- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage sieht auf dem ersten Blick sehr schön aus. (Bei Anreise hat die Sonne geschienen.) Nein wirklich, die Anlage ist ok. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern, welche zwar zur kompletten Anlage gehören, allerdings jede einzelne Wohnung, einen anderen/einzelnen Eigentümer hat. Soweit wir mitbekommen habe, sind ein Teil der Wohnung sind von ihren Eigentümern selbstbewohnt (ganz jährlich). Ist aber insgesamt gar kein Problem!!!! Ein großes Problem hat die Anlage allerdings auch noch. Die Tiefgaragen, habt bitte kein Auto, welches höher als 1,45m ist, denn dann bekommt ihr bestimmt kein Platz in der Garage. Meine Tipps an Euch!! Informiert Euch vorher, was ihr unternehmen könnt mit Kindern. Meine Empfehlungen an Euch, Glaspark in Arnbruck. Nicht unbedingt für Kinder geeignet, aber es gibt einen großes Spielplatz mit Wasserspiel und die Eltern haben auch viel zu sehen. (und zu kaufen) Außerdem kann man durch aus nach Lohberg in Tierpark fahren, genauso muß man unbedingt den Waldwipfelweg gesehen haben. Was ihr auch probieren müßt, ist die Sommerrodelbahn. Eintritt frei!!! Das Rodeln kostet ebend nur. Erwachsener pro Fahrt: 2,30€ und Kinder 1,70 oder 1,80€ weiß ich nicht mehr genau. Allerdings das super Angebot, jeden Freitag ab Juli und ab 17:00Uhr jede Fahrt für jede Person nur 1,-€,
Jetzt zu unserer Wohnung: laut Aussage von der Rezeption, haben wir eines, wenn nicht sogar die bestausgestatte Wohnung. Das es eine hochwertige Wohnung ist, wußten wir anhand der Internetanzeige schon. Wir haben uns allerdings auch ganz bestimmt für diese Wohnung entschieden. Da wir auf bestimmten "Luxus" auch im Urlaub nicht verzichten wollten. Modern, zwei Schlafzimmer, einen LCD und DVD-Player, sowie eine kleine Musikanlage. Kurzum, auf dem ersten Blick sehr modern und vollständig (Geschirr, Besteck, Gläser, Tischdecken, Stuhlauflagen, usw.) eingerichtet. Allerdings, wenn man aus einen zweiten Blickwinkel die Wohnung anschaut, oje, viele größere und kleine Mängel. Hängende Außenlampe, verschmutzes Sofa, viel kaltes Wasser, knarksende Böden, dreckiges Geschirr, ... . Also, wenn Ihr warmes Wasser haben wollt, müßt ihr das Wasser mindestend 5 Minuten auf Warmwasser stellen und warten bis endlich lauwarmes Wasser kommt. Egal ob ganz früh oder spät Abends. Der Fußboden von Bad zum Flur knarckst der Fußboden unheimlich laut, und das obwohl kein Holzfußboden liegt. Das hört sich an, als wenn die Decke freischwingt und irgenwo langkratzt.
Es ist ein kleines Gasthaus vorhanden, allerdings sind die Öffnungszeiten und die Preise nicht zu empfehlen. Frühstücksbuffet für Erwachsene 7,40Euro und für Kinder bis 10Jahre über 5Euro. Selbet ein Kind mit 4 Jahren muß die kompletten 5Euro irgendwas bezahlen, auch wenn das Kind nur 1/2 Brötchen und eine Tasse Kakao trinkt, das ist unverschämt. Da wir drei Kinder haben, konnten wir nie genau sagen, wann wir doch mal in die Wirtschaft gehen. An manchen Tagen war die Wirtschaft bereits und 21Uhr geschlossen und an manchen Tagen saßen die Leute noch bis 23:30Uhr. Richtige Öffnungszeiten gab es glaube ich nicht ab 17Uhr, ja schöne aber bis wann. Der Brötchenservice war ok, aber zu teuer. Ein Kaiserbrötchen zu 35Cent, aber bei Edeka, was ca. 10min. zu Fuß entfernt war, gab es 4 Kaiserbrötchen zu 80Cent. Eine Brötchenbestellung nach der Abgabezeit der Bestellung (18Uhr), ist möglich aber schwierig. Recht mürrisch. Brötchen sind aber frisch!!!!
Tja, der Service läß sehr zu wünschen!! Die Öffnungszeiten der Rezeption (HP Touristik) ist nur von 9:30-11Uhr und dann von 15:30-17Uhr. Also, wenn man zu spät kommt wird man bestraft. Ein Auffinden es Betreibers ist sehr schwer. Mit viel Glück findet man den Herrn in der Wirtschaft. Aber auch dann ist er sehr brummig, als wenn man gerade wiederml stört. Wahrscheinlich wäre seine Laune besser gewesen, wenn man regelmäßig in der Wirtschaft essen würde und seiner Frau Gewinn bringt. Waschmaschine und Trockner gibt es, allerdings war die eine welche wir gefunden haben nicht in Betrieb.
Die Landschaft und Umgebung ist recht schön. Man hat einen weiten Blick übers Land. Die Lage ist etwas abgelegen. Allerdings auch nur, weil es keine weitere Hinweise gibt, wo man lang fahren muß. Die Beschriftung fehlt einfach. Ansonsten ist die komplette Anlage sehr schön Angelegt. Mit Spielplatz, Grillplatz, kleinem Tierpark/zoo insgesamt ganze zwei Tiere. Eine kleine Ziege und ein kleines Pony. Nein nicht mehr, also sehr übersichtlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tja, Internetzugang ist vorhanden, ein Schwimmbad ist vorhanden, eine Saune und sogar ein kleiner Spielraum für ihre / unsere Kids. Allerdings ist an allen etwas auszusetzen. Internetzugang: Nutzung nur möglich während der Öffnungszeiten, also von 9:30-11 und von 15:30-17Uhr. Dannach geschaltet es sich sehr schwierig, da die Rezeption abgeschlossen ist. Die Internetnutzung sollte laut aussage am Telefon für 20Minuten 12Cent kosten, naja, ist eigentlich recht günstig dachten wir uns. Als wir dann da waren, war dies allerdings ganz anderst. Denn 1Stunde kostet ganze 2,50€ und es wird nicht das bezahlt was man nutzt, sondern man hat nur soviel Zeit, wie man in einen kleinen Geldautomaten steckt und wenn die Zeit um, dann muß man wieder mindesten 50Cent nachschmeißen. Schwimmbad: Nutzung erst ab 14Jahre, egal ob das Kind schwimmen kann oder nicht. Sauna: Nur von 17-21Uhr, grundsätzlich überfüllt. Kinderspielzimmer: Liegt im Keller, und genau so riecht das Zimmer auch. Wir haben die Tür voller Freude auf gemacht und waren geschockt. Es riecht da unten, als wenn irgendjemand eine Windel in den Kugeln vergessen hat und als wenn es irgendwo schimmelt. Wir haben es lieber NICHT genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sindy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |