- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage erinnert an einen Plattenbau. Es sind mehrere Hotelhäuser mit mehreren Appartments in einer Anlage untergebracht. Die Appartments sind im allgemeinen sehr altmodisch eingerichtet (Schrankbetten etc.), waren aber in einem sauberen Zustand. Wir hatten über einen Reiseveranstalter "all inclusive" gebucht und wurden vor Ort mit einer besseren "Halbpension" abgespeist. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei 40 Jahren aufwärts. Das Hotel entsprcht in keinster Weise einem Wellnesshotel, lediglich einem Gesundheitszentrum für die ältere Generation. Für junge Leute ist dieses Hotel nicht empfehlenswert.
Die Zimmergröße war angemessen und ausreichend. Die Zimmer waren sauber, jedoch mit alter Möbelierung. Es gab einen Fernseher und Balkon mit Sitzgelegenheiten. Das Zimmer war lediglich mit zwei Schrankbetten ausgestattet, welche den halben Wohnraum in Anspruch nahmen. Das Badezimmer war eher klein und mit einer Eckdusche ausgestattet. Ein Wechsel von Handtüchern, Bettwäsche etc. fand nicht statt.
Es gab ein Restaurant für alle Gäste. Die Qualität, sowie die Quantität der Speisen ließ zu wünschen übrig. Das Essen war sehr einseitig und geschmacklos. Die Auswahl am Buffet war sehr gering und die Speisen haben teilweise nicht zusammen gepasst (z. B. Bratensauce zu Fisch). Das Restaurant war stets sauber. Die Atmosphäre entsprach eher eines Schullandheimes. Die Bedienungen waren teilweise unhöflich, launisch und es wurden sehr oft Getränke vergessen, obwohl das Restaurant nicht einmal voll besetzt war. Die Preise lt. Karte waren angemessen bis leicht überteuert.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonales war je nach Laune. Der Hausmeister des Hotels war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption war nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Bei Ankunft trafen wir keinen an und mussten über die Hausglocke den Hausmeister kommen lassen, um an unsere Zimmerschlüssel zu gelangen. Unsere Beschwerde bezüglich "all inclusive" und des "Wellnessbereiches" wurden hingenommen, aber es wurde hierzu keine Äusserung getroffen. An dem verlängerten Fronleichnamwochenende konnten keine Kosmetikbehandlungen in Anspruch genommen werden, weil die Kosmetikerin im Urlaub war und Massagetermine waren keine mehr frei.
Das Hotel liegt sehr abgeschieden und man erreicht die nächsten Ortschaften hauptsächlich mit dem Auto. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Freyung, wie in jeder anderen Stadt. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind eher eingeschränkt und so kommt schnell Langeweile auf. Parkmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über keinen Wellness- und Spa-Bereich, lediglich über zwei Hallenbäder. Vorort hätte man Massagen und Kosmetikbehandlungen buchen können, wenn noch Termine frei gewesen wären bzw. die Kosmetikerin nicht gerade Urlaub gehabt hätte. Es gab einen kleine Kiosk, der lediglich von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Frühstückszeiten) geöffnet hatte. Man konnte in einem Raum gegen Gebühr Billiard, Tischtennis und Kicker spielen und hatte 4 PCs mit Internetzugang. Der Raum war sehr lieblos eingerichtet und lied nicht ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana & Isabelle |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |