- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein alter Hof, der noch immer in Betrieb ist. Ein großes Highlight ist das riesige Anwesen, das aus Olivenhainen besteht, zwischen denen Schafe weiden. Die Zimmer sind auf mehrere Gebäude auf dem Gelände verteilt. Die "Deluxe-Zimmer" und Suiten im Haupthaus und einem weiteren Gebäude dahinter, die Standard-Zimmer in einem Gebäude am Eingang zum Anwesen. Dort gibt es zwar auch ein Restaurant und einen kleinen Pool, wir fanden es aber insgesamt nicht so schön, wie das Haupthaus und bereuten den kleinen Aufpreis, den wir für die Deluxe-Zimmer gezahlt hatten, keinesfalls. Die Zimmer im Haupthaus sind im Vergleich zum Gebäude dahinter kleiner und ohne Balkon, aber edler eingerichtet, während im Gebäude dahinter größere Appartment-Suiten sind, die eine eigene, einfache Küche haben. Wir hatten die freie Auswahl und haben uns für die größere Appartment Suite mit Balkon entschieden. WiFi war kostenlos, so konnte ich mit meinem Smartphone im ganzen Gebäude und darum herum prima surfen. Außerdem waren kostenlose Pool-Tücher inbegriffen, die man aber nicht außer Haus (z.B. zum Strand) mitnehmen darf. Insgesamt ist die Anlage in einem sehr ordentlichen Zustand, die Sauberkeit, insbesondere im Bad, ist vorbildlich. Das Haupthaus ist sehr urig und gemütlich eingerichtet, unser Zimmer hätte etwas gemütlicher eingerichtet sein können. Manche Möbelstücke (z.B. Einbauschrank) waren einfach und etwas heruntergekommen. Einige der Gäste schienen das Hotel bereits öfters besucht zu haben, und wir würden auch gerne wieder dort unseren Urlaub verbringen. Das Olivenöl im Restaurant probieren (z.B. beim Frühstück auf warmem Toast), das aus den Oliven von Monnaber Nou gewonnen wird. Man kann es, ebenso wie die "ökologische Schweinswurst" aus dem Frühstücksbüffet an der Rezeption käuflich erwerben.
Unsere Apartment Suite war großzügig, verfügte über einen kleinen Balkon mit Ausblick, der allerdings durch das unmittelbar davor stehende Haupthaus etwas eingeschränkt war. Außerdem gab es einen modernen LCD TV, den wir nicht benutzt haben, einen Safe und eine einfache Küche, mit Kühlschrank und Mikrowelle. Die Ausstattung der Küche war spärlich, es gab exakt zwei Gabeln, Messer, Löffel und Teller, sowie einige Töpfe und Pfannen, was alles einen zusammengewürfelten Eindruck gemacht hat. Gewürze, Salz, Spülmittel oder ähnliches gibt es nicht, man muss alles mitbringen oder vor Ort kaufen. Der Einbauschrank wirkte etwas heruntergekommen, die restlichen Möbel waren in Ordnung, im Bett schlief es sich sehr angenehm. Die Beleuchtung und Dekoration der Zimmer hätte gemütlicher sein können. Zimmer und Bad wurden stets sauber gehalten. Insgesamt waren wir mit dem Zimmer zufrieden.
Monnaber Nou verfügt über zwei Restaurants. Im Restaurant im Haupthaus wird das Frühstück serviert. Ein klasse Buffet, mit frischem Obst, teilweise aus eigenem Anbau, lokalen Wurst- und Käsespezialitäten, Kuchen, Gebäck, Müsli, Joghurt, Toast, Eier, Bohnen, gebratener Speck uvm. Dazu sitzt man auf einer sehr schönen Terrasse mit wunderbarem Ausblick. Der Innenraum des Restaurants ist urig, aber etwas dunkel. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Die Preise der Mittags- und Abendkarte waren gehoben, wir haben trotzdem ein paar Mal dort gegessen, das Essen war reichlich und genauso lecker wie das Frühstück. Eigentlich genügt es, eine der Vorspeisen zu nehmen, um ausreichend satt zu werden. Das zweite Restaurant ist im Gebäude mit den Standard-Zimmern am Eingang des Anwesens untergebracht. Dort wird hauptsächlich Gegrilltes serviert, was auch lecker aber etwas einfacher und günstiger war.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, sprach gut Deutsch und war stets um unser Wohlergehen bemüht. Die Zimmerreinigung lief stets unauffällig während unseres Frühstücks ab.
Das Hotel liegt abgeschieden am Fuß der Sierra Tramuntana. Dadurch ist es fantastisch ruhig, man hat sehr viel Natur in direkter Umgebung und eine wunderbare Aussicht auf das Dorf Campanet und weit auf die Insel hinaus. Insbesondere vom Restaurant und einigen Zimmern des Haupthauses. Dadurch ist man natürlich von anderen touristischen Anziehungspunkten entfernt. Auf ein Mietauto kann man nicht verzichten, es sei denn man möchte sich wirklich nur auf dem Anwesen aufhalten. Mit dem Auto ist man sehr schnell an vielen schönen und interessanten Orten der Insel. In ca. 5 Minuten ist man auf der Autobahn und von dort in weiteren 20 Minuten bei Palma (dann allerdings 40 Minuten Stau bis in die Innenstadt). Ebenso schnell ist man am Strand von Alcudia der überragende Parkmöglichkeiten bietet. Auch zu Zielen in der Sierra, zum Einkaufen oder anderen Sehenswürdigkeiten gelangt man rasch. Die Strände im Südwesten oder die Westküste ist dagegen vermutlich langwierig zu erreichen, wir haben es nicht ausprobiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen schönen Pool außen, ein kleines Becken drinnen, daneben einen Whirlpool, Sauna, Dampfbad und einen etwas miefigen Fitnessraum. Der Außenpool verfügt über ein kleines Schwimmbecken, eine Art Whirlpool, verschiedene Massagedüsen und Wasserduschen. Eine sehr schöne Anlage in gutem Zustand, mit einer kleinen Bar, die Getränke und kleine Speisen anbietet. Liegestühle waren in ausreichender Zahl vorhanden. Schade, dass der Pool erst ab 11 Uhr geöffnet war und bereits um 19 Uhr schloss. Wir wären gerne vor dem Frühstück eine Runde geschwommen. Außerdem kann man auf Wegen ausgedehnte Spaziergänge über das weitläufige Gelände machen, weitere der angebotenen Aktivitäten haben wir nicht in Anspruch genommen (Reiten, Fahrräder leihen). Animationen oder einen Kinderclub gibt es nicht, was wir nicht vermisst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |