Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kleines, schnuckeliges Finca-Hotel in Soller
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Familiengeführtes Finca-Hotel (bereits in 2. Generation) im Herzen von Soller ca. 10 Gehminuten vom bezaubernden Marktplatz entfernt. Das Hotel verfügt über insgesamt 10 Zimmer, die auf drei Gebäude (davon zwei im Garten) verteilt sind. Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich spontan zum Abendessen (regionales 3-Gang Menü) anzumelden. Wir sind bereits zwei Mal jeweils etwas länger als eine Woche in Can Quatre zu Gast gewesen und haben die entspannte, freundliche und herzliche Atmosphäre immer genossen. Wir kommen wieder. Empfohlen wurde uns die Finca von einem "local", wir informierten uns nach unserem enttäuschenden Can Coll-Erlebnis im März 2011 dann noch vor Ort und waren vom ersten Moment von der hinreißenden "Gastgeberin" Llum angetan. Wir konnten uns dann auch im Hotel und Garten umschauen und entschieden uns noch dort für einen August-Urlaub. Im August war das Publikum gemischt (Deutsch, Englisch, Skandinavisch) - es waren Pärchen und Familien da, wobei wir das Hotel und seine Anlagen für Familien eher eingeschränkt empfehlenswert finden. Nun, im März diesen Jahres war das Hotel fast ausschließlich von Wanderfans und Stammgästen besucht. Neben den hauptsächlich deutschen Gästen auch vereinzelte Engländer. Cafe Soller mit, gerade nach anstrengenden Wanderungen, leckerem Essen (v.a. Pastagerichte, Tapas) zu unschlagbaren Preisen. Seit Jahren konstante Preis und konstant super Essensqualität. Direkt am Marktplatz gelegen - gerade im Sommer mit vielen Außenplätzen superlauschig. Restaurante Es Passeig in Port de Soller, direkt am Strand Im März hat der Mann der Gastgeberin von Can Quatre, Nuno, sein Restaurant in 1. Linie im Hafenörtchen aufgemacht (zwischen Hotel Esplendido und Randemar), "Nunu". Wir waren in der Woche nach der Eröffnung dort und fanden das Konzept sehr stimmig. Modernes Ambiete, aber kein chi-chi-Essen, sondern richtig leckeres, lokal inspiriertes Essen. Chefkoch aus dem Simply Fosh in Palma - wir wünschen ganz viel Glück!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer variieren in der Größe, haben aber sonst alle die gleichen Ausstattungsmerkmale und sind zauberhaft landestypisch dekoriert. Wir haben fast alle Zimmer einmal gesehen und von allen einen sehr guten Eindruck bekommen. Bis auf ein kleines Doppelzimmer verfügt jedes Zimmer / jede Junior-Suite über einen Balkon oder eine Terrasse, ausreichend Schrank-/Stauraum (in vielen Finca-Hotels ein großes Problem) und Sitzgelegenheiten. Wir sind große Fans von der Garten-Casita, die etwas für sich liegt und in die man auch über einen Hintereingang (Gartentor) kommt. Sie hat eine im rechten Winkel umliegende Terrasse, auf der man von morgens bis abends mit der Sonne wandern kann, die Kirche von Soller sieht und mit viel Fantasie das Meer mehr sehen kann :-). Bad mit großer Dusche und separatem WC. Kleine Sitzecke für 2 und viel Licht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück und Abendessen (siehe oben) wird in einem landestypisch dekorierten Gastraum (wie übrigens das gesamte Hotel sehr liebenswert landestypisch dekoriert ist) serviert. Abendsessen haben wir bislang noch nicht in Anspruch genommen. Minibar-Preise sind vollkommen ok (0,5l Mineralwasser 2,50 €), am Pool gibt es einen großen Kühlschrank, aus dem man noch Getränke, die nicht in der Minibar sind, bekommt. Durch den "Abendessen"-Betrieb hat das Hotel auch eine schöne Auswahl lokaler Weine zu angemessenen Preisen vorrätig. Das Frühstücksbuffet bietet eine ausreichende Auswahl, v.a. landestypischer Spezialitäten, die auch von Tag zu Tag wechseln. Das Angebot frischer Früchte und der Teeauswahl (offen, statt Beuteltee) könnte verbessert werden. Grandioser frisch gepresster Orangensaft und leckerer Kaffee!


    Service
  • Sehr gut
  • Es handelt sich um ein "typisches" Finca-Hotel, d.h. man darf hier keinen 24/7-Service erwarten. Dennoch ist per Telefon immer einer der Besitzer erreichbar. Wir schätzen aber gerade dies immer besonders, abends von einer Wanderung in die Finca zu kommen, eben keine "typische" Rezeption bzw. keinen "typischen" Hotelbetrieb vorzufinden, sondern fast ein wenig das Gefühl zu haben, nach Hause zu kommen. Llum spricht Deutsch und Englisch fließend. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist bestens in Ordnung. Bettwäschewechsel im 2-Tages-Rhytmus, Handtuchwechsel täglich. Am Pool Poolhandtücher, für den Strand werden auch Handtücher zur Verfügung gestellt. Beschwerden hatten wir noch keine. Wir hatten aber eine Vielzahl von Sonderwünschen (z.B. Wasserkocher, Wolldecken, um morgens unseren Morgenkaffee schon draußen vor unserer Casita nehmen zu können), die alle prompt erfüllt wurden. Ein Highlight war im Sommer: eine (unübliche) Kinderschar im Garten und im Pool machte uns die Entspannung fast unmöglich. Der Gastgeberin fiel dies auf, und ohne ein Wort unsererseits, wurde uns die Situation (Gäste haben in einem Online-Portal die Zusatzbetten-Option über Gebühr in Anspruch genommen) erklärt und als Entschädigung eine fast 4-stündige Bootstour nach Cala Tuent mit dem Hausherrn angeboten. Das fanden wir spitzenmäßig aufmerksam! Im März 2012 hatten wir zu Beginn unseres Urlaubs etwas Wetterpech. Als es einen Tag regnete, lag morgens ein Schirm vor unserer Junior-Suite im Garten, damit wir trockenen Fußes zum Frühstück gelangen! Fabelhaft!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liegt "mitten drin" im Tal von Soller auf der Seite von S'Horta bzw. Figuera. Zum Marktplatz ca. 10 Minuten zu Fuß am Sportplatz vorbei. Nach Port de Soller mit der alten Bimmelbahn und mit dem eigenen Auto, das in der Tramuntana grundsätzlich empfehlenswert ist. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. In Soller sowie in Port de Soller ein breites Angebot, abends Essen zu gehen. Vom Hotel aus diverse Wandertouren ohne Anfahrt zu unternehmen (z.B. Barranc de Biniaraix, Cala Tuent, Deia, Cuber, etc.). Einzig lästig ist die Tunnel-Maut von inzwischen fast 5 € pro Strecke, wenn man Richtung Palma / Süden will. Das geht gerade dann ins Geld, wenn in Soller die Wolken hängen, man zur Sonne will und die alte Passstraße vermeiden will. Die Lage ist grundsätzlich ruhig, sie ist landwirtschaftlich geprägt, d.h. Fincas mit Orangenanbau und tw. auch Hausvieh-Haltung in der Nähe. Der Weckruf der Dorfhähne ist auch hier-wie fast überall in Soller- inklusive.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Einwandfrei sauberer, aber unbeheizter Pool im schön angelegten Garten mit ausreichend Liegen vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:3