- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Internet viel versprochen-in Wirklichkeit wenig gehalten! Kein aktives Hofleben erlebbar! Spielmöglichkeiten gut!
Die ins Internet gestellten Fotos von der 50qm Dachgeschosswohnung suggerieren einen anderen Eindruck als dies tatsächlich der Fall isst. Neben einer Balkontür verfügt die gesamte Wohnung lediglich über 3 kleine Dachfenster. Diese lassen wenig Licht in die Räume. Das Elternschlafzimmer hat keine Tür, nur einen Vorhang zum Flur. Für einen Schrank war kein Platz, er stand im Flur.
Die im Internet angebotenen kostenfrei zur Verfügung stehenden Fahrräder waren nicht vorhanden! :( Ponyreiten: Von im Internet abgebildeten 8 Pferden/Ponys gab es nur noch 2 sehr alte Ponys. Diese wurden aneinander gebunden und dann durfte eine halbe Stunde übers Feld „gelaufen“ werden, langsamen Schrittes. Kein Trab, Galopp! Putzen, Striegeln-brauchen die Pferde nicht! Unsere Tochter war sehr enttäuscht. Die Krönung. Das ganze soll auch noch bezahlt werden! 4,00 Euro pro Tour. Während im Internet der Eindruck erweckt wurde, dass das Ponyreiten eine halbe Stunde pro Tag und Kind inklusive wäre, wurden letztlich 4 EURO pro Tour verlangt. Frau L. hat zwar immer ein offenes Ohr, aber auch alles unter Kontrolle! Es gab keinen Fleck, an dem nicht eine Anweisung hing. In jedem Schrank, an jeder Wand Hinweise, Anordnungen. Unangemessen! Beim Auszug hat sie sich vor unserer Abfahrt, jeden Winkel der Wohnung angeschaut, sogar ins Klo, in jeden Schrank. Natürlich erfolglos! Das haben wir noch nie erlebt!!!
Im Allgemeinen die Region Chiemsee empfehlenswert. Die Lage des Hofs ist allerdings nicht ideal. Dieser liegt nur 70m von einer mit 100km/h befahrbaren Landstraße entfernt, was einen gewissen Geräuschpegel mit sich bringt. Am Hof direkt liegt eine Anliegerstraße, die einzig als Spazierstrecke geeignet ist. Ansonsten muss man auf den Landstraßen entlanglaufen. Dies ist auch notwendig, wenn man nach Seebruck an den Strand des Chiemsees laufen möchte (ca. 3 km). Man kann fussläufig vom Hof nicht viel unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder gab es genügend Spielmöglichkeiten. Auch andere Kinder waren da. Das war schön für unsere Kinder und sie hatten viel Spaß! Ein großes Dankeschön an die Kinder der Bauersleute!!! Vom Leben auf dem Hof haben wir leider nur wenig mitbekommen. Im Kuhstall gab es nicht wirklich etwas zu tun, da vieles maschinell lief. Die Kleintiere wurden wie im Zoo gehalten und konnten nur angeschaut werden. Anfassen war, wenn überhaupt, nur während der Fütterung abends möglich. Dann wurde das Häschen aus der Stallbox in eine Kiste gesetzt und man durfte es streicheln. Das Futter wurde von Frau L. vorbereitet und in die Ställe gelegt. Man durfte auch nicht zwischendurch Löwenzahn oder Salatblätter bringen-Füttern strengstens verboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |