- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
wir waren ende mai, anfang juni im fereneki. der ort wachte auf, die blumen in voller blüte, wasser warm, wetter warm. wer im fereneki wohnt, sollte griechenland-kenner sein. nörgelnde touris, die als erstes mängel und ärger suchen, sollten besser in einen all-inclusive bunker ziehen. die besitzer machen einen eher mürrischen eindruck, das personal ist nett spricht deutsch und die beiden jungs(der sohn und ein angestellter) sind lustig und lösen jedes problem. die zimmer sind sauber und frei von ungeziefer(ist in südlichen ländern nicht immer so). aufgrund der vielen schwalben hatten wir auch keine mücken, was bei dem biotop in der nähe nicht zu erwarten war. wer pro woche 2 euro auf das kopfkissen legt, bekommt genügend handtücher und das zimmer ist immer tip-top.ist aber nicht als erpressung zu sehen, trinkgeld sollte schon dransitzen.TV hatten wir im haupthaus zimmer 17 nicht. wir hatten aber auch ein Appartement mit küche gebucht. im ort gibts beim bäcker leckere brötchen(der soll auch zu fereneki gehören). der strand ist echt super. ein kurzer fluß mit herrlich kaltem wasser mündet direkt am strand ins meer(kann durchlaufen werden). mit glück sieht man kleine schildkröten. wir haben uns liegen bei "Blue Boat" gemietet und haben uns sehr wohl gefühlt. einen kleinen japanischen wagen und in der 2. woche einen 125 ccm bekamen wir preiswert bei "Mike's", allerdings sollte man gut englisch sprchen. deutsch spricht man bei der vermietung im ortskern(links auf der ecke des dorfplatzes, von wo die straße richtung hafen führt. geht man an der vietung links vorbei siehr man eine wunderbare frühstücksbar(deutsche bedienung, bücher, filterkaffee). wer während der WM dort ist, kann im ort in den kneipen fußball sehen(tolle stimmung). der ort ist beschaulich und hat keine diskotheken, dafür ein internetcafe(teuer!!!). Was mich echt stört ist die umweltverschmutzung. das biotop(auf dem weg zu strand) ist,wenn man hineinschaut, ein abladeplatz für sperrmüll und altöl. wenn möglich sollte man versuchen in chania zu landen, denn von heraklion dauert die busfahrt etwa 2 stunden. das warmwasser wird wie üblich auf dem dach erhitzt. vorsicht:wenn ein tank leer ist und auf den nächsten volleren umgeschaltet wird, kann es sein dass der letzte rest wasser sehr heiss ist und man sich verbrüht. wer zum ersten mal in griechenland auto fährt sollte vorsichtig fahren. auf der new road immer schön rechts fahren. die einheimischen überholen überall. der überholte macht platz. wir freuen uns auf ein wiedersehen im fereneki
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |