Das Hotel Johannis besteht aus 2 zusammengebauten Häusern mit unterschiedlich großen Zimmern, die alle im Tiroler Stil eingerichtet sind. Das Hotel ist zwar schon älter, es wurde aber laufend renoviert und erweitert. Alles ist sehr sauber, besonders der Speisesaal ist in einige kleine verschiedene Stuben, Wintergärten etc. eingeteilt, sodass man sich auch bei vollem Haus (90 Betten? - und Auswärtsgäste vom Hotel Stroblhof) nicht wie bei einer Massenabfertigung vorkommt. Man kann mit Frühstück oder Halbpension buchen. Die Aussenanlage ist sehr schön gestaltet mit einem Freischwimmbad und einem Spielplatz inmitten von viel Grünem. Der Altersdurchschnitt lag zu unserem Reisezeitpunkt bei 60+, ich denke aber mal, dass in den Ferien viele Familien mit Kindern da sind. (So waren wir fast die einzigen) Wir können das Hotel 100 % weiterempfehlen, die Besitzerfamilie ist sehr freundlich und das Preis-Leistungsverhältnis ist für diese Region sehr gut. Wir haben kein gleichwertiges Hotel zu diesem fairen Preis gefunden. Wir werden bestimmt in den nächsten Jahren, vielleicht mal zu einer anderen Reisezeit und wenn unser Kleiner ein wenig in die Jahre gekommen ist, wieder im Johannis für einen Kurzurlaub vorbeischauen. Ausflugstip: Pferdehof Bacher in Völarn bei Hafling. Tolle Betreuung schöne Lage. - wir waren davor in St. Kathrein bei Hafling beim Gestüt und sind sehr unfreundlich behandelt worden. Onkel Taa in Töll wurde uns empfohlen - uns persönlich hat es aber überhaupt nicht gefallen und geschmeckt. Schön ist auch der Hochseilklettergarten in Terlan - aber der Spaß war teuer. Die Gärten von Schloss Trautmannsdorf sind im Frühling wenn alles blüht am Schönsten.
Wir waren das 4. Mal in diesem Haus zu Gast und hatten immer ein schönes Familienzimmer. Die Zimmer sind alle unterschiedlich gewesen, 2 mal hatten wir auch eine kleine Kochecke bzw. eine richtige Küche, was für die Zubereitung von Babynahrung sehr praktisch war. Bäder sehr schön, Fön und alles da. Alle Zimmer liegen zur Vorderseite und haben eine schöne Aussicht. Safe, Telefon und Fernseher waren vorhanden.
Tolles Frühstücksbuffet mit allem was man von einem 4-Sterne Hotel erwarten kann, große Auswahl. Abends ein tolles Menü mit 2 verschiedenen Hauptgerichten, manchmal auch Vorspeisenwahl, einmal nachmittags Kuchenbuffet und einmal abends sehr sehr lecker Dessertbuffet mit verschiedenen Kuchen, Parfaits und Mousse au Chocolat.
Alles Top, sehr freundlich, Zimmer sehr sauber.
Das Hotel liegt ca. 1 km vom Dorfzentrum entfernt mit toller Aussicht auf das Meraner Land. Es liegt inmitten von Apfelgärten. Ein kleiner Nachteil ist vielleicht, dass in unmittelbarer Nachbarschaft gar nichts ist (ausser Äpfelbäume ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aussenpool natürlich für unsere Reisezeit nicht mehr in Betrieb aber wunderschönes Hallenbad und 3 schöne Saunen. Leider gibt es im Hotel für kleinere Kinder kein Spielzimmer oder so, uns hätten ein paar Spielsachen im Kaminzimmer (das so gut wie immer leer war) genügt, damit wir vor dem Essen noch in Ruhe einen Aperitiv nehmen können oder bei Schlechtwetter, wie es bei uns der Fall war, die Kinder ein bißchen beschäftigt wären). Im Sommer, wenn man draussen sein kann, ist das aber sicher auch kein Problem.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silvia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 21 |

