Alle Bewertungen anzeigen
Helga (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 3 Wochen • Strand
ungepflegt,null Maledivenfeeling,keine Barfußinsel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer romantisches Maledivenfeeling auf einer Barfußinsel sucht, liegt mit diesen Erwartungen leider falsch. Filitheyo ist im Grunde eine schöne Palmeninsel, die jedoch nicht die nötige Pflege erfährt. Sie ist abgewirtschaftet, teilweise sehr vermüllt. Es ist wirklich Schade darum und unverständlich, warum man die Insel so verkommen lässt. Ein gemütlicher Strandspaziergang um die Insel ist nicht möglich, da Strand zum Teil weggespült, verbaut, unzugänglich, voller Korallenschutt. Angespülter Unrat wird nicht entfernt (nur ab und zu, indem ein Loch am Strand gebuddelt wird, Unrat rein, Loch wieder zu, beim nächsten Wellengang Unrat wieder da). Die Wege (schwarzer Dreck und Inselboden) und auch der Strand (Korallenschutt und Unrat) sind zum Barfußlaufen nicht geeignet. Wenn man alle Wege mal entlangläuft, stößt man auf unmögliche Zustände. Wir haben uns nicht wohlgefühlt und werden nicht noch einmal hinfahren. Daher auch keine Weiterempfehlung. Zu erwähnen sei noch, dass wir eigentlich nach Hondaafushi wollten...und wir sehr viele Gäste getroffen haben, denen es genauso erging...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten einen Doppelbungi (leider!). Diese sind sehr hellhörig! Die Zimmer sind, wie die Insel, sehr in die Jahre gekommen. Es roch muffig. Erst der Betrieb der gut funktionierenden Klimaanlage brachte Abhilfe. Das Bad ist offen, was eigentlich ganz angenehm ist, außer wenn die Nachbarschaft die gleichen "Badzeiten" hat...Privatsphäre gleich null! Leider steht im Bad auch der Kleiderschrank, welcher durch die hohe Luftfeuchte ebenfalls muffig wird und man die Kleidung lieber nicht reinhängt. Das galt auch für den kleinen Schrank im Schlafzimmer (wo der altertümliche TV draufsteht) Darin Sachen aufzubewahren, haben wir uns verkniffen. Das Bett war ok, sauber und die Wäsche wird regelmäßig gewechselt, genau wie die Handtücher. Ansonsten sind die Zimmer sehr dunkel, es kommt so gut wie kein Tageslicht hinein und die Lampen sind eher als Funzeln anzusehen. Ob da immer richtig sauber gemacht wurde, konnte man durch die Dunkelheit oft gar nicht erkennen - war vielleicht auch gut so. Im Bad wurde der Fußboden nur grob gereinigt. Das WC war OK. Der Badtisch mit 2 Waschbecken ausgestattet - alles aber schon angeschlagen. Der Waschtisch schief, so dass bei Regen das Wasser sich in einer Ecke sammelte und sämtliche Badutensilien eingeweicht wurden. Wir haben dann nichts mehr hingestellt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war gut und vielfältig. Es war immer etwas dabei, was uns lecker geschmeckt hat. Hier gab es nichts zu mäkeln. Wir halten uns immer an die einheimischen Gerichte, weil Nudeln, Pizza und co. können wir auch zu Hause essen. Besonders lecker sind immer die Desserts. Die Atmosphäre im Restaurant und in den Bars war leider absolut grausig. Überhaupt nicht einladend, alles sehr düster und nüchtern. Die Decken im Restaurant teilweise angeschimmelt. Einer der Restaurant-Räume wurde zwecks Renovierung abgesperrt. Unser Highlight beim Essen war das Romantik-Dinner (Geschenk von Hotel) am Strand. Das war sehr lecker und bei romantischer Atmosphäre am Strand kam das einzige mal sowas wie Malediven-Feeling auf.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war gut und bis auf wenige Ausnahmen waren alle sehr freundlich. Unser Kellner im Restaurant hat sich wirklich sehr gekümmert, Alle anderen Bedienungen in den Bars waren ebenso immer gut drauf, trotz der ewig langen Arbeitszeiten, die die Servicekräfte absolvieren müssen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist sehr schön. Man wird mit dem Wassertaxi auf einer kleinen "Holzinsel" vor Filitheyo abgesetzt und dann mit dem Dhoni zur Insel gebracht. Bei der Anfahrt waren wir noch guter Dinge, jedoch nach Betreten der Insel und je mehr wir davon gesehen hatten, wurde der Frust immer größer. Es gibt ziemlich gruselige Ecken mit viel Müll und Abfall, der einfach in den Busch geworfen wird. Das interessiert keinen. Es wird zwar immer auf den Wegen gefegt, aber der Kehricht fliegt in den Busch. Genauso wie Plastikflaschen, Styroporkisten, Strandgut...Von den teils abgedeckten Dächern mal ganz abgesehen. Die werden wohl nach und nach erneuert, was am Zustand von Filitheyo aber leider nichts ändert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Tauchbasis haben wir nicht genutzt. Schnorcheln sehr gut und das Riff ist an den nummerierten Einstiegen zu erreichen und sehr fischreich. Man muss aber auf die Strömung achten, die ist nicht zu unterschätzen. Leider hat das Riff sehr gelitten und die massiven Beschädigungen sind nicht zu übersehen. Sehr traurig ist der Zustand in der Lagune vor den Wasserbungalows. Hier sieht es aus, wie auf einem Friedhof. Bleibt zu hoffen, dass es sich weiter erholen kann. Es wird Insel-Hopping angeboten, Schnorcheln und Fischen. Den gefangenen Fisch bekommt man auf Wunsch im Restaurant zubereitet. Beim Island-Hopping wird auf die benachbarte Einheimischen-Insel zur Besichtigung gefahren. Es war interessant zu sehen und etwas darüber zu erfahren, jedoch haben wir uns nicht wohlgefühlt. Die Menschen dort müssen sich vorgekommen sein, wie im Zoo. Auf der Rückfahrt wird noch zum schnorcheln angehalten. Jedoch war der Platz dort nicht empfehlenswert. Es gab nur kaputte Korallen und kaum Fische zu sehen. Schnorchelausflüge kann man sich sparen, das Hausriff hat alles zu bieten. Das restliche Wassersportangebot ist total überteuert. Fitness-Studio, Pool und Entertainment brauchen wir auf den Malediven nicht. Auch das SPA haben wir nicht genutzt, weil ebenfalls überteuert. WLAN kostet 123,- USD/Woche. Brauchen wir aber auch nicht, genauso wenig wie TV.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Helga, Thank you for staying at Filitheyo Maldives and for sharing your experience on Holiday Check. I am very sorry that you were supposed to go to Hondafushi and landed at Filitheyo. It seems that you were not impressed by our excellent reef area, delicious food and friendly staff. It is a barefoot island with lush palm trees which keeps the island cool. Maldives has a natural phenomenon of beach moving every six months around the resort. Once the beach moves, it moves small dead corals on the beach, which our team picks up and buries in the solid sand but again after ocean water lashing on the beach, some of the corals are washed again on the beach area . Our team are hands on while dealing with it. As far as resort ambience is concerned, we are 17 year old traditonal Maldivian resort which is a repeaters paradise mainly known for complete relaxation and excellent diving spots. The team at Filitheyo is committed that our guests have a memorable experiences. Your feedback nonetheless, is very valuable. I surely hope you will return once more to experience our resort. Thank you, Kind regards, Hemant Kumar Front Office Manager Email : fomfili@aaa.com.mv