- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel ist hauptsächlich für Kinder ausgelegt. Erwachsene kommen aber nicht zu kurz. Sehr freundliches Personal. Hotel mit kleineren Schwächen, die man mit wenig Aufwand ausbessern könnte. Zum Teil fehlt die Liebe zum Detail. Spielplatz und Zimmer könnte man so viele Kleinigkeiten ändern. Ein paar schöne Pflanzen auf Terrasse und den Balkonen. Ein neues Happy Kostüm. Neuer Hasenstall. Neues Spielzeug für die Kinder. Das kostet alles nicht die Welt, würde aber so viel ändern. (dazu unten mehr)
Die Zimmer sind der Schwachpunkt des Hotels. In vielen Bewertungen haben wir vor unserem Urlaub über alte und nicht immer saubere Zimmer gelesen. Unser Zimmer war bei Anreise sehr sauber. Größe des Zimmers war völlig ausreichend. Die Einrichtung ist sehr gewöhnungsbedürftig. Alte Barock Möbel und Lampen. Die Zimmer könntean mit wenig Aufwand sehr aufwerten. Alte Lampen, Bilder und Vorhänge einfach ersetzen und einmal neu streichen. Schon würden die Zimmer 20 Jahre neuer aussehen.
Frühstück: Kaffee etc. kann man sich selber am Automaten raus lassen. Frühstück gibt es am Buffet. Auswahl ist sehr gut. Eierspeisen kann man sich frisch zubereiten lassen. Negativer Punkt, dass es beim Frühstück extrem voll ist, da man in zwei Essenszeiten eingeteilt wird und für das Frühstück nur 1h Zeit hat. Deshalb kommen alle zur gleichen Zeit. Wir hätten es gut gefunden, wenn es schon früher als 8h Frühstück geben würde. So wäre nicht so viel los. Mittagessen: Jeden Tag ein anderes Gericht. Am Kinderbuffet ebenfalls täglich ein neues Gericht. Abendessen: Sehr gute Auswahl. Am Kindeebuffet wäre schön gewesen, wenn es auch mal etwas an Gemüse gegeben hätte.
Buchung war etwas schwierig, da man uns mehrfach fehlerhafte Angebote zugeschickt hat. Ansonsten sind alle im Hotel sehr freundlich. Schade ist natürlich, dass die Kinder durch die Masken niemanden der Angestellten lachen sieht. Gerade für Kinder ist das sehr traurig. Das Hotel kann natürlich nix dafür und hakt sixj nur an die Vorgaben.
Hotel liegt ruhig gelegen am Ortsrand von Pfronten. Ideal für Ausflüge. In wenigen Gehminuten gelangt man in die Ortsmitte. Man hat einen schönen Ausblick auf die Berge und zahlreiche Kuhweiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großer Spielplatz direkt am Hotel. Leider auch etwas ungepflegt. Gerade ein Kinderhotel sollte einen schönen Spielplatz haben. Der Hasenstall ist völlig alt und kaputt. Das Fußballfeld ist ein Kreis mit kaputtem Netz. Auch hier wie bei den Zimmern. Mit wenig Aufwand könnte man hier viel mehr raus holen. Hallenbad ist schön und auch das Kinderbecken ist schön und größer als auf vielen Bildern die wir im Vorfeld gesehen haben. Zum Abendessen kommt der Clown Happy zu den Kindern. An sich eine gute Idee, leider ist das Kostüm so was von abgeranzt. Ich verstehe so etwas nicht. Muss man halt 100 bis 200 Euro in die Hand nehmen und das Kostüm erneuern. Der Kopf ist so kaputt, dass die Kinder schon Angst haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TT |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |
Liebe/er TT, vielen Dank dafür, dass Sie sich Zeit für diese wirklich ausführliche Bewertung genommen haben. Zu ein paar Punkten möchte ich gerne Stellung nehmen: Der Spielplatz ist absichtlich weitestgehend naturbelassen, denn ich bin der Meinung, einen Spielplatz mit kurzgeschorenem Rasen und Fallschutzmatten, mit wenig Bepflanzung und schon gar nicht mit Kletterbäumen und Verstecken, haben die meisten Kinder in ihrer Heimatstadt. Unser Abenteuerspielplatz mit Blumenwiese, mit den Kühen auf der Nachbarwiese und den Eichhörnchen in den Bäumen, mit einem langen Abhang, den man mit einer Rutsche überwindet und ja, auch mit Büschen, die mal Dornen haben, das können nur wir bieten. Am besten drückt das der Satz aus: Die besten Spielplätze werden nicht errichtet, sondern entdeckt... Die Spielgeräte sind bei uns ebenso aus Holz, wie das Gehege für die Streicheltiere. Sie haben natürlich recht, einige Bretter am Gehege sind verwittert. Deshalb müssen hier alljährlich einige Bretter erneuert werden. Dies geschieht üblicherweise während unserer Schließzeit im November. Die Einrichtung unserer Zimmer ist natürlich nicht jedermanns Sache. Wir haben bei den Umbauten und Renovierungen stets darauf geachtet, den Charme des Hotels beizubehalten. Das bedeutet, das Bavaria ist ein typisch bayrisches Hotel in den Bergen, mit viel Holz, alpenländischen Möbeln und Accessoires und, da haben Sie recht, eher ein wenig altmodisch. Dafür finden Sie bei uns aber jede Menge Gemütlichkeit und Großzügigkeit, frei nach dem Motto: "Leben und leben lassen". Völlig zurecht kritisieren Sie, dass es bei den Buffets z. Zt. ein Gedränge am Eingang zum Buffetraum gibt. Dies ist aber wirklich den Corona-Regeln für die Gastronomie geschuldet. Wir müssen jeden zweiten Tisch freihalten und sind somit gezwungen die Essenszeit in zwei Schichten einzuteilen. Dadurch verringert sich die Essenszeit auf 1,5 Std. je Schicht und es gibt zu Beginn jeder Schicht natürlich eine gewisse Enge am Eingang. Ich hoffe, dieser Zustand gehört bald der Vergangenheit an. So, jetzt aber genug der Erklärungen. Ich freue mich natürlich, dass es Ihnen insgesamt doch bei uns gefallen hat und hoffe, dass Sie uns eine zweite Chance geben, um Sie restlos zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr G.Rehfeld Eigentümer Familotel Bavaria