Das Hotel Familienrestaurant Rainer haben wir im Oktober besucht. Wir waren im gegenüberliegenden, zugehörigem Haus Königswarze Strata untergebracht mit unserem Kleinkind und Baby. Der Empfang war sehr kurz und knapp, man wird bei Fragen auf den Link der Begrüßungsmail verwiesen. Unser Appartement ist in die Jahre gekommen, die Einrichtung abgenutzt und die Küchenzeile nur mittelmäßig ausgestattet. Wir haben ein Zimmer mit abgetrenntem Kinderzimmer gebucht und haben uns extra telefonisch nochmals erkundigt und dies wurde auch da bestätigt. Nun ja... Der Raum ist zwar "abgetrennt". Jedoch nur optisch. Er wird mit einer Schiebetür verschlossen und ist seitlich zum Teil nur mit Glas abtrennt zum Wohn-/Schlafraum. Man hörte jeden Atemzug aus dem Kinderzimmer, bzw. Aus dem Wohnraum. Da unsere Kinder bereits gegen 18:30 Uhr ins Bett gehen, war unser Abend dahin, da jedes Geräusch hörbar war. Also auch kein Gläschen Wein mehr am Esstisch... Für eine Familie ist diese Wohnsituation wirklich extrem ungünstig! Die Wohnung war sauber und der Ausblick auf die Berge einmalig schön! Die Appartements sind durch einen Tunnel mit dem Haupthaus verbunden und man darf alles im Hotel nutzen. Unser Sohn hat sich natürlich riesig auf den von uns angepriesenen Indoor-Spielbereich gefreut. Dort angekommen wird man von einem Schild mit "Elternfreier Zone" begrüßt! Uns wurde gesagt, dass wir doch gerne für eine halbe Stunde dabei bleiben können, aber dann wollen wir bitte geben und unseren Sohn da lassen. Er ist 3 Jahre alt und bleibt nicht, nach einer halben Stunde bei fremden Personen! Zumal doch auch viele Eltern die Zeit im Urlaub auch gern gemeinsam mit ihren Kindern verbringen. Der Spielraum ist wirklich sehr schön und toll ausgestattet, aber wir konnten ihn überhaupt nicht nutzen, da unser Sohn weder alleine dort bleiben wollte, noch wir ihn alleine dort lassen wollten. Wir waren schon in einigen Familienhotels zu Gast und das war das erste Mal, dass wir dieses Konzept vorfanden. Dieser Bereich, war übrigens einer der Hauptkriterien für dieses Hotel.... Der Außenbereich mit dem großen Spielplatz, einem Trampolin, Kettcars, Sandkasten, etc. war richtig toll und gut ausgestattet. Der Wellnessbereich war ausreichend. Ein wenig mehr für Kinder (in einem Familienhotel) wäre schön gewesen. Im Kinderpool gab es lediglich eine Rutsche. Der Outdoorpool und die Hottube waren sehr schön und auch hier wieder der Blick in die Berge - unfassbar toll! Wir haben nur Frühstück gebucht, da das Abendessen viel zu spät beginnt, um mit Kindern zu essen, insbesondere da nur ein 5 Gang Menü angeboten wird (auch hier, für ein Familienhotel unverständlich). Ja, man kann sich das Essen, auch einzelne Gerichte, bestellen, abholen und auf dem Zimmer essen. Aber auch erst zu später Stunde. Das Frühstück war mittelmäßig, nichts besonderes. Etwas Wurst und Käse, eine kleine Auswahl an Müsli und Joghurt, Eierspeisen würden frisch zubereitet. Insgesamt ein durchschnittliches Hotel, mit einigen Minuspunkten die für uns und unsere Bedürfnisse leider überwiegend und somit würden wir nicht wieder kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rosa |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


