- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Familienhotel Feuerstein wird von den beiden Chefinnen Anna und Stephi und ihrem "fantastischem" Team sehr familienfreundlich und professionell geführt. Das tolle Konzept geht auf: - sehr gute Gastronomie, vor allem das abendliche Wahlmenue überzeugt; lediglich beim Vorspeisenbuffet hätten wir uns in den 2 Wochen mehr Abwechslung gewünscht. Die Weinempfehlungen von Stephi unbedingt befolgen, lohnt sich! Auch ihre wöchentlich angebotene Weinverkostung haben wir sehr genossen! - schöne, helle, saubere und große Zimmer mit Balkon und herrlichem Blick auf die Berge. Wir hatten aufgrund der Tatsache, dass das erste Kind im separaten Kinderzimmer den vollen Preis zahlt, "nur" ein Doppelzimmer Komfort mit 2 Zustellbetten, was wir nicht bereut haben, denn dieses war mit ca 30 qm absolut ausreichend und die Kinder (6 u. 4) kosteten nur je 30%. Sehr zu schätzen wussten wir die komplette Handtuch- und Bademantel-Ausstattung für Erwachsene und Kinder, die bei Bedarf täglich gewechselt werden: nicht nur im Badezimmer, sondern auch noch eine Tasche für den Saunabereich plus ein Korb für das Schwimmbad; super!!! - da sind wir auch schon bei dem tollen Saunabereich mit heißer (!) finnischer Sauna, Heusauna und Dampfbad, schönem Ruhebereich, lecker Tee und Kneipp-Bad, den wir täglich besucht haben; manchmal sogar noch spät abends (bis 23 Uhr geöffnet), wenn die Kinder schliefen; danach auf der Außenterrasse den klaren Sternenhimmel beobachten: herrlich entspannend! 3x wöchentlich ist nachmittags die Sauna auch für Kinder geöffnet; diese Regelung finden wir sehr gut, denn zu diesen Zeiten kann es auch mal etwas lebhafter zugehen; ansonsten ist die Sauna (fast) immer Ruhezone :-) - das Schwimmbad und separate Kleinkindbecken (von 7 bis 22 Uhr geöffnet) hatten vor allem die Kinder in ihrer Hand, was wohl auch an der Hauptsaison lag. Früh morgens zur Aqua-Gymnastik konnten wir es kurzzeitig zurückerobern :-) An heißen Tagen wurde aber auch viel der große Badeteich vorm Hotel genutzt, dann lichtete es sich im Schwimmbad. - herrlicher, ruhig gelegener (da exponierte Lage am Ende des Tales!) Außenbereich mit eben genanntem Badeteich (ein Floß, auf dem man sich über den See ziehen und an einer kleinen Insel stranden konnte, war der Renner bei den Kids!), mit schönem Spielplatz (u.a. mit Seilbahn), fast rund um die Uhr bewirtete Außenterrasse, großer grüner Liegebereich (leider an heißen Tagen zu wenige Liegen!!!, denn auch Tages-Ausflugs-Gäste lassen sich hier nieder) - abwechslungsreiches Aktivprogramm: das Hotel-Team und die Kinderbetreuer organisieren nicht nur Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und den wöchentlichen Besuch im Hochseilgarten (top!!!), sondern auch Wildwasser-Rafting, Aqua-Gymnastik, Nordic-Walking, Kräuterführung, Kletterkurs, etc. Das Angebot haben wir gerne angenommen, da hat man sich das leckere Abendessen auch verdient! - auch sonstige Ausflugstipps gibt es genügend in der Umgebung; sei es nur eine der vielen herrlichen Wanderungen auf eine der umliegenden Hütten (die Ochsenalm stand bei unseren Kindern hoch im Kurs wegen der "leckersten Milch der Welt"); das Pflerschtal ist wunderschön, abwechslungsreich und noch recht idyllisch. Aber auch Ausflüge z.B. zur Gilfenklamm, nach Brixen, zum Kloster Neustift, (Tipp: Käsedegustation Hansi Baumgartner in Vahrn), zum Outlet in Brenner, zur Burg Reifenstein (nur mit Führung!) sind sehr zu empfehlen. In Ladurns gibt es das Angebot der Mountain-Carts mit denen man die "Rodelbahn" runtersausen kann: recht holprig, aber ein Erlebnis! Hier empfiehlt sich außerdem Sonntags in der Hauptsaison ein Aufstieg zur Edelweisshütte, wo ein wöchentlich wechselndes Event stattfindet; außerdem kan man hier oben angeln und sich den Fisch in der Küche zubereiten lassen, Petri heil! - das umfangreiche Angebot der Kinderbetreuung darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, denn es trägt sehr zu einem entspannten Familienurlaub bei. Die Kinder schnitzten begeistert ihre Zwergenstöcke und zogen zu geheimen Wasserfällen. Abends wurde schon mal Stockbrot über dem Feuer gebacken und der Besuch in der beliebten Spielescheune und Holzwerkstatt durfte nicht fehlen. Das abendlich betreute Kinderessen war abwechslungsreich, dauerte unserer Meinung aber mit ca 1,5 Stunden, bis es endlich zum Spielen/Werkeln ging, viel zu lange und fand leider unter strengem Regiment statt ("wer redet, bekommt zuletzt"!!!), was unseren Kleinsten sehr abschreckte und er es folglich vorzog, bei uns am Tisch mit zu essen und sich danach ins Kleinkindzimmer zu verziehen. - Ansonsten haben wir uns aber alle rundum wohl gefühlt und die familiäre Atmosphäre, die leckeren Drinks an der Bar für die Großen und das Eis für die Kleinen und eben alles, was oben beschrieben wurde, seeehr genossen! Fazit: Einen Urlaub im Familienhotel Feuerstein können wir jedem, der im Urlaub eine Mischung aus sportlicher Aktivität, entspannter Wellness, gutem Essen und Programm für die Kinder sucht, uneingeschränkt weiterempfehlen!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |