Alle Bewertungen anzeigen
Georg (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Erholsamer Winterurlaub auf dem Familienbauernhof
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das kleinste Familotel bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis. Wir hatten ein modern eingerichtetes Zweizimmerappartement mit einem frisch renovierten und modernen Bad. Die Zimmer sind liebevoll nach Märchenmotiven benannt, was sich auch die Kinder gut merken können. Obwohl Monikas Ferienhof "nur" drei Kronen besitzt, bietet es zusätzliche Leistungen wie Sauna oder Ponyreiten. Die Gastgeber sind freundlich und bemüht Extrawünschen nachzukommen. Die Atmosphäre unter den Gästen war sehr zwanglos, man kam sehr schnell miteinander ins Gespräch. Monikas Ferienhof bietet einen abwechslungsreichen Urlaub auf dem Bauernhof mit einigem Komfort (Kinderbetreuung, Hallenbad, Sauna, Ponyreiten), sehr guter sauerländischer Hausmannskost und einer sehr familiären Atmosphäre! Es ist aber kein Fünfsterne Hotel mit viel Personal, eleganten Hotelzimmern, großer Weinkarte und großzügigem Wellnessbereich. Familien, die einen komfortablen Urlaub auf dem Bauernhof machen möchten, sind hier bestens aufgehoben!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Appartement war großzügig geschnitten, einfach aber freundlich eingerichtet und sehr ruhig gelegen. Das Bad war frisch renoviert und sehr modern gestalltet. Die Zimmer waren ordentlich und sauber. Es gab eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Herd und Mikrowelle. Im Appartment war ein Fernseher vorhanden, aber kein Telefon (was wir im Zeitalter des Handys auch nicht vermisst haben).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt abwechslungsreiche und sehr schmachhafte Hausmannskost. Gekocht wird in der eigenen Küche mit regionalen Zutaten, manchmal war aber wohl der Koch etwas verliebt....es war sehr herzhaft gewürzt. Das Frühstücksbufett war reichhaltig und die Brötchen spitze. Abends gab es warmes und kaltes Essen. Es gab auch immer zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl. Zum Kaffee wurde selbstgebackener Kuchen serviert. Schade nur, dass das Bufett räumlich beengt ist (soll wohl demnächst durch die Verlegung der Speisesaals in neue Räumlichkeiten geändert werden) und dass es keinen Speiseplan oder ähnliches gab, sodass der Gast raten (oder fragen musste) was es denn zu Essen gibt. Es gibt im Haus keinen Thekenbetrieb, sodass man sich abends selbst am Kühlschrank mit verschiedenen Getränken, Flaschenbieren oder Wein (hier ist eine Steigerung noch möglich) bedient. Als Besonderheit kann man Trinkwasser frisch aus der hauseigenen Quelle trinken!


    Service
  • Gut
  • Die Chefin selbst kümmert sich um den Service, vielleicht ein wenig sauerländisch und zurückhaltend, aber immer freundlich. Auf Wünsche wurde schnell reagiert . Man mietet ein Appartement, das heißt auch, es gibt keinen täglichen Reinigungsservice wie im Hotel. Handtücher waren ausreichend und angenehm weich vorhanden, Bademäntel wurden gestellt. Die Kinder Betreuung war engagiert und unsere Kinder sind gerne dahin gegangen. Es gab sogar zwei Betreuerinnen, davon eine für die Kinder unter drei Jahren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt am Ende einer ruhigen Nebenstraße, direkt dahinter Wiesen und das neu gestaltete Wennebach-Biotop. Wenholthausen ist ein typisch Sauerländisches Dorf, nicht sehr spektakulär, aber mit einer sehr guten Infrastruktur für kurze und längere Wanderungen. Es gibt mehrere Gasthöfe und einen kleinen Supermarkt, das reicht eigentlich. Die Umgebung bietet viele Freizeitmöglichkeiten, so gab es einen Rodelhang mit Lift in nur 10 km Entfernung (Schlitten gab es umsonst leihweise vom Haus). Die Ereichbarkeit vom Ruhrgebiet aus ist fantastisch. Fahrzeit ca. 90 Minuten, die Autobahn bis 10 km vor Wenholthausen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Kinderspielzimmer ist hell und freundlich eingerichtet (leider nur über den Hof zu ereichen, was aber demnächst wohl geändert werden soll), die Hoftiere waren bei unseren Kindern besonders beliebt, die kleine Badelandschaft mit Whirlpool ist sehr schön angelegt. Es gibt eine Sauna und eine Infrarotkabine, aber leider keinen separaten Ruheraum (man kann nicht alles haben..). Witterungsbedingt konnten wir die Außenanlagen (Spielwiese, Kneippanlage, Ponyreiten) nicht nutzen, es war alles tief verschneit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:41-45
    Bewertungen:1