Alle Bewertungen anzeigen
Holger (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Och nee, lass mal
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Der Praktiker-Prospekt, der uns im Januar 2006 in die Hände fiel, pries den Geyersberg als ideales Familienurlaubsziel an. Da auch der Reisepreis sehr günstig war (knapp 200 Euros für uns vier), haben wir dann auch zugeschlagen und eine Woche Geyersberg gebucht. Natürlich war uns von vorneherein klar, das wir für das wenige Geld, das die Unterbringung kosten sollte kein 5-Sterne - Luxushotel erwarten durften - und unsere geringen Erwartungen wurden auch prompt nicht enttäuscht. Die Reisebuchung über Berge&Meer verlief zunächst problemlos, bis auf die Tatsache, das anstatt der geforderten zunächst 30 Euro Anzahlung für die Reise dann doch willkürlich 50% des Reisepreises wurden und dann die Abbuchung der zweiten 50% des Reisepreises fehlschlug, weil man angeblich die Lastschrift zurückerhalten hätte. In Wirklichkeit war es wohl eher eine falsche Kontonummer im Berge&Meer - System, da keinerlei Abbuchungsversuch auf unseren Kontoauszügen vermerkt war (Geld war auch ausreichen auf dem Konto). So ein Fehler lässt dann knapp 4 Tage vor Reisebeginn doch ein wenig das Adrenalin fließen, zumal man uns selbstverständlich auch die Reiseunterlagen erst zusenden wollte, wenn die vollständige Summe auf dem Konto eingegangen ist. Letztendlich hat es dann aber doch geklappt. Was wir dann aber nach knapp 9 Stunden Anreise vom Geyersberg sehen konnten, löste in mir spontan den Wunsch nach baldiger Heimfahrt aus. Die Hotelgebäude sind ziemlich heruntergewirtschaftet, allein schon die Optik erinnert eher an Plattenbau als an ein familienfreundliches Ferienparadies, die auf der Webseite der Anlage abgebildeten Fotos sind doch seeeeehr vorteilhaft geschossen. Der im Angebot angepriesene Kinderspielplatz ist ein Witz. Wackelige Spielgeräte, die man besser gut festhält, wenn die Kleinen darauf herumturnen, ein verdreckter Sandkasten und Zugangswege, die an nicht abgesicherten Steilhängen entlangführen sind nun wirklich nicht kinderfreundlich. Das Restaurant bietet den selben trostlosen Anblick wie die Wohngebäude, die Speisen schmecken zwar recht gut, aber das Auge ißt ja bekanntlich mit. Preislich gesehen würde ich das Restaurantangebot als gerade noch angemessen bezeichnen. Das "Appartment" war in einem völlig verwohnten Zustand, aber wir haben wohl das Glück gehabt ein sauberes zu erwischen. Auch das Bad war in einem brauchbaren Zustand, mal abgesehen davon, das man beim Duschen jedes Mal das Badezimmer unter Wasser gesetzt hat, weil der Abfluß weniger Wasser aufnehmen konnte, als die Dusche geliefert hat. Ach ja: Die Parklplatzsituation ist eine Katastrophe! Hier gilt es schnell zu sein, oder am besten gleich das Auto auf dem ein mal ergatterten Parkplatz stehen zu lassen (und sich daran zu erfreuen, das es auch Miturlauber gibt, die keinen Parkplatz mehr bekommen haben und nun halt eben laufen müssen). Das Personal war freundlich und hilfsbereit, da gibt es nichts auszusetzen. Wir haben das Freizeitangebot im Hotel nicht genutzt, da wir die Umgebung auf eigene Faust erkundet haben, aber die angebotenen Programmpunkte waren zahlreich und preislich günstig - ich denke, für Leute, die sich in Sachen Freizeitplanung auf die Hotelangebote verlassen möchten, kommt keine Langeweile auf. Besuchenswerte Ausflugsziele sind in jedem Fall die vielen Freilichtmuseen in der Region Freyung, wie zum Beispiel das Keltendorf Gabreta (Tip: Dort unbedingt im Restaurant einkehren und das hauseigene Keltenbier probieren!), das Museumsdorf Bayerischer Wald und das Freilichtmuseum Finsterwald (unser besonderer Tip, es ist zwar kleiner als das Museumsdorf, aber super aufgemacht). Das Besucherbergwerk Bodenmais ist für Familien mit Kleinkindern, die noch nicht im Sessellift mitfahren können nicht empfehlenswert. Wenn man einen Kinderwagen dabei hat, dann kann man das Bergwerk leider nur zu Fuß erreichen, was kleine Wanderer und Kinderwagenschiebepersonal doch arg strapaziert. Fazit zum Geyersverg: Nööö, da will ich nich noch ma hin. Warum es Leute gibt, die sich in der Anlage sogar Ferienappartments kaufen wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben......


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:26-30
    Bewertungen:1