- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr groß und man hat die Möglichkeit zwischen verschiedenen Unterbringungen zu wählen (Zelt, Wohnwagen, Duinhostel oder versch. Duinbungalows) Buchen kann man also auch Duingalows in verschiedenen Größen. Der Park an sich ist sauber und sehr familienfreundlich. Da ich bisher nur dort gezeltet und einen Duingalow besucht habe, kann ich nicht beurteilen, ob es im Duinhostel Verpflegung gibt. Ansonsten handelt es sich jedoch um Eigenverpflegung. Angetroffen hat man viele Deutsche, Holländer und Belgier. Jedoch haben wir auch Franzosen und sogar Afrikaner getroffen. Zur Handy-Erreichbarkeit lässt sich sagen, dass man immer volles Netz hatte. Ob man Internet-Empfang hat, müsste man in Erfahrung bringen. Empfehlen lässt sich der Park auf jedenfall für Familien und Reisen mit Freunden. Wir haben auch einige Kegelclubs angetroffen. Das Wetter ist in Holland ja immer wechselhaft. Man hat aber bei jeder Wetterlage die Möglichkeit sich zu beschäftigen. Wenn man zeltet oder im Wohnwagen übernachtet, gibt es Wasch- und Duschhäuser, die vollkommen ausreichen und meist nicht weit weg liegen. Ansonsten lohnt es sich im Gegensatz zu Roompot-Parks auch manchmal ein bisschen mehr zu bezahlen, da man ja die Benutzung des Freizeitparks und des Hallenbades inklusive hat. Man sollte jedoch einen Autostellplatz vorbuchen, sodass das Auto eventuell sogar neben der Unterbringung geparkt werden kann. Hier gibt es einen Aufpreis. Der Park bietet einem also zahreiche Möglichkeiten und ist rundum zu empfehlen !
Der Duingalow war für 6 Personen ausreichend groß. Die Zimmer und das Bad an sich waren sehr klein und wenig geräumig. Zu jedem Duingalow gehörte jedoch eine Terrasse mit Bestuhlung sowie eine Küche mit Spülmaschine, Gasherd, Kühlschrank, Sitzecke, Fernseher mit deutschen Sendern, eine Senseo-Kaffeemaschine, ein Reinigungs-Set und ein kleines Radio. Leider war das Geschirr nicht sauber und die Spülmaschine hat nicht gut funktioniert. Die frische Bettwäsche wies Flecken auf. Auch das Bad und der dazu gehörige Wischmopp hätte meiner Meinung nach sauberer und hygienischer sein können. Es handelt sich jedoch um einen Park für Familien und ich denke da bleibt sowas nicht aus. Für ein paar schöne Tage hat es auf jedenfall ausgereicht. Vielleicht hätte man nach einer Beschwerde eine erneute Reingung der Räumlichkeiten erhalten. Beschwert haben wir uns damals nicht.
Wie schon gesagt, gibt es ein Restaurant unmittelbar im Park und ein Restaurant (Pfannkuchenhaus) direkt neben dem Park. Hier sollten jedoch die Öffnungszeiten beachtet werden, da die Restaurants gerade in der Nebensaison früh geschlossen werden (gilt auch für Strandbars). Da wir nur am Imbiss Pizza und Pommes gegessen haben, lässt sich sagen, dass das Essen zwar okay war, aber auch nichts Besonderes darstellte. Im Imbiss waren die Tische zudem nicht (oder nur selten) gereinigt (worden). Leider war der Service hier auch nicht besonders schnell und freundlich. Auch die Beschilderung war lediglich auf Niederländisch. Zudem waren die Preise auch für die Qualität des Essens hoch (eine normale Pizza ca. 6€). Das ist aber für Holland typisch.
Die Rezeption ist tagsüber besetzt. Man findet freundliches Personal, das einen gern informiert und einem hilft. Deutschkenntnisse sind auch vorhanden. Zu anderen Sprachen kann ich leider keine Angabe machen. Eine Reinigung der Unterbringung während der Reise gibt es nicht. Man bekommt zu Beginn frische Bettwäsche und Handtücher. Wahlweise kann man auch eine Endreiniung buchen.
Der Ferienpark befindet sich mitten in der kleinen Stadt Wassenaar. Diese bietet jedoch kaum Einkaufsmöglichkeiten. Man findet aber einen großen und einen kleinen Supermarkt und kann größere Städte im Umkreis besuchen. Zu Fuß zum Strand zu laufen ist nur bedingt möglich. Man muss sicherlich einen Fußweg von 30 Minuten einplanen. Mit dem Auto ist man jedoch nur 10 Minuten unterwegs und findet dort Parkplätze gegen Gebühr (2,50- 5,00€) vor. Im Park selber gibt es auch einen kleinen Supermarkt mit der Möglichkeit Brötchen zu erhalten und natürlich Imbissbuden und Souvenirshops. Soweit ich weiß gibt es ein kleines "Spielcasino", ein Restaurant und ein kleines bisschen Kinderanimation. Der Freizeitpark an sich ist bis 18.00 Uhr Abends geöffnet und bietet Unterhaltung für einen ganzen Tag. Man findet 3 kleinere Achterbahnen, eine Rodelbahn, einen Kletterpark, eine Wasserbahn sowie weitere Attraktionen, die im Buchungspreis inklusive sind. Zudem kann auch das Tikibad (Hallenbad mit Rutschen) zu bestimmten Zeiten kostenfrei besucht werden. Ein Besuch ist auf jedenfall zu empfehlen. Zu den vorzufindenden Imbissen ist natürlich zu sagen, dass sie (wie für Holland üblich) nicht gerade billig sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Durch den Freizeitpark ist das Freizeitangebot natürlich unschlagbar. Wie erwähnt findet man viele Attraktionen sowie Spielplätze und ein Hallenbad mit Rutschen vor. Alles ist im Buchungspreis enthalten! Der Strand in Wassenaar ist auch wunderschön und weitläufig. Ein Besuch der zahlreichen Strandpavillions ist auf jedenfall zu empfehlen. Eine Stranddusche sowie Möglichkeiten einen Schirm oder Sonnenliege zu mieten, habe ich nicht gesehen. Im Mai war es jedoch auch noch kühl und Nebensaison.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 50 |