- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ferienhof Hardthöhe liegt oberhalb des Mittelrheintals, idyllisch ruhig inmitten weiter Wiesen und mit herrlichem Blick auf den Rhein und die umliegenden Burgen. Ein engagierter Familienbetrieb, der mit viel Liebe zum Detail geführt wird.
Gemütliche, gut ausgestattete Holzhäuser. Betten und Möbel sind modern und neu. Wir hatten vom Schlafzimmer aus den direkten Blick auf die Eselweide - unsere Tochter war entzückt!
Leckeres und ausgesprochen reichliches Frühstücks- und Abendbüffet im Hofcafé (das aber nicht immer geöffnet hat!). Das Wildgulasch war ein Traum! Im Hofladen bekommt man aber immer Getränke oder Kleinigkeiten zum Selbstverpflegen (Nudeln + Pesto).
Freundlicher, unaufdringlicher Service. Am ersten Abend sprach die Chefin unaufgefordert jeden Gast an, ob die Ausstattung im Haus okay sei oder ob etwas fehle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Glückliche Kinder, entspannte Eltern. Meine Tochter und ich hatten Gelegenheit, reichlich Reitstunden bei Reitlehrerin Nathalie zu nehmen (FN-geprüft); die Pferde sind allesamt sehr ausgeglichen und anfänger- oder wiedereinsteigertauglich. Neben Pferden gibt es reichlich anderes Viehzeug auf dem Hof, das die Kinder begeistert: Ponys, Ziegen, Esel, Rinder, Schweine, ein Wildschwein, Katzen. Man kann aber auch herrlich wandern gehen. Am Karnevalswochenende wurde außerdem täglich Ponyreiten für die Kleinen angeboten, außerdem eine Kutschfahrt und geselliges Stockbrotbacken am Lagerfeuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane Meyer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Christiane, vielen Dank für Deine tolle Bewertung! Unser gesamtes Team freut sich sehr darüber, dass es Dir bei uns auf Ferienhof Hardthöhe so gut gefallen hat. Wir wissen sehr zu schätzen, dass Du Dir die Zeit für die Bewertung genommen hast und so auch Gästen, die noch nicht bei uns waren einen "echten" Einblick verschaffst- Danke dafür! Herzliche Grüße aus dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal und bis bald Familie Lanius Heck & das Team vom Ferienhof Hardthöhe