- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Feriendorf mit verschiedenen Ferienhäuschen in verschiedenen Größen, Rezeption, Spielplatz und Dorfkrug (Restaurant). Die Anlage ist mitten in eine Obstbaumwiese eingebettet, wobei Naschen ausdrücklich erlaubt ist! :-)) Die Häuser sind alle in Privatbesitz und werden zentral über eine Service GmbH vermietet. Dadurch ist die Ausstattung in der Häusern unterschiedlich, muss jedoch einen gewissen Standart erfüllen. Viele Besitzer wohnen selbst in ihren Ferienhäuschen. Als wir da waren (Juni, Vorsaison), waren in der Mehrzahl ältere Gäste im Dorf, aber das wird sich in den Ferienmonaten sicherlich ändern, denn für Kinder wird im Feriendorf sehr viel angeboten! Weitere Infos unter http://www.feriendorf-altesland. de
Die Ferienhäuschen sind, wie gesagt, alle verschieden eingerichtet. Wir hatten Haus Nr. 84 und waren sehr zufrieden damit. Die Möbel waren zwar etwas älter und zum Teil ein wenig abgewohnt, aber trotzdem okay. Die Terrasse war super: Morgens Sonne zum Frühstücken und ab Nachmittags ein schattiges Plätzchen zum Sitzen. Die Betten waren recht bequem, das Bad (mit Fenster) recht groß und die Küche (einschließlich Backofen) für ein Ferienhaus sehr gut ausgestattet. Außerdem verfügte unser Haus über Fernsehen und DVD-Player.
Wir haben einmal im Dorfkrug zu Abend gegessen, das war sehr lecker. Am Abreisetag bietet der Dorfwirt ein "Abreisefrühstück" für 5,- Euro/Person an, was wir auch nutzten. Auch dieses war sehr reichhaltig und sehr gut!
Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Service wird großgeschrieben! Man kann beispielsweise in der Rezeption eine Brötchenbestellung abgeben und erhält dann dort am nächsten Morgen (zu einem günstigen Preis!) die bestellte Ware. Zu jedem Ferienhäuschen gibts morgens kostenlos, ebenfalls an der Rezeption, eine Tageszeitung. Die Anlagen sind sehr gepflegt und sauber. Auch unser Häuschen war sehr gut gereinigt, als wir es bekamen. Bettwäsche und Handtücher müssen jedoch selbst mitgebracht werden, aber das ist in den meisten Feriendörfern so üblich. Ein Abholservice vom und zum Bahnhof kann an der Rezeption bestellt werden. Jeder Feriendorfbewohner erhält einen kleinen Ausweis, mit dem man in vielen Parks, Zoos, Museen usw. verbilligten Eintritt hat.
Das Feriendorf liegt direkt hinter dem Elbdeich vor der Elbinsel Lühesand. Die Lage ist sehr ruhig, man hört eigentlich nur Vögel zwitschern und Frösche quaken. ;-)) Auf die Deichkrone zum "Schiffegucken" sind es nur wenige Minuten. Im Ort gibt es ein paar Restaurants und ein paar Geschäfte. Die nächstgrößere Stadt ist Stade, dort ist man mit dem Auto in ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Begrüßungsumtrunk, den wir aber nicht genutzt haben und verschiedene organisierte Touren in die Umgebung, die wir jedoch auch nicht in Anspruch nahmen. Schwimmen kann man direkt in der Elbe, gleich am Deich ist ein kleiner Badestrand. Der Ort hat außerdem ein tolles Strandbad. Ideal ist die Lage des Dorfes natürlich für Fahrrad und Inliner, immer am Elbdeich entlang! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |