Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
stil- und verantwortungslos: Zimmer und Service
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel mag in den späten Achtziger-Jahren sowohl vom Stil als auch vom Standard her modern gewesen sein. Diese Zeiten hat es lange hinter sich gelassen. Auch wenn sich das preislich nicht bemerkbar macht. Ein DZ ohne Frühstück ist hier mit ganzen 144,- Eur zu veranschlagen. Das ist ein beachtlicher Betrag im beschaulichen Mainz. Die Lage rechtfertigt den Preis nicht. Der Rest des Hotels, Zimmer und Service, noch deutlich weniger. Es ist somit auch teurer als das einzige und moderne 5-Sterne-Hotel der Stadt. Unsere Empfehlung: Wer 144,- zahlen kann und möchte, sollte die Finger davon lassen und unbedingt das Hyatt ganz nah am Rhein und mit hervorragendem Service buchen. Neben hoher Kundenorientierung erhält man hier wie heutzutage standardmäßig in guten Hotels üblich und ganz selbstverständlich echte Nichtraucherzimmer in modernem und zeitgemäßem Design. Und das sogar günstiger. Eine Übernachtung nur 2 Wochen nach dem äußerst unerfreulichem Favoriteparkkontakt hat die enormen Klassenunterschiede nochmals stark verdeutlicht.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Hier wurde ein ganz normales Nichtraucherzimmer gebucht. Im Jahre 2018 anders als noch in den 8oer Jahren kein exklusiver Wunsch, sondern absoluter Standard. Alte und nicht komplett entkernte Hotels haben häufig jahrzehntelang damit zu kämpfen, den Rauchgeruch aus den früher verbreiteten Raucherzimmern rauszubekommen. Meine Frage kurz nach dem Einchecken und beim abendlichen Verlassen des Hotels, ob uns hier versehentlich ein Raucherzimmer gegeben wurde, wurde am Empfang verneint. Schon beim Betreten der 3. Etage, in der sich das Zimmer befand, ließ sich jedoch ein unschöner Geruch feststellen. Später in der Nacht lösten sich alle Zweifel auf. Es handelte sich um ein ehemaliges Raucherzimmer. Es stellten sich bei mir als Allergikerin deutliche Beeinträchtigungen ein. Mein allgemein geruchsresistenter Lebensgefährte empfand es vor allem als unangenehm und indiskutabel in einem Zimmer für 144,-Eu. Die nächtliche Reklamation und Bitte um ein echtes Nichtraucherzimmer wurde von der unbeteiligt wirkenden Empfangskraft zur Kenntnis genommen. Immerhin wurde jetzt auf erneute Nachfrage zugegeben, dass dieses Zimmer tatsächlich mal ein Raucherzimmer war. Das Ersatzangebot bestand aus einem doppelt so großen Zimmer auf der selben Etage und mit der wie sich dann herausstellte identischen geruchlichen Beeinträchtigung, weshalb ich es nicht angenommen habe. Und die ganz Nacht bei offener Balkontür verbracht habe.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Als „Entgegenkommen“ wurde der Zimmerpreis am nächsten Morgen um 20 Euro auf 124 EU reduziert. Ein inakzeptables Angebot für ein derartiges Zimmer. Auf die Bitte, das nochmals mit der GF zu klären kam einige Zeit später die Rechnung über den identischen Preis und mit dem Begleitschreiben, „dass man uns gerne bei einem erneuten Besuch von dem eigentlichen Standard des Hotels überzeugen möchte“. Wieso der „eigentliche Standard“ vor uns verborgen wurde und ob dieser überhaupt existiert, das sind Fragen, die man sich in diesem Hotel besser nicht stellen sollte. Es erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Beruhigend zu wissen, dass Mainz viele andere Hotels zu bieten hat und dass ein derartiger Umgang mit Kunden- die diese Erfahrung nicht für sich behalten werden- irgendwann als Eigentor auf den Verursacher zurückfällt. Unverständlich ist, dass der Hotelier keinerlei Bewusstsein für die Defizite des eigenen Hotels besitzt und sich offensichtlich in seiner Position des „alteingesessenen Mainzers“ bequem eingerichtet hat. Im Falle des alten Rauchs - in der Wissenschaft als „third hand smoke“ bekannt, werden die Auswirkungen sogar als gesundheitsschädigend beurteilt und es ist somit weit mehr als ein Schönheitsfehler für sensible Nasen. Kundenorientierung, Reflexionsvermögen und ein respektvoller Umgang mit Beschwerden sind hier Fremdworte. Da können auch ein Hallenbad im Hotel und Wände mit vielen bunten Fußballerbildern in einer der anderen Etagen nichts mehr ausrichten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage war weder gut noch schlecht. Wer nicht explizit um ein ruhiges Zimmer bittet, geht das Risiko ein, direkt auf die sehr nahen Zuggleise oder die befahrene Straße zu schauen und dies auch zu hören.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:46-50
    Bewertungen:3