- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein absoluter Tipp für Familien mit Kindern von 1-ca.14 Jahren. Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen, drinnen und draußen, freundliches Personal, gutes Essen, schöne Häuser- kurz: Wir werden wieder hinfahren!
Wir hatten ein Jütlandhaus gebucht, nachdem alle Forsthäuser ausgebucht waren. Als wir dort waren, stellten wir fest, dass die Ausstattung (in unserem Fall, die Landhäuser sind alle unterschiedlich) ebenso hochwertig ist wie in den "Luxus"-Forsthäusern. Unser Haus lag am Ende des Rehwegs, dadurch war es relativ weit zum Park (knapp 2km), dafür war es traumhaft ruhig. Im Haus gab es neben der typischen (und in diesem Fall hochwertigen) Ferienhauseinrichtung eine Mikrowelle, Backofen, kleine Anlage mit CD und Radio, DVD-Player und einen gemauerten Außengrill. Darüber hinaus einen weiteren CD/Kassetten-Spieler im Kinderzimmer, diverse Bücher für (Klein)Kinder und Erwachsene, ebenso Spiele, Kassetten und DVDs für alle Altersklassen. Die Matratzen hatten alle einen wasserdichten Überzug und waren auch vom Liegekomfort neuwertig. Bettwäsche und Handtücher haben wir vor Ort geliehen, auch diese waren vollkommen in Ordnung. Alles war sauber, in der Küche blieben keine Wünsche offen, es gab sogar einen Handmixer und Frischhaltedosen - für alle Fälle. Einen Punkt Abzug geben wir dafür, dass die Fenster, weil nach außen öffnend, keine Mückengitter hatten. Das hat uns die Nächte doch ziemlich verdorben, auch wenn das Haus dafür "nichts kann". Moskitonetze über den Betten wäre noch eine Alternative. Wir haben uns mit Anti-Mücken-Sprays "gerettet".
Snacks und "richtiges" Essen gibts an diversen Stellen in Park. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist überall vollkommen in Ordnung und nicht überteuert. Wir haben mehrfach in der Deele gegessen, alle Gerichte waren lecker, frisch und hatten gute Portionsgrößen. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen, es war allerdings natürlich auch nicht Hauptsaison.
Service war freundlich, sowohl bei der Rezeption, als auch sonst überall. Als uns zum Beispiel für die Endreinigung ein Lappen fehlte, wurde der uns zum Haus gebracht. Einen Punkt Abzug für die Organisation der Schlüsselübergabe: Diesen kann man ab 15 Uhr bekommen, ab 14:30 Uhr bildeten sich sowohl vor der Rezeption, als auch vor der Schlüsselübergabe lange Schlangen. Bis wir unsere Unterlagen hatten dauerte es knapp 45 Minuten - vorher ist eigentlich auch der Eintritt ins Spielland nicht möglich, wir wurden aber nicht kontrolliert und so konnte unser Sohn sich schon einmal austoben. Die Rezeption ist relativ weit (mehrere hundert Meter) vom Parkplatz entfernt, auch das sollte man beachten, wenn man kleine Kinder dabei hat.
Das Ferienzentrum liegt in unmittelbarer Nähe zur A31. Viele Einkaufsmöglichkeiten gibt es in 1,5km Entfernung in Haren, allerdings hat uns auch der kleine Markt direkt im Ferienpark gut versorgt. Der Park liegt direkt am Dankern-See, idyllisch im Wald/am Waldrand. Fluch und Segen gleichzeitig - den Mücken gefiel es dort auch gut, darauf sollte man vorbereitet sein. Ausflüge haben wir keine gemacht, wir hatten in 5 Tagen genügend Möglichkeiten im Park selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote dürften ja DER Grund sein, warum man nach Dankern fährt. Kurz gesagt: Uns hat es super gefallen! Die Homepage der Anlage beschreibt ja die meisten Attraktionen ganz gut, deshalb hier eher allgemeines: Alle Fahrgeschäfte oder Spielgeräte waren in Funktion und gut in Stand. Wartezeiten gab es kaum (allerdings natürlich: Wochenmitte Nebensaison). Es gab viele Möglichkeiten für alle Wetterlagen und Altersklassen. Kurz gesagt: Bisher kenne ich keine vergleichbare Anlage - und das, obwohl es in NRW diverse Spiel-/Freizeitparks für kleine und große Kinder gibt. Daumen hoch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kiri |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |