- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 4 Sterne Hotel befindet sich im Tal und ist ziemich in die Jahre gekommen. Parkplätze hat es direkt vor dem Hotel, der Eingangsbereich ist klein und dunkel. Man erhält an der Rezeption den Schlüssel für das Zimmer, sowie kleine Zettel mit verschiedenen Codes für die Wlan-Benutzung. Das Zimmer war zwar geräumig, aber nicht modern und sehr kalt (Außentemperatur zum Reisezautraum lag bei 20 Grad). Es befindet sich keine Minibar im Zimmer und die Heizung hat erst abends irgendwann funktioniert. Den Wellnessbereich haben wir nicht benutzt, da das Schwimmbecken von außen schön zu beäugen ist, die Sauna erst nach Anfrage ab 16 Uhr geöffnet wird und es draußen gutes Wetter hatte. Das Frühstück entspricht keinem 4-Sterne-Hotel. Es waren lediglich zwei Schüsseln mit Tomaten vorhanden, weiteres Gemüse gab es nicht. Es gab 3 Platten mit Wurst/ Salami und nur eine Platte mit Käse. Da dürfte man auch als Vegetarier mehr Auswahl erwarten. Es gab nur Eier mit flüssigem EIgeld (nicht jeder steht drauf) und Rührei. Es waren verschiedene Müsli / Kellogs Sorten vorhanden, doch das Obst war vermutlich aus der Dose. Das Abendessen (Halbpension) war okay, hatten in anderen 4-Sterne Hotels schon bessere Gerichte gehabt. Beim Salatbuffet haben wir im Salat leider sowohl ein Haar als auch ein kleines Tierchen entdeckt, dafür gabs die Getränke dann umsonst. Das Hotel ist okay, wenn man keine hohen Ansprüche hat oder es mit anderen Hotels im Schwarzwald vergleicht. Aber es gibt definitiv schönere Hotels in naher Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte „Seli“, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns Ihren Aufenthalt aus Ihrer Sicht zu schildern. Gerne möchten wir Ihnen hierauf wie folgt antworten: Unser Haus lebt und wir können auf eine um die Jahrhundertwende „alte“ Tradition zurückblicken. Ursprünglich war unser Sonnenhof eine „Schwarzwälder Milchtrink Stube“, dann wurde über die Jahre gebaut, angebaut, umgebaut, aufgestockt und im Moment immer wieder modernisiert. Zuletzt im vergangenen Herbst, ein nagelneuer Lift der unsere Etagen erschließt. Ich muss Ihnen Recht geben: unser Haus ist mit großem „Stolz“ in die Jahre gekommen. Unser vor einigen Jahren neuer Empfangstresen empfängt unsere Gäste in der zum Haus passenden Lobby. Unsere freundlichen Empfangsdamen checken Sie ein und machen Sie in Kürze mit dem wichtigsten Gegebenheiten im Hause vertraut, haben die notwendigen Anmeldformalitäten vorbereitet, überreichen Ihnen Ihre evtl. gebuchten Termine, Schlüssel, etc. Unsere WLan Codes stehen für unseren Gästen kostenfrei und zugänglich am Empfang bereit. Auch wir gehen bewusst mit unseren Energiekosten um. Unsere Heizungsanlage wird über einen Außentemperaturfühler gesteuert. Die Pumpen laufen das ganze Jahr. Da wir unseren eigenen Strom mit unseren Blockheizkraftwerken erzeugen, die uns als „Abfallprodukt“ Wärme für Heizung und Warmwasser liefern, haben die Gäste sogar an kälteren Sommertagen die Möglichkeit Wärme zu beziehen. Alles gesteuert durch den Außenfühler der in der schattigsten Ecke am Haus installiert ist und somit sehr schnell grünes Licht für Wärme gibt. Sie bewohnten mit Ihrem günstigen Gutschein, den nicht alle Hotels und auch nur wir an ganz ausgewählten Daten akzeptieren, ein Zimmer unsere gemütlichen und großzügigen Kategorie „Superior“, d.h. ca. 35qm, mit u.a. neuen Fenstern zur Südseite. Wir bedauern, dass Sie nicht die Ihnen notwendige persönliche Wärme empfunden haben. Sprechen Sie uns das nächste Mal gerne an – selbstverständlich halten wir zusätzlich mobile Geräte bereit um unsere Gäste mit noch mehr Wärme zu versorgen. Für den interessierten Gast und alle die es interessiert habe ich ein Foto unseres aktuellen Frühstück- und Salatbuffets hinterlegt. Wir wollen keine hohen Ansprüche, wir bleiben bodenständig, Mit freundlichen Grüßen Annette Heide& Team