- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit unseren 3 Kindern für eine Woche in den Sommerferien auf dem Ferienhof Baller in Lütetsburg. Als wir ankamen, rief uns die Schwiegertochter aus weiter Entfernung zu, dass der Schlüssel zur Ferienwohnung im Briefkasten läge. Die Wohnung entpuppte sich als sehr unsauber, schmutzige Bratpfanne im Schrank, Essensreste an den Frühstücksbrettern, Eierschalenreste im Eierbecher, mehrere angeknackste Gläser, Hundehaare etc. und wir fanden sogar eine Socke unter der Couch im Wohnzimmer. Je länger man dort wohnte, desto mehr fiel auf... Die Matratzen im Elternschlafzimmer waren so durchgelegen wie zwei Hängematten, sodass wir Eltern dort nicht schlafen konnten und ins Wohnzimmer bzw. mit in ein Kinderbett umzogen! Am nächsten Tag trafen wir auf unserem Hof niemanden an, so dass wir zumindest das Matratzenproblem auf dem anderen Hof "Achtern Diek" sofort persönlich klären wollten, um uns eine weitere Horrornacht zu ersparen. Die ältere Frau Baller war zwar sehr freundlich, erklärte uns aber, dass das Matratzenproblem bekannt sei, sie aber vor Mittwoch ohnehin keine neuen besorgen könne und ob wir nicht die Matratzen mit dem Kinderzimmer tauschen könnten, da den Kindern dies wohl nicht so viel ausmachen wird. Anmerkung: Es befanden sich mehrere Geschäfte im Umkreis von 5 km mit entsprechenden Matratzen auf Lager. Wenn wir aber wollen, können wir auch sofort kostenlos abreisen, sie werde die Wohnung schon los und es sei ohnehin alles in der Gegend ausgebucht! Wir waren sprachlos! Da keine Abhilfe in Sicht war, tauschten wir tatsächlich die Matratzen, wobei zu allem Überfluss auch noch das vermeintlich gute Bett in dem einen Kinderzimmer einbrach!!! Zum Hof in Lütetsburg ist anzumerken, dass er insgesamt ungepflegt wirkt, der Spielplatz lieblos gestaltet ist, Reiten war dort nur auf Anmeldung einmal wöchentlich bei der Schwiegertochter möglich. Für unsere drei Kinder und das weitere Kind aus der anderen Ferienwohnung waren auch nicht genügend reitbare Pferde/Ponys vorhanden. Der andere Hof am Deich erwies sich als weiter weg als angegeben, sodass dies auch keine Option zum Reiten darstellte. Zu allem Überfluss wurde kurz nach unserer Ankunft die Zufahrtsstraße zum Hof neu gepflastert, sodass wir einen Fußweg von ca. 300 Metern zurücklegen mussten, um zu unserer Wohnung zu gelangen. Erst nach der Hälfte des Urlaubs wurde uns angeboten, direkt über das Feld zu fahren, was auch nicht für jedes Auto geeignet war. Über die Bauarbeiten wurden wir nicht, wie sonst üblich, vor unserer Anreise informiert. Insgesamt schmuddelig, unfreundlich!!! Und das in Corona!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |