- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren jetzt zum dritten Mal in Dankern und waren wieder begeistert. Schlechte Bewertungen können wir nicht nachvollziehen, allerdings waren wir auch nie in einem Waldhaus. Wir investieren mehr und machen Urlaub im Jütland-Haus, der Komfort ist super, wir nutzen das Fahrrad, um in den Park zu gelangen. Freundlichkeit und Service haben wir immer hervorragend erlebt. Ein Urlaub auch für größere Kinder geeignet.
Das Haus war sauber und in Ordnung, die Ausstattung könnte besser auf 6 Personen abgestimmt sein. Wenn man selber kochen möchte, kommt man mit 2 mittelgroßen Töpfen nicht weit. Matratzen sind leider sehr hart. Wir lieben unser Jütland-Haus und geben auch immer bei der Buchung direkt an, dass wir wieder in dieses Haus möchten. Das klappt hervorragend.
Wie schon jemand erwähnte, ist eine 0,5l Wasserflasche im Spielland arg teuer. Die haben wir auch nur einmal gekauft und uns dann anderweitig versorgt. Alle anderen Preise waren angemessen, die Qualität war ok. Das Schnitzelbuffet in der Diele war sehr zu empfehlen.
Wir haben nur freundliches Personal getroffen. An der Rezeption war es um 16 Uhr nicht mehr voll. Aber zu Anmeldezeiten ist es in jedem Park voll, die hier geäußerten Beschwerden über zu lange Wartezeiten können wir nicht nachvollziehen. Das ist beispielsweise in jedem Center Parc ähnlich. Ganz besonders positiv ist hervorzuheben, wie wichtig dem Personal die Sicherheit ist. An den Fahrgeschäften wird immer darauf geachtet, ob man z.B. beim Autoscooter angeschnallt ist oder darum gebeten, Rücksicht auf kleinere Kinder zu nehmen. Ältere Kinder werden per Ansage aus dem Bällebad gebeten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder jeden Alters und auch für Erwachsene wird reichlich geboten. Wer einmal in Center Parc war und weiß, dass man dort jede Attraktion separat zahlen muss, ist dankbar für die vielen kostenlosen Angebote in Dankern. Für Wasserski, Kart- und Crossbahn haben wir die Ermäßigungen genutzt. Der neue Laserirrgarten ist witzig, allerdings sollte man bei dem Bodenbelag nicht auf Knien versuchen, durchzukommen, es sei denn, man steht auf üble Schürfwunden. Das Hallenbad ist allerdings wirklich nicht zum Schwimmen geeignet. Wir als Erwachsene haben es gemieden, die Kinder waren begeistert. Das kleine Kino ist gemütlich, die Filme sind aktuell und die Preise unschlagbar. Das Ponyreiten ist bis auf Freitag (Ruhetag) und Sonntag (nur nachmittags) 2 mal täglich. Die Reitzeiten stehen im Infoheft, an jeder Infotafel und auch am Stall. Es ist ja wohl verständlich, dass die Tiere nicht rund um die Uhr laufen können. Manche Eltern sollten sich allerdings besser von den Tieren fernhalten. Wenn man grantig wird, nur weil man anstehen muss oder nicht mal mitbekommt, wie das Kind vom Pferd rutscht, der sollte vielleicht besser ins Spielland gehen. Hermann kümmert sich rührend um die Tiere und sorgt dafür, dass sie vernünftig behandelt werden, beispielsweise greift er sofort ein, wenn jemand die Pferde schlagen will. Die neue Rutsche im Freibad ist laut unserem Sohn "super".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |