- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bewertung für das Hotel Fanar & Residences, Salalah/Oman Zeitpunkt der Reise vom 16.11. bis 30.11.2018 „Massentourismus wie am Ballermann“ im Fanar&Residences Salalah/ Oman Das Hotel Fanar, ( fest in italienischer Hand) ist für Erholungssuchende ungeeignet, so muss man das leider sehen.... Die Zimmeranzahl wurde auf das doppelte erhöht, das dafür notwendige Serviceangebot befindet sich aber immer noch in der „vielleicht-Bauphase“. Deutlich zu wenige Sanitäranlagen an den drei Ständen, vor allem am Ozean-Beach, für ca. 500 Personen nur jeweils zwei (Damen/Herren) „Sanitäranlagen“ das ist einfach zu wenig. Keinerlei Einhaltung des sog. Dresscode (sprich Kleiderordnung), erschreckend wie sich eine große Anzahl an Gästen den normalen Anstands-u. Benimmregeln, bzw. einfachsten Umgangsformen widersetzt und sich so richtig gehen lässt !!! Halbnackt oder frisch aus dem indischen Ozean bzw. aus der Dusche kommend, im kleinen Bikini oder freien Oberkörper, sich am Buffet bedient und dann in die Sitzpolster des Breakers Beach (am Abend als Spezialitäten Restaurant) gemütlich niederlässt. Wie ... das Mittagsessen vertilgt wird … hat mit dem Begriff „Essen“ nichts mehr zu tun. Auf die Frage an die Reiseleitung, warum kein sog. Restaurantmanager o.ä.… der für eine gewisse Einhaltung der einfachsten Anstandsregeln (wie in anderen fünf Sterne Hotels üblich) einsetzt wird … kam NUR ein Schulterzucken mit folgender Antwort … es wurde versucht an die Umgangsformen, Manieren und gewissen Anstandsregeln zu appellieren. Das erzeugte bei den überwiegend südeuropäischen (Ita) Gästen immer wieder große Verärgerung, Empörung und Spannungen …, worauf man dieses Vorhaben nicht weiter verfolgte, weil anscheinend nicht gewünscht ... Das war's dann!!! Durch die Vielzahl der o.g. Urlauber-Gruppe kommt am Strand und in den Restaurants ein Gefühl auf, als ob du dich auf einem italienischen Großmarkt befindest... Demnächst (ab Januar 2019), wird auch noch eine Bar für die bisher relativ ruhigen „östlichen“ Touristen eröffnet, was dann hier abgeht … hat die Hotelleitung, anscheinend noch nicht in Erfahrung gebracht. AI-Cocktails sind allesamt als ungenießbar einzustufen, welcher Alkohol hier verwendet wird lässt sich nur vermuten !! Das gleiche gilt für die AI- Aperitif's oder Spirituosen wie Whisky, Branntwein o.ä. (Rum, mit etwas Eis, war das einzige trinkbare …. Die extrem teuren, zu bezahlenden „Beverages“, so von 3-OMR aufwärts wurden NICHT konsumiert. Zudem hatten wir DREI harte,völlig „unentspannte“ Tage erlebt, weil …. Sonntag 18.11. Geburtstag Sultan Qabus ibn Said , Montag 19.11. Nationalfeiertag Dienstag 20.11. „Islamischer Feiertag ... sehr, sehr viele Omanis, die die Hotelanlage noch „zusätzlich“ in diesem Zeitraum nutzten !! Die GUTEN Seiten des Hotels - Eine Top-Rezeption, die sämtliche Belange der Urlauber aufnimmt, bearbeitet und sich mehr als bemüht alle „Probleme“ abzustellen . Guest-Relations ?? auch dies wurde durch die Rezeption übernommen. Fünf Sterne Wert !!! Zimmergröße und Ausstattung, sowie Sauberkeit und Service sind hier hoch angesetzt auch in diesem Bereich gab es keinerlei Befindlichkeiten. Das Service Personal in den Restaurants, Bars, Towel Center usw. ist sehr bemüht einen hohen Standard aufrecht zu halten … bei der großen Gästeanzahl und dem DineAround-Hawana Salalah – System, nicht ganz einfach !!! Besonders hervorzuheben …. die Horizon Top Roof Bar als Tagesabschluss. Top Ambiente mit entsprechendem Personal, das war richtig gut. TOP!! AI-Verpflegung (All-Day-Dining „Al Souk“) lässt kaum Wünsche offen, vielseitige, schmackhafte Speisen in Buffetform, zusätzlich – täglich live cooking - frisch gegrilltes Fleisch, Fisch und frisch zubereitete Pasta, erinnern einen daran, dass man sich in einem fünf Sterne Hotel befindet. Trotz der sehr hohen Gästezahlen … kaum leere „Speisen-Behältnisse“ Die zusätzlichen Spezialitätenrestaurants, Aubergine und Breakers-Beach runden dieses Gefühl noch ab. Das Aubergine als Frühstücksrestaurant – einfach toll Das Breakers Beach Restaurant am Abend – mit Meeresrauschen – Klasse Traumhafter Ozean Beach mit dem warmen indischen Ozean, sagenhaften Wellen-Spaß, für lange Strand-Spaziergängen, sehr schön. Für die Bachboys (LifeGard) ein harter täglicher Kampf mit den vielen ungläubigen, die den Wellenspass und die Unterströmung völlig unterschätzen und sich NICHT an die „Sperrzonen“ halten wollen !!! Wir, (Nicht-Italiener) wurden vom Animationsteam in keinster Weise belästigt aber auch nicht berücksichtigt, wenn wieder mal eine Strandparty o.ä. anstand. „Wir“ waren eigentlich gar nicht da. Fazit: „Massentourismus wie am Ballermann“ im Hotel-Fanar, wird es für uns Nicht mehr geben !! ( wir waren vor zwei Jahren im Crown Plaza, unter völlig anderen Gegebenheiten). Die Hotelanlage Fanar- kann deshalb von uns auch NICHT weiterempfohlen werden. Alle geplanten, zusätzliche Erweiterungen -siehe Modell in der Lobby- lassen keine positiven Entspannung erwarten. Riedl Norbert/Riedl Petra
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |
Lieber Norbert, wie schade, dass wir Sie nicht von uns überzeugen konnten. Wir danken Ihnen für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um einen ausführlichen Bericht zu schreiben. Gern nehmen wir zu einigen Punkten stellung. Unsere Gäste kommen aus vielen Ländern. Unsere deutschen Gäste bilden einen sehr großen Anteil, neben Italien, Frankreich, Slowenien, Polen, Tschechien, Russland und Skandinavien. Ein respektvolles und freundliches Miteinander ist uns sehr wichtig. Der Dresscode ist im Willkommensschreiben klar definiert und wir bemühen uns, um die Einhaltung. Wir verstehen nicht was Sie damit meinen, dass wir eine Bar für "östliche Touristen" einrichten. Der Unterhaltungsbereich mit Livemusik wird verlagert, damit unsere ruhesuchende Gäste, die gern schon früh schlafen gehen, nicht gestört werden. Ein zweiter Barbereich nahe dem Breakers wird demnächst eröffnet. Unsere Cocos Bar wird dann, wie die Horizon Bar, ein ruhiges und entspanntes Ambiente bieten und die neue Zansibar zum feiern und tanzen einladen. Spirituosen sind im Oman extrem teuer. Wir haben uns entschieden ein kleineres Angebot zu inkludieren, damit der Grundpreis überschau bleibt und für Liebhaber bestimmter Marken, dann gegen einen Aufpreis diese anzubieten. Wunderbar, dass unsere Rezeption, der Service und das Essen Sie überzeugt haben. Dass Sie unser Dine Around genutzt haben und sich speziell beim Meeresrauschen im Breakers wohl fühlten, freut uns sehr. Schade, dass Sie trotz der vielen positiven Aspekte nicht wieder kommen werden, das bedauern wir außerordentlich. Mit sonnigen Grüßen aus Salalah Ihr Fanar Hotel & Residences Team