Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Diana & Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Erholung für Augen Ohren und Körper
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie von vielen schon gut beschrieben, gibt es hier 3 einzelne Ferienwohnungen mit seperatem Zugang und eigenem Terassenanteil. Die größen der Zimmer sind mehr als aussreichend. In manchen 4/5 Sterne Hotels hat man oft weit weniger Platz im Bad oder im Schlafraum als hier. Die Sauberkeit in dieser kleinen netten und sehr persönlichen Anlage ist sehr akkurat. Auch hiervon könnten sich mehr als einige 4/5 Sterne Hotels eine ordentlich dicke Scheibe abschneiden. Elke und ihr Mann Michael (die Besitzer von Los Veroles) wuseln jeden Tag durch die Wohnungen und bringen diese wieder auf Hochglanz. Endreinigung ist inklusive und wird immer Zimmerpreis nicht mit einem Aufschlag berechnet, wie es normalerweise bei Ferienwohnungen üblich ist. Auch ist es nicht üblich das in Ferienwohnungen jeden Tag durchgewischt wird und der Müll geleert wird. Hier ist das so. Man muss sich um nichts kümmern. Als Willkommensgruss erwartet einen eine überdimensionale Obstschale. Nicht so das übliche bisschen Obst. NÖ, hier wird von einem richtigen Obstteller gesprochen. Bananen, Papyas, Sternfrüchte, Avocados. Alles aus eigenem Anbau der Familie J.. Und jeden Tag wird der Teller mehr als üppig wieder aufgefüllt. Man sollte das Angebot der Morgendlichen Brötchenbestellung annehmen. Der nächste Bäcker ist zu Fuss im strammen Marsch ca 15 Minuten entfernt. Und was gibt es schöneres als morgens Wach zu werden aufs Meer zu sehen und die Brötchen hängen bereits an der Wohnungtür. So beginnt ein perfekter Urlaubstag. Wir können von unseren Nachbar nur gutes Sagen. Alles sehr höfliche und nette Menschen. Und ich denke das ist hier so die Regel. Und eins muss noch gesagt werden: Die Betten hier sind der wahnsinn. Da schläfste wie Gott in Frankreich und wer hier mit Rückenproblemen ankommt, der verlässt die Insel ohne Schmerzen. Der Handyempfang ist zuweilen etwas schlecht, aber wer sein Notebook mitnimmt kann hier mit dem DSL anschluss seinen Lieben zu Hause eine Nachricht zukommen lassen oder sich bei Skype Hallo sagen. Als Tipp sei noch zu Erwähnen der Nationalpark. Wunderschön. Und mitten Im Park (auf der Straße von Valle Gran Rey nach San Sebastian) ist ein Tourismus Center ausgewiesen mit Restaurant. Unbedingt halt machen und dort was essen. Typisch Gomerische Küche. Sauber, freundlich, viel Auswahl, reichlich und vorallem sehr Preiswert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe der Wohnung ist für 2 Personen mehr als ausreichend. Man hat eine vollausgestattete Küche (von Eierbechern über Kaffee/Teekannen, Wasserkocher, Mikrowelle, Pürierstab für lecker Bananenmilch, Tupperschüsseln, Nudelsieb, Käsereibe......). In der Wohnung selbst befindet sich auch ein in der Wand eingebauter Safe. Die Wohnung ist sehr geschmackvoll eingerichtet und für Leseratten die zuwenig Bücher mitgenommen haben, gibt es auch in jeder Wohnung eine kleine Bibliothek mit der Auswahl unterschiedlichster Bücher. Das Bad ist mit Dusche, Toilette, Föhn und Waschbecken ausgestattet. Warmwasserregelung läuft über einen Zimmereigenen Boiler. Die Wohnungen sind alles sehr gepflegt, ordentlich und Sauber. Von Abnutzung oder Abwohnen keine Spur. Es befindet sich im Wohn-Essbereich eine kleine Auswahl an Weinen. Im Kühlschrank wurde auch Wasser, Softdrinks und Bier kalt gestellt. Also es fehlt hier einem an nichts.