- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten Halbpension in einem 3-Raum-Appartement gebucht. Was wir nicht wußten war, daß es Appartements direkt auf dem Hotelgelände gibt und welche, die weiter weg sind, in der Beschreibung "höchstens 350 m weg vom Hotel". Wenn man ein kleines Kind (1 1/2 Jahre) und ein größeres (8 Jahre) hat, können diese 350 m sehr lang sein, wenn man z.B. das Schwimmbad besuchen will oder eine Abendveranstaltung direkt im Hotel. So weit reicht kein Babyphone und mit Bademantel nach dem Baden läuft man nicht durchs ganze Dorf. Die Appartements im Alpe Hörnlesee sind ganz neu und super, also bei der Buchung unbedingt beachten, wo genau sich die gebuchte Unterkunft befindet. Unser Appartement war sehr sauber, Handtücher waren ausreichend vorhanden, für´s Baden gab es extra Handtücher und brauchte man noch mal welche, hat man problemlos auch welche bekommen. Wie auch sonst jeder versucht hat, alle Wünsche zu erfüllen. Das Frühstücksbuffet war umfangreich, das Abendessen war mit fünf Menüs zur Auswahl mehr als ausreichend und abwechslungsreich. Man konnte innerhalb der Menüs auch die Beilagen wechseln, auf Allergiker wurde besondere Rücksicht genommen, das wurde vom Küchenchef schon bei Anreise berücksichtigt und vermerkt. Diese Art von Service habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Die Kinder hatten All-inklusive, die Kindergerichte waren phantasievoll, es gab mindestens 20 jeden Tag zur Auswahl. Eis konnte sich jedes Kind holen, soviel es wollte (kein Billigeis aus der Plastikbox, sondern Cola-Eis, Capri usw.) Mit den Gästen ist man schnell in Kontakt gekommen, bei der Anreise wurde ein Tisch festgelegt, an dem man alle Mahlzeiten eingenommen hat. Nicht jedermanns Sache, für uns aber OK. Mit dem Wetter hatten wir Glück, nur ein Regentag. Nicht alle Zimmer sind direkt mit dem Hotel verbunden, vorher abklären, wenn einem das wichtig ist. Quer über den Hof zu laufen, ist OK, 350 m weg können sehr weit sein. Handy funktioniert, Preis-Leistungsverhältnis ist OK.
Unser Appartement war OK, drei Zimmer, sehr sauber, ausreichend Geschirr, Wasserkocher, Fernseher und Handtücher. Das Haus sah neu aus. Bemängeln müssen wir die Betten. Die Lattenroste knarren derart laut, daß wir uns kaum getraut haben, uns im Bett zu bewegen, zumal unsere Kleine mit bei uns im Schlafzimmer lag und wir Angst hatten, daß sie aufwacht. So schlimm haben wir das noch nirgendwo erlebt. Ansonsten gab es einen Balkon mit Blick auf den Wald, idyllisch. Der Weg zum Hotel war zu weit. Wir mußten uns trennen, um Veranstaltungen im Hotel wahrzunehmen, weil kein Babyphone funktioniert hätte.
Absolut super. Ich bin Allergikerin und habe jeden Tag ein tolles Essen bekommen, ohne zweimal das gleiche essen zu müssen. Die Küche ist super organisiert. Das Dessert ist liebevoll zurecht gemacht. Die Getränkepreise sind moderat. Der Speisesaal ist sehr beengt, der Weg zum Frühstücksbuffet schon recht weit, aber man kann sich damit arrangieren. Die Kinder konnten sich bestellen, was sie wollten und wurden liebevoll verwöhnt.
Der Service ist erstklassig, bis auf vielleicht zwei Ausnahmen. Alle sind superfreundlich und hat man einen Wunsch, wird sofort versucht, das möglich zu machen. Die eine Sonne weniger ist für die Kinderbetreuung. Mit der waren wir nicht so zufrieden. Für kleine Kinder (1 - 3) ist sie gar nicht geeignet, weil die Betreuer mit den Kindern einfach nichts anzufangen wissen. Für die größeren Kinder war das Angebot eher langweilig (gerade Jungs basteln nicht gern jeden Tag und das war so ziemlich das einzige Angebot). Einmal in der Woche konnte man mit der Kinderbetreuung auch reiten, was sonst eine kostenpflichtige Leistung gewesen ist. Da es aber immer zuviele Kinder waren, gab es Streit, wer nun wie lange reiten darf, so daß wir das nicht wahrgenommen haben. Kinderbetreuung wird zwar bis 20 Uhr angeboten, sollte aber lieber kürzer sein und dafür effektiver. Man hatte auch den Eindruck, daß die Betreuer nicht wirklich glücklich bzw. motiviert sind. Werner (der Chef) hat einen Schwimmkurs angeboten, der den Kindern sehr viel Spaß gemacht hat. Das können wir auf jeden Fall weiterempfehlen. Ansonsten gibt es viele Spielmöglichkeiten auf dem Gelände, so einen tollen Spielplatz, einen überdachten Spielplatz mit einem Trampolin und auch Räume zum Spielen, wenn es regnet.
Unterjoch ist ein kleiner idyllischer Ort, von dem man aus viele Wanderungen unternehmen kann. Die meisten sind nicht Buggy-tauglich, aber man kann sich geländetaugliche Kinderwagen im Hotel ausleihen. Leider gibt es Gäste, die die ausgeliehenen Sachen nicht sehr pfleglich behandeln, so daß man erstmal eine Grundreinigung starten muß. Schade, denn grundsätzlich finde ich die Idee gut, Kinderwagen direkt vor Ort ausleihen zu können. Wer kleinere Kinder hat, dem empfehlen wir eine Wanderung zur Buchel Alpe. Der Weg wird durch Zwerge beschrieben, die an die Bäume festgenagelt sind und auch Namen haben. Von dem Moment an, als unser Sohn diese entdeckt hat, war die Wanderung gerettet, wir sind durch einen Zwergenwald gelaufen und hatten viel Spaß. Auch vom Hotel aus werden einige Unternehmungen angeboten, z.B. eine Fackelwanderung, die sehr gut bei den Gästen angekommen ist. Einkaufsmöglichkeiten gibt es fast keine, außer einem Bäcker. Der Tante Emma Laden, der wirklich nur das Allernötigste hat, schließt zum September. Nach Bad Hindelang fährt man mind. 20 min. Serpentinen. In die andere Richtung kommt man in ca. 10 min. nach Wertach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist nagelneu. Klein, aber fein. Auch für ganz Kleine, die gerade laufen gelernt haben, sind zwei kleine Becken vorhanden. Der Außenpool ist winzig, aber man fährt ja auch nicht in die Berge, um dann jeden Tag am Pool zu liegen. Die Duschen sind nicht ganz so OK, sehr rutschig und der Duschstrahl ist sehr hart, was für kleine Kinder sehr unangenehm ist, wenn man nach dem Baden dort duscht. Das das Schwimmbad nicht mit dem Hotel verbunden ist, fanden wir nicht schlimm. Wenn man ins Hallenbad fährt, muß man auch ein Stück zum Auto laufen. Pferdefreunde kommen auf ihre Kosten, Spielplätze sind vorhanden, man kann Fußball spielen, auch Regentage sind problemlos zu meistern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |