- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben Mitte September 2010 auf der Finca von Elke und Michael 10 wundervolle Tage verbracht. Untergebracht waren wir in der Ferienwohnung "Bougainvillea". Diese FeWo ist im Maisonette-Stil geschnitten...unten Wohnraum und Küche...oben Bad/WC und das schöne Schlafzimmer. Die FeWo war die ganze Zeit über tiptop gepflegt, sauber, es wurde jeden Tag der Müll gewechselt und eigenes (!) frisches Obst aufgetischt. Tipp 1: Den Mietwagen kann man günstig über die Jansens beziehen...die erklären einem dann auch alles weitere. Dabei ist anzumerken, dass es quasi kein Fahrzeug auf La Gomera zu geben scheint, dass nicht min. 1 Kratzer oder eine Beule hat. Was aber auch keinen stört...das ist halt so. Wer auf den Straßen Gomeras unterwegs ist, weiss dann warum ;) Tipp 2: Hupen vor engen, unübersichtlichen Stellen! Oftmals kann die ohnehin schon enge Kurve nicht eingesehen werden, ein kurzer Huper hilft der eigenen Sicherheit und dient gerade auf den Serpentinen als Signal für andere "ich komme!" Ebenso kann man sich mittels Hupe artig bei einem LKW bedanken, der einen überholen lassen hat.
Das Bad beeinhaltete eine Dusche, WC und ein Waschbecken. Im Schlafzimmer gab es neben einem gemütlichen Bett, noch einen Schrank mit Tresor. Die Küche hatte quasi alle Annehmlichkeiten von daheim zu bieten (Mikro, Zweiplattenherd, Mixer, Besteck und Töpfe etc.). Aufgrund der - wie wir fanden - guten Aufteilung und der großen Fenster, konnte nachts gut durchgelüftet werden was einen, für die dann doch ungewohnten Temperaturen, angenehmen Schlaf ermöglichte.
Auswärts Essen waren wir nur zweimal und dann bei "El Silbo" (Richtung Agulo) der guten Essen zu guten Preisen anbietet.
Hier gibt es nichts zu bemängeln. Elke und Michael sind sehr aufmerksam, supernett, stehen für Fragen immer zur Verfügung und helfen wo sie nur können ohne jedoch ständig auf der Matte zu stehen. Die FeWo waren und ist in einem sehr guten Zustand. Unseren kleinen Haus-Gecko habe wir auch gleich ins Herz geschlossen und er hat sich damit revanchiert, dass er kleine Mücken vernichtet hat ;)
Hermigua liegt im Norden La Gomeras und ist ein langgezogener Ort von etwa 6 km Länge und etwa 30-40 Minuten (Mietwagen) von San Sebastian entfernt. Der Nachbarort von Hermigua heißt Agulo, ist etwa 5 Fahrminuten entfernt und liegt schön in einer Art Bucht. Andere größere Ort wie Vallehermoso oder Valle Gran Rey sind selten auf La Gomera und deswegen meist sehr gut ausgeschildert. Die Finca an sich liegt an einer recht wenig befahrenen Seitenstraße am Ende von Hermigua, mitten in einer Bananenplantage und etwa 200-300m vom Strand entfernt. Parkmöglichkeiten sind direkt am Haus in ausreichender Anzahl vorhanden (Straßenrand). Es gibt einen Strand in Hermigua, der jedoch mitunter gefährlich und unberechenbar ist...darauf weisen Elke und Michael ausdrücklich hin. Schöner ist da der Strand von La Caleta. Dieser ist 10 Fahrminuten entfernt und befindet sich hinter dem Berg auf den man blickt, wenn man geradeaus aus seinem FeWo-Fenster blickt ;) Dieser Strand ist mehr oder weniger einsam...aber wunderschön. Schwarzer Sand, schöne Wellen, ein kleines Restaurant, Toiletten und Sonnenschirme (sowie Liegen) ladfen hier ein die Zeit zu vergessen. Die Hauptstraße von Hermigua bietet eine Vielzahl von Supermercados, die eigentlich alles anbieten...nur etwas teurer als gewohnt. Unser Steckenpferd war auf La Gomera die (Berg-)Wanderei und für Wanderer hat die Insel einiges (abenteuerliches) zu bieten ;) Wer sich an die Materie wie wir erstmal heranwagen will, ist gut beraten sich die Wanderstrecken rund um El Cedro anzusehen (siehe auch Rothers Wanderführer). Da ist wirklich für jeden was dabei. Natürlich kann auch eine Wanderung auf den Gipfel des Gara oder eine Wanderung durch das Valle toll sein. an heißen Tagen sind wir jedoch immer rund um El Cedro gewandert, da es dort viel Schatten gab (Lorbeerwald, wahnsinn !!) Doch vorsicht, die ganze Insel hat mit Erosion zu kämpfen. Das fällt einem zuerst beim Autofahren auf, da oft Geröll und Steinchen auf der Fahrbahn liegen. Zudem führen einige Wanderwege direkt unterhalb von bröckeligen Hängen entlang. Uns selbst ist es schon auf dem Wanderweg von Hermigua hoch nach El Cedro passiert, dass sich 50m über uns Steine in Traktorreifengröße gelöst haben und an uns vorbeigerauscht sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der FeWo war ein Fernseher mit digitalem Satelitenempfang vorhanden. es konnten alle deutsche Programme empfangen werden. Die Terrassen waren mit einem schönen Schirm, zwei bequemen Holzliegen sowie einem Tisch samt Stühlen ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |