- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine umgebaute Pension. Das Dachgeschoss wurde in den vergangenen Jahren aufgestockt. Hier im Dachgeschoss befinden sich die Comfort-Familienzimmer mit freiliegender Balkenkonstruktion und neuen Badezimmern. In dem Hotel gibt es insgesamt 35 Zimmer in verschiedenen Größen. In den unteren zwei Etagen befinden sich u. a. Familienzimmer (Appartements mit zwei Schlafräumen, kleinem Flur und einem Badezimmer). Das Hotel befindet sich in einem sehr gutem Zustand. Besonders die Räume im Dachgeschoss sind aufgrund des geringen Alters in einem guten Zustand. Das Hotel wird nahazu ausschließlich von Familien mit Kindern besucht, sodass wir uns -als Familie- hervorragend aufgehoben gefühlt haben.
Wir waren jetzt bereits zweimal in dem Hotel und haben jeweils ein Comfort-Zimmer der Dachgeschossebene gebucht. Ist auf jeden Fall zu empfehlen und reicht von der Größe locker für bis zu zwei Erwachsene und ein/zwei Kinder. Es gibt an den Zimmern nichts zu beanstenden.
Das Frühstück findet in Buffetform statt. Es handelt sich um ein abwechselungsreiches gutes Buffet. Manchmal wurde die Auswahl an Käse und Wurst zu den Stoßzeiten nicht rechtzeitig nachgefüllt, wenn man gefragt hat, wurde allerdings sofort etwas gebracht. Zum Abendessen gibt´s zunächst eine Salatbuffet. Dann hat man die Wahl zwischen zwei Vorspeisen und zwei oder drei verschiedenen Hauptgerichten. Auch wenn nichts für einen dabei war, ist das Hotel auf Sonderwünsche eingegangen. Ein Traum waren die Nachspeisen. Einmal wöchentlich, immer sonntags, findet ein Galadinner statt.
Der Service war zu jeder Zeit hervorragend, sodass keine Wünsche unerfüllt blieben. Die Chefin selbst sitzt meinstens an der Rezeption und hat stets hilfreichen Tipps. Es erfolgt auf den Zimmern ein täglicher Reinigungsservice, der nicht zu beanstanden war. Die Handtücher wurden, wenn gewünscht, täglich gewechselt. Absolut traumhaft ist die Kinderbetreuung. Wir sind keine Eltern, die ihr Kind abschieben, damit sie einen enspannten Urlaub haben, aber wenn die Kinder zufrieden sind, sind es die Eltern auch. Die Kinder haben sich fast immer draußen in der Natur aufgehalten und sind in den Wald oder an den nahen Fluss gegangen. Lagerfeuer, Nachtwanderungen mit Stirnlampen, Dämme bauen, eine Hexe besuchen sind nur einige Beispiele, für diese wunderbare Betreuung. Besonders gefallen hat uns das Kinderessen (findet immer 1/2 Stunde vor dem normalen Abendessen statt) mit anschließender blauer Stunde (Geschichten in der benachbarten Spielscheune etc.).
Das Hotel liegt am Talschluss im Pflerschtal (wie in der Hotelbeschreibung angegeben). Hier endet die Straße auf der Hotelauffahrt. Es gibt daher praktisch kein Verkehr. Die Lage ist daher hervorragend für Kinder. Es herrscht grenzenlose Ruhe, mal abgesehen von den verschiedenen Wasserfällen, die die Luft hier mit ihren Geräuschen füllen. Hin und wieder verliert sich auch die Glocke der Dorfkirsche von St. Anton. Das Hotel bietet einen kostenfreien Transfer vom Bahnhof Brenner an, allerdings gibt es praktisch keine Geschäfte in der Nähe, sodass ein Auto auf jeden Fall zu empfehlen ist. Da man mit HP im Hotel isst und auch mittags ein Speisen nach Karte möglich ist, benötigt man keine weiteren Restaurants. Es gibt lediglich verschiedene bewirtete Almhütten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Kellergeschoss einen Wellness-Bereich mit vier verschiedenen Saunen und zwei kleineren Whirlpools. Dieser Bereich ist täglich nachmittags vor dem Abendessen und zweimal wöchentlich auch bis 22. 00 Uhr geöffnet. Es fehlt vielleicht ein Schwimmbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |