- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Extrem schöne Lage. Die Zufahrt ist solala mit vollgepacktem Auto. Für uns war das eher ein Reiterhof und kein klassischer Bauernhof. 2 Schweine, 4 Kühe und paar Hühner machen da nichts besser. Pferde gab es dort genügend - ca. 20. Zutraulich und gesund sieht für uns aber auch anders aus (sind vom Land). Ist eher ein Ort für Familien mit vielen Mädchen die gerne reiten (und dies auch bereits können sollten) und Vater oder Mutter mit dickem Geldbeutel. Für das gleiche Geld kann man Vollpension im Schloss (nahe Bauernhof) hausieren.
Schöne Holzhütten, tolles Bad, tolle Lage (unser Haus hatte einen direkten Blick auf das Schloss).
Gutes Frühstück und sehr nette Angestellte in der Küche. Viele Tische sind leider zu klein für lange Beine. :) Zusatzoptionen wie Pizza selbst machen ist teurer als essen zu gehen und man hat 4-5 Beläge zur Auswahl.
Bei Ankuft wurde uns direkt mitgeteilt dass wir für heute nicht mehr mit Service rechnen müssen, da heute eine Hochzeit von Kunden stattfindet (nicht privat). Ankunft war um ca. 13Uhr. Dass ich am selben Tag den 30ten feiern wollte wurde bereits vorab per Mail mitgeteilt. Sonderwünsche die vorab auch per Mail abgesegnet wurden, wurden alle nicht erfüllt. Man wird nicht "bedient", sonder muss sich alles selbst zusammensuchen. Preis- Leistung unterirdisch.
Wunderschöner Blick auf Fluß, Burg und Umgebung. Die schönen Städte sind für die Lage gut zu erreichen. Viele Burgen, gute Restaurant in Oberwesel...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Reiten kostet extra, Pferd ausführen (spazieren) auch. 1 Tischtennisplatte und ein riesiges Spielzimmer für Kleinkinder. Der Zustand ist nicht mehr der aktuellste. Stockbrot und andere mitbezahlte Aktionen konnten nicht wahrgenommen werden, da jede Aktion an einem bestimmten Tag ist. Also muss man 7 Tage vor Ort sein um auch alles mitmachen zu können... Ponnyreiten muss man lange warten oder das Personal hat keine Lust und geht sofort wieder. Somit war nach einer Runde Schluss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ryu |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Ryu, zunächst einmal möchten wir uns für Ihre Bewertung und die ausführliche Schilderung Ihrer empfundenen Eindrücke während Ihres Aufenthalts bedanken. Als familiär-geführter Ferienhof mit sehr enger und guter Partnerschaft zu unseren Gästen ist es uns ein Anliegen, auf Ihre Bewertung zu antworten. Dies tun wir als überzeugte Gastgeber vor allem aus Gründen der Wertschätzung. Weiterhin erkennen wir die Chance, etwaige Missverständnisse auszuräumen und den notwendigen Kontext herzustellen. Zu Beginn Ihrer Bewertung beschreiben Sie, dass Sie unseren Ferienhof eher als Reiterhof denn als klassischen Bauernhof wahrgenommen haben. Das wird den Tatsachen allerdings nicht ganz gerecht. Ihre Einschätzung von vier Kühen ist nicht zutreffend, da über 100 Kühe in Mutterkuhherden rund um den Hof auf den Weiden bewirtschaftet werden. Außerdem haben Sie auf unserem Bauernhof 3 Schweine mit 12 Ferkeln, Esel, Ziegen und Hühner, Katzen, Hunde und sogar ein echtes Wildschwein angetroffen, dies jedoch leider nicht erwähnt. Natürlich sind wir ein Bauernhof, und zwar ein voll bewirtschafteter und Bio-zertifizierter Betrieb. Der Reitbetrieb wird durch 25 Pferde und sechs Ponys repräsentiert. Die Vielzahl der landwirtschaftlichen Bereiche und Nutztiere prägt letztlich unser Selbstbild als Bauernhof. Aufgrund unserer landwirtschaftlichen Tradition, gepaart mit entsprechenden Bildungsabschlüssen im Agrarwesen und der Landwirtschaft, ist uns das Wohlergehen unserer Tiere ganz besonders wichtig. Auch wenn dies eigentlich absolut unnötig zu erwähnen ist, so steht für uns das Wohl unserer Tiere an erster Stelle. Dies ist unser Selbstverständnis vom Leben in und mit der Natur. Umso deutlicher müssen wir Ihre falsche Anschuldigung auf das Schärfste zurückweisen. Ihre Aussage einige Tiere sähen ungesund aus nicht akzeptabel und vollkommen haltlos. Und natürlich ist eine Herkunft vom Lande in keinster Weise eine valide Grundlage, um solch schwere Anschuldigungen vorzubringen. Denn das Gegenteil Ihrer Anschuldigungen trifft zu, wie auch bereits sehr viele weitere Bewertungen eindrucksvoll bestätigen. Ebenfalls völlig falsch liegen Sie mit Ihrer Einschätzung, unser Ferienhof sei eher ein Ort für Familien mit vielen Mädchen die schon reiten können sollten. Denn gerade Kinder und Anfängerreiten sind – neben der Landwirtschaft – unser Haupterwerb. Nichts könnte also falscher sein. Ebenfalls falsch sind Ihre Aussagen zu den Kosten für das Reiten. Denn ein Pony selbst ausführen ist kostenfrei und immer möglich. Lediglich begleitete Führstunden mit einer ausgebildeten Reitlehrerin sind kostenpflichtig. Wieder falsch und eindeutig wiederlegbar ist hingegen Ihr Kritikpunkt am Ponyreiten. Denn Ponyreiten wird selbstverständlich täglich angeboten. Vollkommen kostenfrei dazu. Außerdem so lange, bis das Kind nicht mehr möchte. Für ein einjähriges Kind wie in Ihrem Fall ist dieses umfassende Angebot in aller Regel mehr als nur ausreichend, da Kinder in diesem Alter üblicherweise gerade erst richtig auf einem Pony sitzen können. Wiederum falsch sind hingegen Ihre Aussagen zur Pizza. Denn mit 8,50 Euro je Pizza (Größe ist egal) ist die Preisgestaltung garantiert günstiger, als in jeder Pizzeria. Hinzukommt, dass insgesamt zehn verschiedene Beläge zur Auswahl bereit stehen. Weiterhin bemängeln Sie ein unattraktives Preis- / Leistungsverhältnis. Zu diesem Schluss gelangen Sie aufgrund Ihrer persönlichen Einschätzung. Sie wohnten im Ferienhaus Rheinfels auf mehr als 70 qm in der ersten Reihe mit Burgblick und Rheinpanorama. Die Ausstattung ist makellos: Komplett neues Mobiliar im Wohnzimmer, neues Boxspringbett und vieles mehr. Eine solche Unterkunft wird in einem der Burgen- und Schlosshotels in der Region entweder gar nicht erst angeboten oder wenn dann in einer verständlicherweise deutlich höheren Preisklasse. Die Einrichtung im Frühstücksraum ist historisch und antik. Dieses Qualitätsmerkmal steht einer bequem Ausstattung für lange Beine in der Tat manchmal im Weg. Allerdings ist das kein Punkt, der bisher von einem Gast angesprochen wurde. Umso mehr berücksichtigen wir Ihren Input an dieser Stelle bei weiteren Planungen. Besondere Beachtung findet hingegen Ihr Hinweis auf das große Spielzimmer für Kleinkinder. Nach einer intensiven Saison ist es selbstverständlich, dass wir einige Spielgeräte austauschen müssen (wie vor jeder neuen Saison). Natürlich ist es üblich, dass Sie sich mit einer Bewertung etwas „Luft machen wollen“, wenn einige Dinge nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Zu Ihren Eindrücken bei der Anreise sei angemerkt, dass es natürlich keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt. Weder für Sie, noch für uns. Wenn der erste Eindruck also so war, wie Sie es beschreiben, so ist das selbstverständlich nicht repräsentativ. Ihre Bewertung legt den Verdacht nahe, dass Sie bei der Anreise enttäuscht wurden und ab diesem Moment alles weitere nicht mehr „zu retten war“. Sollte es genannten Unannehmlichkeiten bei der Anreise gegeben haben, so bitten wir diese selbstredend zu entschuldigen und berücksichtigen diesen Punkt auch für unser weiteres Qualitätsmanagement. Es ist uns ein Anliegen, darauf hinzuweisen, dass wir alle Hinweise unserer Gäste sehr ernst nehmen, da dies die einzige Möglichkeit ist, langfristig im Sinne nachhaltigen Qualitätsmanagements immer noch ein Stück besser zu werden. Die vielen sehr positiven Hotelbewertungen hier bei Holidaycheck deuten darauf hin, dass dies genau der richtige Weg für uns ist. Entsprechend haben wir die von Ihnen angemerkten Punkte auch bereits mit unserem Team und den betroffenen Mitarbeitern besprochen. Es passt in das Bild von unerfüllten Erwartungshaltungen, Missverständnissen und falschen Anschuldigungen, dass Sie Ihre Reklamation nicht vor Ort äußerten. Vor Ort besteht immer die Möglichkeit entsprechend zu reagieren. Anders als Sie und wir es uns wünschen, können wir die leider wenigen, berechtigt genannten Punkte, jedoch aufgrund der geschilderten Sachverhalte nur bedingt im Nachhinein korrigieren. Die vielen nicht berechtigen Punkte können wir nur zurückweisen. Ihr Team vom Ferienhof Hardthöhe