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Los Veroles selber besitzt keine Küche. Aber in der näheren Umgebung befinden sich sehr nette kleine Lokale wie z.B. das El Silbo oberhalb der Finca. Und wenn man die Jansens fragt dann geben sie einem auch immer sehr gute Tipps.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier steht: Freundlichkeit des Personals. Ok. Es gibt hier kein Personal. Man hat nur mit den Besitzern Elke und Michael J. zu tun. Die kümmern sich um alles. Auch wenn es um den eigenen Mietwagen geht. Dafür nochmals millionen Dank...Die Jansens sind Deutsche, somit gibt es keine Sprachprobleme. Wie auch schon oben erwähnt, werden jeden Tag die Wohnungen gereinigt und er Müll entsorgt. Und wie auch oben schon gesagt, in welcher Ferienwohnung wird das sonst gemacht???? Auch wenn man einen Entspannungstag geplant hat und nicht wie wild auf la Gomera unterwegs ist, wird gefragt ob man was benötigt oder ob sie was erledigen soll. Auch werden hier zwei Mountenbikes kostenlos zur Verfügung gestellt für solche die gerne mal aktiver sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man landet in Tenneriffa Süd, fähr mit dem Taxi bis zum Hafen Los Cristianos und nimmt dann den Fred Olsen Express nach San Sebastian de la Gomera. Wer am Sonntag ankommen sollte, sollte schon am Hafen Los Cristianos gucken ob er noch einen kleinen Mini oder Supermercado für den Ersteinkauf findet. Ansonsten gibt es in San Sebastian unterhalb des Busbanhofes(man kommt direkt daran vorbei wenn man vom Hafen aus Richtung Hermigua fährt.) der sich gleich nach dem ersten Kreisverkehr auf der Rechten Seite befindet (man kann ohne weiteres auf den Seitenstreifen der Hauptstraße parken) einen sehr gut sortierten Supermercado. Geöffnet Mo-Sa 9-21 Uhr. Hermigua liegt direkt an der Straße TF 711 von San Sebastian (Hafen) kommend.Man benötigt bei gemütlicher Fahrt (mehr als gemütlich kann man hier auch nicht fahren, zu viele Serpentienen, und das betrifft ja die gesamte Insel...) ca 40 Minuten für die 21km. Diese vergehen aber im Flug weil man vor staunen über diese wunderbare Landschaft die Zeit vergisst. Auf La Gomera gibt es eigentlich keinen Ort der der beste Ausgangspunkt für Rundreisen ist. Wir haben viel von der Insel gesehen, und würden keinen anderen Ort mehr wählen als Hermigua. Da die Straßen hier wirklich sehr gut ausgebaut sind benötigt man nicht sehr lange zu den umliegenden Ausflugszielen. In Hermigua selbst gibt es etliche kleine Bars, Cafes, Supermercados. Aber zu empfehlen ist vorallem das El Tabaibal. Ein Bäcker an der Hauptstraße in einem mattrosa Haus. Wirklich sehr sehr guter Kaffee und noch viel besseres Brot und Gebäck. Und überaus freundlich. Kurz unterhalb des El Tabaibal befindet sich ein kleiner gut sortierter Supermercado. Der Besitzer ist ein sehr liebenswürdiger Mensch und Leute mit leichten Spanischschwierigkeiten sind sehr gut hier aufgehoben, den er spricht sehr gut Deutsch und Englisch. Auch Restaurants sind in der Umgebung der Finca los Veroles vorhanden. Wer sich einen Tag mal zu Fuss auf Kundschaftstour begibt wird vieles finden. Aber es sei gesagt das es von Vorteil ist ein Auto zu besitzen. Zum Meer mit seinem Steinstrand sind es ca 7 Minuten zu Fuss.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana & Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:2