- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind sehr renovierungsbedürftig, das angebotene Solarium kaputt, das Schwimmbad nicht unbedingt kinderfreundlich, die Sauna wird am Abend auch von externen Männergruppen genutzt. Vollpension ist Pflicht, die Mittagspause der Kinder findet jedoch auf einer Skihütte statt, pro Kind pro Tag zusätzlich € 11,--. Nach vielen, vielen Reisen war dies unser erster Urlaub, der uns durch und durch enttäuscht hat. Wir haben auch schon einige Urlaube in anderen Familienhotels verbracht, mag sein, daß wir dadurch verwöhnt sind, es gibt eben doch Familienhotels mit weitaus besserem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie schon gesagt, eine Renovierung der Zimmer wäre notwendig. Ärgerlich bei einer Buchung mit 3 Kindern ist ein wackeliges Klapp-Bett bzw. -Liege für das dritte Kind, sollte man doch meinen, daß ein Familienhotel auf "kinderreiche" Familien eingestellt ist und für jedes Familienmitglied ein Bett bereitstellen kann.
Das Essen ist in Ordnung, aber mehr auch nicht, bei der Zubereitung von Fleisch scheint der Koch grundsätzlich verliebt zu sein, was uns sehr für ihn freut. Abendessen gibt es von 18-20:00 Uhr, die Kinder vorher ins Bett zu bringen um dann gemütlich zu zweit zu essen gestaltet sich daher eher schwierig, pünktlich um 20:00 Uhr wird das Büffet geräumt. Die Weinkarte ist sehr übersichtlich, außer Lambrusco rot und weiß findet man immerhin noch je zwei weitere Weine.
Das Personal ist größtenteils sehr freundlich, die Kinderbetreuerinnen sehr nett. Als wir jedoch an der Rezeption anfragten, warum man für die Kinder Vollpension buchen muß obwohl vorher schon klar ist, daß sie diese nicht nutzen können, sondern für täglich zusätzlich € 11,-- mit dem Skikurs auf einer Berg-Hütte zu Mittag essen, bekamen wir die Antwort, wir könnten ja unsere Kinder vom Skikurs abholen, runter ins Hotel bringen, dort mit ihnen essen und sie anschließend wieder auf den Berg zu ihrem Skikurs bringen, allerdings würde dafür leider eine Stunde Mittagspause nicht ausreichen. Danke für das Gespräch liebe Dame an der Rezeption, das wussten wir auch schon vorher.
Das Hotel liegt oberhalb einer stark befahrenen Hauptstraße, was nicht zu überhören ist. Die Gondel-Talstation ist für einen Erwachsenen ganz in der Nähe, für kleinere Kinder bedeutet das allerdings bei Schneemangel einen Fußmarsch mit Skistiefeln bergab und, wenn die Talabfahrt noch zu schwierig ist und die Gondel genutzt wird, wieder bergauf (die Eltern schleppen dabei jede Menge Ski). Dafür versprach das Hotel für eben solche kleinen Kinder den Skikurs direkt vor der Haustüre, der fand jedoch wegen Schneemangel auf dem Berg statt, das im Katalog beschriebene Förderband wurde oben jedoch nicht installiert, denn das "lohnt sich nicht mehr, die Saison ist in zwei Wochen sowieso zu Ende".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderbetreuung ist eher fad, vor allem am Spätnachmittag (um die Sauna nutzen zu können) und abends praktisch nicht vorhanden. Kinderabendessen ist um 18:00 Uhr, schön wäre ein anschließendes Kinderprogramm, um den Eltern ein ruhiges Essen zu gönnen. Außerhalb der Betreuungszeiten sind im Kinderzimmer leider auch sämtliche Spielsachen weggeschlossen. Ein liebloses und langweiliges Osternestsuchen hat nicht nur uns Erwachsene enttäuscht. Die im Katalog erwähnten Streicheltiere waren wohl gerade im Urlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |