- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man kommt vom Hohen Norden erstmal durch das lebendige Amsterdam (5-spurig und mehr). Aber man findet sich bis auf eine Irritiation gut zurecht. Dann kommt man zu dem Ort Wassernaar und denkt, da kann doch noch nicht gleich ein Park im Wald kommen. Aber er ist auf einmal da. Man sollte laut Duinrell Scheiben auf dem Parkplatz P1 parken. Da eiert man aber nur in der Enge rum, weil vermutlich kein freier Parkplatz da ist. lieber einfach weiter durch fahren, bis zu den Wohnwagengespannen, dort ist reichlich Platz. Bei der Rezeption ist natürlich eine Warteschlange. Wir wurden freundlich an der Rezeption begrüßt. Das waren sie alle dort (Sie sprachen gut deutsch und englisch). Tipp: Auf jeden Fall Passbilder von jedem Familienmitglied mitbringen (wenn noch welche zu Hause vorhanden), da man für die ID-Karte welche benötigt, sonst muss man sie dort pro Stück für 4,- machen lassen. Dann geht es an dem Security Bereich / Schranke vorbei (die kontrollieren immer den PKW Ausweis/und die ID-Karten) in den Park. Mit den Hinweisschilder findet man seinen Bereich. wir hatten einen Premium Bungalow. Übrigens absolut zu empfehlen (70 qm), aber nicht wirklich preiswert. Gut die Reinigung in unserem Bungalow war auch nicht wirklich gut, selbst nach Reklamation, passierte nicht so viel. Somit können wir die insgesamt nicht so guten Bewertungen nur in diesem Punkt teilen. Das hängt wohl viel mit der Unterkunft zusammen (Komfort-Bungalows sind halt etwas spartanischer und relativ klein), denn über den Rest kann man bestimmt nicht meckern. Tja und wenn man erst mal angekommen ist, kann das Treiben beginnen. Wer Aktion will kann direkt in den Erlebnispark. Und dort ist nicht nur etwas für die Jungen, ganz im Gegenteil genauso für Teens und Erwachsene. Aber es ist halt viel Trubel. Genauso im Tikibad. Super coole Rutschen, hier ist der Spaßfaktor ebenso groß. Aber ein Geräuschpegel, bei dem wir uns kaum unterhalten können (Empfehlenswert : Ohrstöpsel und Gummi-Socken (Decathlon), denn dort darf man keine Latschen tragen! Und man hat leider nicht so wirklich an nur begleitende Eltern gedacht, die sich mal (auf einer Liege) ausruhen wollen. Fehlanzeige! Kaum Liegen vorhanden und da es auch sehr voll ist, kaum Sitzplätze. Um dem zu entfliehen, hofft man auf eine Möglichkeit draußen zu ruhen. Ebenfalls Fehlanzeige, denn man kann sich entweder nur drinnen oder draußen aufhalten. Also das finden wir einfach zu "kurz" gedacht! Dort setzt man auf Quantität. Bestuhlung in mehreren Reihen hintereinander, enge Umkleiden, gemeinsamer kleiner Duschbereich, Rutsche an Rutsche, 2 immer voll besetzte Whirpools. Selbst abends um 18 - 20.00 Uhr ist es noch nicht leer, aber viel besser als um 11 Uhr. Sonst ist alles drumherum sauber und wird vom holländischen Reinigungspersonal sehr gut gepflegt. Von 10 - 18 ist der Park geöffnet. Toll ist, dass auch noch ein paar Aktionen länger geöffnet sind (Minigolf, etc.) und man immer durch den Park fahren kann. Auch die Animation ist super, z.B. Abends "Rodel-Battle," dort kann man mal in Ruhe Abends ohne lange Warteschlange fahren. Was auch sehr schade ist, sind der Fußball- und Volleyballplatz, die sind halt "naturbelassen", deswegen ist dort auch fast nie jemand. Auch nicht beim abendlichen Fußball- oder Volleyballturnier. Da waren wir bzw. unsere Jungs schon enttäuscht! Beide "Plätze" (d.h. zwei kleine Metalltore im Sand und ein Volleyballnetz umringt von Tannenzapfen u.a.) liegen sehr dicht beieinander im Wald, ungepflegt und unbegrenzt. Das war leider überhaupt nicht einladend. Auch wenn man naturliebend ist, ein tolles gepflegtes Kombinationsfeld wäre viel attraktiver!!!! Einkaufen kann man auch in dem Supermarkt im Park, in manchen Sachen ist er nicht viel teurer als Aldi. Aber in vielen schon (z.B. Paket Käse ab 3,- aufwärts). Und eine Pizza für 10,95€ im Park bzw. an der Plaza ist auch teuer. Super ist der Jumbo Markt (ca. 5 min. mit Fahrrad) , der eine tolle Auswahl anzubieten hat. Die abendliche Animation ist auch ganz nett, sollte man mal angeschaut haben. Leider auf niederländisch, aber die Lieder sind ja in englisch. Der Strand ist sehr schön, mit dem Fahrrad durch die großen Dünen-einfach herrlich! Und überall heißt es Fahrräder Vorfahrt. Es gibt auch eine tolle Wegstrecke durch die Natur an schönen Seen vorbei nach Den Haag. Hier sind viele Sportler unterwegs (Rennräder, Jogger, Wanderer). Den Haag ist ein Muss! Es fährt auch ein Bus direkt von Duinrell ab dorthin. Wirklich empfehlenswert (Der Buitenhof, eine Grachtenfahrt, Chinatown, Königspalast, der Friedenspalast und man muss wohl auch mal am Strand / Promenade in Scheveningen gewesen sein. Aber Achtung, dort ist Massentourismus, aber wer es mag... Dann ist Vlietland auch noch sehr schön (Kletterpark, Seen, Aquapark, Bootsausleihe) als Ausflugsziel. Apropos Ausflug: eine direkte Verbindung mit dem Bus nach Amsterdam wäre super! Gibt es aber leider nicht. Hinweis: der König hat seinen Landsitz übrigens auch in Wassenaar. Man kann in dem Park spazieren gehen. Also alles in allem waren wir schon sehr zufrieden mit dem Erlebten und können es jedem weiterempfehlen, nur es gibt halt Verbesserungspotenzial . Es gibt viele Angebote, aber jeder kann sich dort raussuchen, was er machen möchte. Ruhe, Erholung, Natur oder Aktion und Thrill.
Komfortabel und großzügig. Die Reinigung war mäßig.
Pizza für 10,- + X sehr teuer. Auswahl ist nicht so ansprechend. Da kann man besser in Wassenaar essen gehen.
S. Reinigung. Ansonsten wirklich freundlich. Mit deutsch und englich konnte man sich immer verständigen.
Im Wald gelegen. Strand in 4 km Entfernung. Ortsnah Den Haag nah.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele Möglichkeiten, aber im Tikibad kein Ruhebereich innen und die Spielfelder für Volleyball und Fußball müssten aufgewertet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |