- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist wunderschön gestaltet. Besonders gut haben mir die alte Mühle, der Abenteuerspielplatz sowie das Schwimmbad mit Sauna gefallen.
Unsere Ferienwohnung war recht groß und hatte einen kleinen Garten sowie eine Terrasse. Die Möbel waren neu, schön und innovativ gestaltet. Ich hätte mir einen größeren Terrassentisch gewünscht, damit man besser draußen essen kann.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt auf beiden Seiten der Straße, die zum Kreuzbergpass führt. Beide Hotelteile sind sowohl durch einen unterirdischen Gang unter Straße als auch durch eine Fußgängerampel über die Straße verbunden. Von unserer Ferienwohnung in der Residence Strata/Königswarthe haben wir die Straße weder gehört noch gesehen. Stattdessen hatten wir einen traumhaften Blick auf die Sextener Dolomiten. Direkt vom Hotel aus kann man viele Wanderungen und Bergtouren unternehmen. Man kann beispielweise über einen netten Waldpfad zur Talstation der Rotwandbahn laufen und hochfahren (und über den Burgstall zum Kreuzberg wandern) oder Bad Moos aus weiter zur Talschlusshütte und - für Erwachsene - zur 3-Zinnen-Hütte wandern. Vom Kreuzbergpass kann man zum Knieberg und über verschiedene Almen nach Moos wandern. Auch die Helmseilbahn (mit Zwergendorf an der Bergstation) ist in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Der Ausgangspunkt für die Dreischusterhütte ist ebenfalls schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele Freizeitangebote: Schwimmbad mit Solebad, Saunen, Kneippbach, alte Mühle, Abenteuerspielplatz, Baumhaus, mehrere Spielzimmer, Tischtennisplatte,... Und natürlich die Kinderbetreuung (bei uns an jedem Wochentag ab 9:30h). Es wurde in etwa Folgendes für Kinder ab 3 bzw. 5 Jahren angeboten (das Programm für Kleinere habe ich nicht gelesen): Montag - Klettern, Tierpflege; Dienstag - Alpakawanderung, Heuspringen; Mittwoch - Familienwanderung; Donnerstag - Wanderung zur roten Quellen, Bilderrahmen basteln, Brot backen; Freitag - Bienenwanderung, Lagerfeuer. Für Erwachsene gab es einfachere Wanderungen und anspruchsvollere Bergtouren (z.B. Klettersteig auf den Patscherkofel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |