- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Urlaub diesmal auf andere Art, nicht wie sonst ein Badeurlaub in Ägypten. Spaßurlaub für die Kinder. Schloss Dankern, ein Ferienpark mit integriertem Freizeitpark. Wir hatten mit einer weiteren Familie ein Landhaus Jütland gebucht. Die Anlage ist sehr weitläufig und durchaus kann man von den Landhäusern so einige Minuten bis zum Zentrum unterwegs sein. Das Haus war ausreichend groß und auf den ersten Blick auch sehr sauber. Auf den zweiten Blick merkte man dann schon, dass man Ecken auch rundputzen kann. Den alten Kinderschlüpfer, den irgendwelche Vorurlauber auf einem Schrank vergessen hatten, haben wir auch so verstaubt wie er war, liegen gelassen. Hier und da mal ein paar Spinnweben, aber alles in allem recht akzeptabel. Zentralheizung war vorhanden. Was mich allerdings störte waren diese Funzelglühbirnen, so richtig hell war es niemals im Haus. Backofen, Kafeemaschine, Toaster, Flatscreen, alles vorhanden. Der Garten war groß Garten und ein Steingrill war ebenfalls vorhanden, auch wenn man den Grillrost nun wirklich nicht mehr nutzen konnte. Im Begleitheft werden die Gäste darauf hingewiesen, dass man sich doch bitte an die Ruhezeiten ( Mittagspause und Nachtruhe ab 22.00 Uhr ) halten soll. Haben wir gemacht, nur was bringt das, wenn die Eigentümer der privat genutzten Häuser sich nicht daran halten! Die feiernden Nachbarn am ersten Abend hatten wir uns noch gefallen lassen. Am Samstag durchgehend Kettensägenlärm auch über mittags. Na ja, wir waren mit den Kindern meistenteils unterwegs. Am Abend dann nach 22:30 platzte einem der Kragen. Die Kinder wollten schlafen und nicht nur die, sondern wir auch! Kurzum wurde über Handy der Nachtwächter gerufen ( stand in der Broschüre drin ), ruckzuck war der mit seinem Wagen auch da und für kurze Zeit Ruhe. Aber offensichtlich wollte man sich damit nicht abfinden. Man fand sich also wieder auf der Terasse ein und das Gejohle ging weiter. Woher wussten die eigentlich, das wir uns beschwert hatten und aus welcher Stadt wir kamen?? Tja und dann fand man wohl die richtige Bezeichnung für uns unangenehme Kurzzeitgäste. Das unschöne Wort: Wichxxx ! Blöd nur, dass wir im Garten standen und alles mitbekommen haben. Sollte man doch ein bisschen vorsichtiger sein! Also nochmal den Nachtwächter gerufen und danach kehrte dann Ruhe ein. Entschuldbar ist dieses Verhalten jedoch nicht! Sowas habe ich eigentlich noch nie irgendwo erlebt. Wer grillen möchte, im Fahrradverleih stehen Unmengen von Rundgrills herum, die man nutzen kann! EMSLANDRING! Kart und Quad fahren, auch für die Kleinen! Ein schönes Erlebnis und keine Angst! Für unsere beiden neunjährigen Kartanfänger wurde die Bahn eigens gesperrt, wir Älteren mussten warten. Herrlich, wie die Zwerge mit den kleinen Kart so über die Bahn gekurvt sind! HARENER EMMA! Man, was ist Haren für ein Kaff, grins. Umso mehr Spaß macht dann die Tour mit der Emma. Der "Lokführer" erzählt Dir mit seinem spröden Emsländer Charme so einiges über Haren. Nix vom Band geleiert, nee der fährt und spricht ins Mikro! Danke nochmals, hab mich köstlich amüsiert. Alles in Allem werden wir irgendwann nochmals dort ein Haus buchen, dann wohl allerdings ein Emslandhaus!
Wenn ich mir die Häuser so anschaue, kann ich eigentlich nur die Kategorie ab Jütlandhaus empfehlen, allerdings kommt es ja auch darauf an, wieviele Personen Urlaub machen. Als Kleinfamilie zumindest das Waldhaus ( das sind die Klinkerbauten ), da waren auch Bekannte von uns drin. Hat zumindest eine Heizung in der Wohnküche und elektrisch im Bad. Alles andere an kleinen Häusern, ich weiß nicht.... Wie gesagt Jütlandhaus war ausreichend groß, drei Schlafzimmer, davon zwei mit Ehebetten! In jedem Zimmer Heizung und mit schönem abgeschlossenem Garten. Man sitzt also nicht auf dem Präsentierteller. Es war alles da, was benötigt wird und wenn man bedenkt, dass Dankern 2 1/2 Sterne hat, dann war das schon okay.
Es gibt das Restaurant Deele, gegenüber einen Burgerimbiss , die Sportsbar und vor der Indoorhalle noch einmal eine Imbissbude mit holländischen und Asiasnacks. Der Burgerimbiss war nicht so besonders, wers mag? Gegen die Deele können wir allerdings nichts sagen, Essen war reichthaltig und auch nicht zu teuer. Zwiebelschnitzel lag so bei 11,50 € und war wirklich gut. Im und vor dem Park gab es auch Kaffeeautomaten. Normaler Kaffee 0,2 l ging so bei 2,10 € los und 0,4 l lag bei 3,30 €! Cola im Automaten beim Eingang des Spaßbades Topas 0,5 l bei sagenhaften 2,70 €! Noch Fragen?!?!
Ich war erstaunt, wie freundlich eigentlich alle Mitarbeiter des Schloss Dankern zu uns waren. Sehr, sehr freundliches Personal. Einkaufen fahren kann man sich sparen, im Dankern-Markt bekommt man eigentlich alles man benötigt und die Aufpreise sind recht moderat. Grillfleisch sah ebenfalls sehr gut aus.
Das Freizeitzentrum liegt sehr schön am Dankern-See. Fast rundum liegen die Häuser mit ihren Kategorien. Jetzt in der dunklen Jahreszeit unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen, die Wege zu den Häusern können sehr weitläufig sein. In der Nähe die Kleinstadt Haren. Hier gibt es einige Geschäfte wie Edeka, Netto etc. wo man einkaufen kann. Ca. 40 KM entfernt Papenburg mit der Meyer-Werft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja was soll man hier schreiben? Zwanzig Seiten? Es gibt recht viel zu sehen im Park, allerdings kosten die Sachen, die herausstechen dann auch wieder Extra-Gebühren ( z.B. Hochseilgarten, Adventureminigolf ) Wie schon von anderen beschrieben waren die Türen der Indoorhallen geöffnet und es war kalt in den Hallen. Das Spaßbad ist wirklich ein Spaßbad und nicht mehr! Ein großes Becken, in welches zwei Rutschen einmünden und zwei separate Rutschen. Ab ins Wasser und Spaß machen, mehr ist nicht. An Schwimmen ist nicht zu denken, weil rappelvoll. Die großen Kleiderschränke kosten 50 Cent und man kann ihn nur 1x abschließen (erneutes öffnen + schließen kosten wieder 50 Cent, nicht wie sonst oft üblich nur Pfand! Das Geld ist danach weg! Was mich noch störte waren die wenigen Umkleidekabinen für die vielen Badnutzer. Absolut zu wenig! Ansonsten mal auf die Homepage gehen und da schauen, da es so vieles gibt. Kleine Kinder kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Hallo Volker, es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und Sie eine tolle Zeit bei uns statt in Ägypten verbracht haben. Wir bedauern, dass Ihre Nachruhe gestört wurde. Leider haben wir keinen Einfluss auf die verbalen Äußerungen von Anwohnern aber natürlich auch von unseren Gästen. Wir können verstehen, dass dieses Verhalten bei Ihnen für Unverständnis gesorgt hat und sind bestrebt, dass unser Nachtwächter schnell für Ruhe sorgt. Um so glücklicher sind wir, dass Sie von der Freundlichkeit unseres Personals so begeistert sind. Bezüglich Ihrer Anmerkungen zum Spaßbad Topas möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir bereits diverse Ideen haben dort zukünftig etwas zu verändern. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Ihrem schon anvisierten nächsten Besuch diese Veränderungen selber überprüfen und testen können. Sicherlich können Sie die Veränderungen zeitnah bei uns auf der Facebookseite oder auf unserer Homepage erfahren. Vielen Dank für Ihre Mühe, uns so ausführlich zu bewerten. Wir werden mit unserem tagtäglichen Einsatz ebenfalls dafür einsetzen, jedes Jahr neue Attraktionen und Verbesserungen unseren Gästen zu präsentieren. Ihr Team vom Ferienzentrum Schloss Dankern