Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Räuber-Hotzenplotz Preis für diese Leistung
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wenn man gerne mit dem Boot segelt oder Hausboote mag bzw. den Radweg um einen See liebt, mag man mehr als einmal in die Gegend kommen … Die Qualität, die Auswahl und auch der Service im Fischerhaus in Plau am See waren gut – das Abendessen war in Ordnung (wobei die Halbpension als Überraschung nur zwei Gänge umfasste – fairerweise sei angemerkt, dass das für abends dennoch reichte, wenngleich in Deutschland a la carte drei Gänge Standard sind). Leider war der Rest des Aufenthalts wenig erfreulich … der Ferienpark an der Metow ruft für das Familienappartement identische Preise wie für ein modernes Luxus-Appartment mit Ostseeblick auf. Zudem kostet einen Gast das Recht, sein Auto irgendwo auf dem Parkplatz auf den engen Plätzen abzustellen ebenso viel wie ein klar definierter, naher Tiefgaragenplatz an der Ostsee. Die Krönung des ganzen war aber, dass man uns erklärte, in der Halbpension sei beim „reichhaltigen Frühstück“ nur eine (!) „Kaffeespezialität“ enthalten, d.h. der zweite Espresso morgens sei extra zu bezahlen (was auch tatsächlich berechnet wurde). Der Chef war leider nicht ansprechbar und angeblich im Urlaub, aber man konterte gastfreundlich die Frage nach der Preisliste gleich mit dem Kommentar: „Dann ist halt die Kaffeemaschine morgen kaputt“ und entriß die Preisliste sehr gekonnt aus der Hand meiner Partnerin, da diese Liste leider nur Spirituosen enthielt (Hinweis: Es gab Filterkaffee aus Kannen und eine Standard-Kaffeemaschine für „Spezialitäten“ ). Fairerweise merke ich an, dass man sich am Folge-/Abreisetag für dieses Verhalten entschuldigt hat. Die berechneten extra 3,90 Euro für den zweiten doppelten Espresso morgens ist dann auch ein Luxuspreis (an der Ostsee fanden wir 3,20 Euro und auch das Rhein-Main-Gebiet kommt nicht an das exklusive Mückencafé in Plau heran). Es gab ein Schachspiel (kostenlos) und einen Tischkicker, welcher 1 Euro für einen Ball erwartet hat (mag defekt gewesen sein, aber familienfreundlich geht anders). Der im Wellness-Prospekt erwähnte „Naturteich“ hatte ein Schild „Schwimmen verboten“, immerhin schön anzusehen – ist ja irgendwie auch Wellness. Die Ausstattung des Familienappartments bestand aus billigen Funiermöbeln und zusammengestückelten Einzelteilen. Die Betten hielten natürlich gut, da seitlich fachmännisch mit Metallteilen zusammengeschraubt waren. Leider merkt man dann allerdings schnell, wenn billige Kiefer-Funier-Ausstattung in die Jahre kommt und ob man ein Ledersessel zu einem Stoffsofa passt, mag jeder selbst entschieden. Trotz Familienappartment waren einige Möbel defekt und gefährlich für Kinder. Scheinbar hat man An der Metow das Motto: „Ich habe hier ein Geschenk, welches ich Dir teuer verkaufen möchte“ – daher geht der „Räuber Hotzenplotz“-Preis für gutes Marketing trotz Touristennepp an die Ferienwohnanlage An der Metow. Glückwunsch! Witzig ist auch, dass die direkte Zufahrt nur für Busse gestattet ist und man uns ausdrücklich auf die Strafgebühr von 50 Euro hinwies. Stattdessen dürfen alle Gäste umständlich über das Kopfsteinpflaster und den Touristenkern der Stadt fahren – so sieht wohl wahre Gastfreundschaft an der Metow aus. Sollte also jemand die Gegend mögen, so wären wohl die Bereiche Seeluster Bucht oder Dresenower Mühle zu empfehlen (dort kann man sogar in den See und Schwimmen, wenn man nicht nur den Naturteich anschauen möchte) – oder vielleicht besser gleich an die Ostsee im gleichen Bundesland …


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • abgenutze Kiefer-Funier-Möblierung, teilweise füör Kinder gefährlich, dunkel (Tageslichtbad hatte ein Mini-Fenster und schlechte Beleuchtung), Größe war ok, aber Preis-Leistung ist katastrophal (da wie Ostsee)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • das Fischerhaus war ok, da passte auch der Service.


    Service
  • Sehr schlecht
  • keine Worte ... siehe Text oben


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • relativ zentral, zum nächsten Strand muß man aber fahren


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Naturteich, der für Fische reserviert war. Der Streichelzoo, der komplett abgedeckt war, der Tischkicker, der für einen Euro einen Ball ausgespuckt hat und damit nach einem Tor fertig war. Die Tatsache, dass man fahren muß, um im Plauer See zu Schwimmen .... ähm, nun da war echt wenig positives ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:32