Die einzelnen Bungalows (Skandinavische Holzhäuser) sind, da erst 2007 eröffnet, in einem guten Zustand und sind recht modern eingerichtet. Wir hatte 3 Luxusbungalows 6+2,(2x Doppelbetten, 1x 2 Einzelbetten+2 Couchplätze) Wir waren mit einer Gruppe Menschen mit Behinderung + 4 Betreuer für eine Woche dort. Luxus, wie Sauna, Sonnenbank und Wirlpool wurde meiner Meinung nach übertrieben angepriesen. Die sogenannte "Sonnenbank"ist ein Hängesolarium über einem Bett. Man wird also nur von oben gebräunt. Möchte man in diesem Bett schlafen, muß man das Gerät hochhängen, man meinerseits zu Beklemmungsgefühlen führte, denn man hatte ständig Panik, dass Teil stürzt ab. In wieweit die Röhren gewartet werden kann ich nicht sagen, denn ich habs nicht ausprobiert. Die Sauna funktionierte nicht. Hat mich aber auch nicht weiter gestört. Der "Wirlpool" ist eine Eckbadewanne im Bad, zusätzlich zur Dusche, die einen Höllenlärm macht, wenn man die Sprudelfunktion betätigt. Mußte ich jetzt auch nicht unbedingt haben. Sehr praktisch war die Spülmaschiene. Für Menschen mit Behinderung spez. mit Hilfsmitteln wie Rollator oder Rollstuhl gibt es zwar eine Möglichkeit ums Haus zu fahren, jedoch befindet sich sowohl vor als auch hinter dem Haus eine Veranda ohne Rampe. Auch der Eingang birgt kleiner Hindernisse, wie ein sehr enger Türeingang und die angrenzende Küchenzeile, an der man sich vorbeischlängeln muß.Das Bad war sehr eng im Bereich der Dusche aber zumindest ebenerdig.Übergewichtige Personen haben dennoch ihre Probleme sich drehen und wenden zu können. Um stehend zu duschen fehlten Hilfsgriffe. Menschen,die sich nicht selbst auf den Beinen halten können müssen gestützt werden. An Gerätschaften war alles vorhanden, sogar ein kleiner Grill und eine Mikrowelle. Man sollte schon einen PKW haben um alle Möglichkeiten der Ostsee und Umgebung zu nutzen. Wir (13 Personen) sind mit der Bahn angereist und haben in Lübeck einen PKW und Transit gemietet, was sich sehr gelohnt hat.
Die Zimmer sind zweckmässig und sauber. Für 2 Personen fehlt jedoch der Stauraum im Kleiderschrank. Das Wohnzimmer ist hell und modern möbliert. Unangenehm empfanden wir, dass sich das Haus am Tage sehr stark aufheizte.
Ein paar kleinere Restaurants befinden sich auf Priwall. Zu Fuß muß man aber einen min. 15-20 minutigen Marsch hinter sich bringen. In Travemünde selbst gibt es sehr viele gute Gastronomiebetriebe, von der Fischbude bis zum Nobelrestaurant.
Das Personal war freundlich, wobei man die Angestellten nur beim Ein-und Auschecken sieht. Sehr gut war der Brötchenservice morgens um ca. 8 Uhr. Ab und zu kommen Mitarbeiter einer Landschaftfirma um die Anlagen zu bewässern.
Unmittelbare Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum. Die Rezeption ist ein kleiner Bungalow, genau wie alle anderen. Außer 2-3 Souvenirs kann man dort nichts kaufen. Der Park besteht ausschließlich aus Bungalows. Momentan werden neue gebaut, die wahrscheinlich jetzt bereits eröffnet sind. Die Anlage ist spärlich, oder her zufällig bepflanzt. Viel unkoordiniert aufgehäufter Sand mit Grashalmen. Für Gäste die darauf Wert legen eher unschön. Der Weg zum Meer ist quasi ein Katzensprung. Ca. 3 Minuten Gehweg. Hinter den Häusern kann man die Skandinavienfähren sehen. Eine Pommesbude befindet sich 2 Minuten vom Park entfernt auf dem Weg zum Meer. Das Meer ist für Gehbehinderten kaum erreichbar. Der Weg durch die Dünen zum Meer ist sehr lang. Man benötigt einen Strandrollstuhl. Ohne geht nicht. Am Meer selbst ist alles sehr sauber und großflächig. Im Mai konnte man als Normalsterblicher jedoch nicht im Meer schwimmen. Mit Ostseekarte kommt man umsonst zum Strand, ansonsten kostets 1,- Zur Fähre sind 10 Minuten zu Fuß.Die Umgebung in Priwall ist eher kahl mit teilweise sehr renovierungsbedürftigen Häusern. Den naheliegenden Reiterhof konnten wir nicht besuchen, da er nicht behindertengerecht ist. Ausflüge etc sollte man also besser auf der anderen Seite in Travemünde machen. Man hat sehr viele Möglichkeiten an der Ostsee den Tag zu verbringen. Lübeck, Hamburg,Themenparks, Zoos,Strände sind alle sehr schön, nur leider oft nichts für Menschen mit Gehbehinderungen. Wir kamen sehr gut klar dort und würden jederzeit wieder an die Ostsee fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Desiree |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |