Die Zubringerbahn innerhalb der Anlage fährt erst ab 9 Uhr und bis dahin ist alles total ruhig. Das gilt auch für abends ab 22 Uhr. Das TV-Gerät war recht klein (36cm), hatte aber die wichtigsten deutschen Sender (das haben ohnehin nur die Kinder genutzt). Der Deckenventilator reichte aus, um nachts ein gutes Schlafklima zu erzeugen, zumal sich die Schiebetüren tagsüber im verschlossenen Zustand in eine sichere Lüftungsposition schieben ließen. Die vorgelagerten kleinen Terrassen waren groß genug, um abends vor dem Schlafengehen bequem an einem Tisch zu sitzen und das letzte, mitgebrachte Glas Wein zu trinken. Auch Vorrichtungen zum Trocknen der Badehandtücher waren dort vorhanden. Für Wertsachen gibt es pro Zimmer kostenlos einen mittelgroßen Safe, in den Geld, Papiere, große Fotoapparate mit Zubehör und ggf. sogar ein kleines Notebook passen. Die Steckdosen entsprechen der deutschen Schuko-Norm. Eurostecker passen daher natürlich auch problemlos. Einen Fön kann man notfalls kostenlos (gegen Pfand) an der Rezeption ausleihen. Andere vergessene Dinge möglicherweise auch. Einfach fragen.
Es gibt zwei Restaurants. Das große Restaurant liegt im ersten Stock des Haupthauses mit direktem Blick auf das Meer von vielen Tischen aus und großer Terrasse (nur Frühstück). In diesem Restaurant erhält man am ersten Abend für die gesamte Zeit einen festen Tisch für das Abendbüffet, wobei das "Umziehen" von einem nicht so schönen Tisch bei Freiwerden eines Besseren sicher möglich ist. Wir hatten das Glück, sofort einen tollen Tisch mit Meerblick zu bekommen und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Beim Frühstücksbüffet im gleichen Restaurant ist freie Platzwahl und man kann sich auch einen schönen Platz auf der Terrasse suchen. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, es gibt viele Brotsorten wie Brötchen, Baquette und Graubrot. Marmalade, Müsli, Quark und verschiedene Wurstaorten gehören ebenso dazu wie frisch zubereitete Spiegel oder Rühreier und frisches Obst. Sollte man das Frühstück verpassen, gibt es ab 10: 30 im zweiten Restaurant am Pool ein - allerdings stark eingeschränktes - Spätaufsteherfrühstück, was uns aber teilweise völlig gereicht hat. Der Manager hat sich abends am Tisch mehrfach während unseres dreiwöchigen Aufenthaltes danach erkundigt, wie es uns gefällt und ob alles in Ordnung ist. Teilweise betreut er auch einen Spezialitätenstand oder kocht eigenhändig. Besonders zu empfehlen ist die Paella, die er einmal pro Woche mittags im Poolrestaurant selbst frisch zubereitet. Das Servicepersonal ist sehr freundlich, überwiegend deutschsprachig und die Tische werden recht schnell abgeräumt. Besonders gut hat uns die Essensvielfalt, insbesondere abends gefallen. Diverse Sorten Fisch und Fleisch werden frisch am Tresen (Front Cooking) zubereitet. Die Beilagen sind auch von sehr guter Qualität und diverse verschiedene Gemüse werden größtenteils ständig frisch auf einer Edelstahlplatte zubereitet. Ein spezieller Bereich am Buffet für Vegetarier sowie einer für kleinere Kinder ist auch dabei. Ansonsten gibt es fast immer knusprige Pommes und diverse Nudelsorten sowie darüber hinaus eine Auswahl aus Käsekroketten (mein Favorit), Kartoffelgratin, Kartoffelbrei, Rösties etc. Begleitet wird das Abendbuffet von einer reichen Auswahl an Brotsorten, inkl. immer frischem Baquette. Etwa zweimal pro Woche gibt es sog. Themenabende mit zusätzlichen Spezialitäten aus dem entsprechenden Land. Darüber hinaus gibt es fast jeden Abend eine typisch spanische Spezialität wie Ferkelbraten mit Pflaumensauce, spanische Schmorrippchen oder Quarkbällchen. Auch das Mittagsbuffet, das in einem großen von einer Holzkonstruktion überdachten Restaurant am Pool serviert wird, läßt wenig vermissen. Hier werden ebenfalls Fisch und Fleisch, wie z. B. Lachs, Thunfisch, Schweine- und Lammkoteletts, Kalbsfleisch, Huhn etc. frisch am Grill zubereitet. Wieder mit einer Vielfalt von Beilagen wie Pommes, Kroketten, Kartoffelpürree und div. Pfannegemüse. Mittags gibt es auch immer Baquette und ein bis zwei weitere Sorten. Erwähnenswert an dieser Stelle ist auch das große Salatbuffet Mittags und Abends, u. a. mit den von mir geliebten kleinen und sehr pikanten grünen Oliven. Auch die Dessertauswahl ist gerade abends nicht gerade figurfreundlich. Auf einem Extrabuffet gibt es wechselnd eine Auswahl aus leckeren Zitronen- und Walnusscremes, Mousse au Chocolat, Creme Caramel sowie verschiede, nicht zu süße Torten etc. und eine Vielzahl an frischem Obst. Lediglich die Auswahl an Käsesorten war für meinen Geschmack etwas zu dünn. So gab es an den meisten Tagen nur ein bis zwei Sorten Hartkäse und einen in Olivenöl eingelegten Käse. Den wirklich leckeren Blaukäsen hätte ich mir, zusammen mit den tollen kleinen Feigen, jeden Tag gewünscht. Auch ein bis zwei weitere Käsesorten, wie z. B Schafskäse oder Camenbert müssten doch auch in Spanien aufzutreiben sein ?!?!? Die Getränkeauswahl war sehr gut, obwohl wir die alkoholhaltigen Cocktails nicht bewerten können. Die alkoholfreien Cocktails, die unsere Kinder abends getrunken haben, waren jedoch sehr gut. Die Weine (Weiß, Rosé und Rot) werden per Schlauchsystemen und Durchlaufkühler aus handelsüblichen 10l / 20l - Weinschläuchen (wie man sie auch in Deutschland kaufen kann) herangeführt. Die Weine sind daher gut gekühlt, frisch und stehen in der Qualität offenen Weinen, die man häufig für teures Geld beim "Italiener" in Deutschland ordert, in nichts nach. Darüber hinaus sind die Weine sauber und sehr gut bekömmlich, auch wenn es in geselliger Runde mal ein Glas mehr werden sollte. Als Aperetiv haben wir häufig einen Palo auf Eis (schmeckt wie eine Mischung aus Baileys und Ramazotti), einen sehr guten trockenen Sherry oder einen trockenen Sekt / Prcecco (serviert aus einer Flasche mit Naturkorken) getrunken. Zum Espresso (den es wie weitere Kaffesorten übrigens fast den ganzen Tag über in den gerade offenen Bars gibt) passt noch am besten ein spanischer Brandy. Lieber hätte ich zwar einen Grappa gehabt...gibt es aber offenbar nicht als lokales Getränk in Spanien, ebensowenig wie Obstschnäpse. Gerne wird zur Verdauung allerdings ein grüner Kräuterschnaps getrunken, den man sich abends an der Bar sogar selbst zapfen kann. Zusammenfassend hat uns das Speisen- und Getränkeangebot komplett überzeugt, alles war von hoher Qualität und - im Rahmen der Möglichkeiten einer Buffetversorgung - außerordentlich lecker und abwechslungsreich.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei den sehr freundlichen und engagierten Mitarbeitern inkl. ihres super Chefs Peter, da sie maßgeblich zu diesem gelungenen Urlaub beigetragen haben. Man merkt, dass die Atmosphäre im Club einfach stimmt. Die Freundlichkeit wirkt nicht aufgesetzt, sondern echt. Alle haben offenbar tatsächlich Spass bei der Arbeit. Die Köche brutzeln bei über 35° C Außentemperatur in der Poolbar Fisch, Fleisch und Pizza (ich möchte nicht wissen, wie warm es hinter dem Tresen ist) und haben trotzdem ein Lachen auf den Lippen und immer ein freundliches "Ola". Auch Abends schaffen sie es - teilweise alleine hinter dem Tresen - die Gerichte frisch immer so zuzubereiten, dass keine der Schalen leer wird und trotzdem die Schlange der "Wartenden" nicht länger als 5 bis 10 Personen ist. Das Service-Team ist mit wechselden Rollen von morgens über das Mittagsbuffet bis zum Abend beim Buffet und an der Bar im Einsatz und hat seine Sache toll gemacht. Der große Schwarm vor allem der kleinen Damen war hier Guiseppe, dem ich besonders dafür danke, wie charmant er die Anhimmeleien der 12 bis 14-jährigen gemeistert hat. Die Rezeption war immer besetzt und man konnte ständig deutschsprachige Hilfe bekommen. Zur Begrüßung gab es eine gute Einweisung und ein Glas Sekt, für die Kinder Saft - ein netter Start. Selbst bei unserer Abreise am Morgen um 4 Uhr konnte man sich im Restaurant einen Kaffe sowie Saft zapfen und eine Kleinigkeit essen.
Die Anlage liegt direkt an der sehr schönen Badebucht Cala Romantica, die öffentlich zugänglich ist. Trotzdem hat sich die Fülle am Strand trotz der Hauptreisezeit sehr angenehm in Grenzen gehalten. Liegen und Bastschirme kann man für ca. 10 € pro Tag mieten, es ist aber auch genügend Platz, um in der Nähe des Wassers auf einem Handtuch im weichen Sandstrand zu liegen. Das Wasser ist sehr klar, warm und sauber, wobei an einigen Tagen leichte Verunreinigungen, möglicherweise Reste von Schiffsabfällen, im Wasser schwammen. In der Anlage gibt es neben der Rezeption einen Shop (Tante Emma Laden), in dem man nahezu alles kaufen kann, was man in einem All Inklusive Urlaub noch braucht (Deutsche Zeitschriften, Klebstoff, Handtücher, Buddelsachen, Sonnencreme, Sonnenschirme etc.). Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Man kann z. B. mit einer straßentauglichen Inselbahn, die vor dem Club abfährt, für wenig Geld nach Porto Christo und zu anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe fahren. Auch weite Bustouren sind über die Reiseleitung möglich. Wenn man viel vorhat, sollte man einen Mietwagen gleich in Deutschland buchen, da dann eine ganze Woche nur wenig mehr kostet, als zwei Tage bei Vor-Ort-Buchung. Die Mietwagen sind gut ausgestattet und meist relativ neu. Der Transfer vom und zum Flughafen war sehr gut organisiert und hat jew. weniger als 1, 5 Stunden gedauert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Baddies waren alle deutschsprachig und trotz ihrer durchaus unterschiedlichen Charaktere alle große Klasse. Jeder hatte sein Spezialgebiet, wobei wir den meisten Kontakt mit den Baddies aus dem Sportbereich hatten. Wir konnten aus einem tollen, umfangreichen und kostenlosen Sportprogramm wählen, was wir je nach Lust und Laune auch gerne getan haben. Hier sei dem Sport-Buddie Reiner besonders gedankt. Die Animation, an Veranstaltungen teilzunehmen, war generell sehr angenehm. Man wurde wenige Male am Tag kurz beim Ego gepackt, sein Buch beiseite zu legen und die Liege für eine sportliche Aktivität zu verlassen....wenn man aber nicht wollte, wurde man sofort in Ruhe gelassen. Es gab auch feste Termine, wie z. B. für das tägliche Wasserballspiel oder Volleyball. Besonderen Spass haben uns die unregelmäßigen Turniere in diesen beiden Sportarten abends nach dem Essen gemacht. Beim Wasserball wurde dazu sogar jedes mal die Poolbar bis Mtternacht geöffnet, beim Volleyballturnier gab es abends am Strand Sangria für alle. Unbedingt sollte man bei Wind auch die Sportarten Segeln und Surfen nutzen. Diese sind nicht überlaufen und man bekommt immer kurzfristig einen Termin zum Segeln (mit Skipper) oder ein Brett ohne große Formalitäten. Auch Surfen unter Anleitung ist wohl möglich (haben wir nicht ausprobiert). Die Liegen am Pool wurden nur in Ausnahmefällen von Gästen vorab mit Handtüchern reserviert, d. h. man bekam auch als Spätaufsteher ab 11 Uhr meistens noch 4 zusammenhängende Liegen mit Schirm. Fast jeder legte seine Handtücher erst dann auf die Liegen, wenn er sie auch tatsächlich benutzen wollte !! Wer an den Strand ging, nahm seine Handtücher mit und hat sich nach der Rückkehr was neues gesucht. Großes Kompliment an Management und Gäste. Leider waren einige wenige Liegen defekt und standen jeden Tag an einer anderen Stelle. Sie sind an keinem Abend beim Zusammenstellen vom Personal identifiziert und entfernt worden. Es wäre schön, wenn diese wenigstens über den Winter ausgetauscht würden. Auch könnten 10 bis 20 zusätzliche Schirme mit Ständer nicht schaden........mehr Kritik gibt es aber nicht. Die Poollandschaft ist sehr schön angelegt, was auch auf mehrere Pflanzoasen mitten zwischen den Liegen zurückgeht. Auch besteht die Umgebung rings um den Poolbereich vorwiegend aus einer naturbelassenen, hügeligen Landschaft und nicht - wie sonst häufig üblich - aus Hotelanlagen. Mit kalten und warmen Getränken des gesamten Programms kann man sich zwischen 11: 00 Uhr und 18: 00 Uhr direkt an der Poolbar versorgen. Die Zeit zwischen Mittagsbuffet und Abendbüffet läßt sich bis 18: 00 Uhr mit Hot-Dogs, Kalbs-Hamburgern, Pommes, Salat etc. überbrücken, die im nebengelegenen Poolrestaurant sofort nach Abbau des Mittagsbüffets zubereitet werden (lecker, aber nicht gut für die Figur).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

