- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich schönes Hotel in toller Lage mit schönem Pool- und nettem kleinen Spabereich. Aber leider ist das Essen eine absolute Katastrophe und der Service sehr mäßig im Restaurant. Darüber hinaus wird für jedes Zusatzangebot nochmal abkassiert, so dass am Ende das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmte. Wahrscheinlich ist ein Urlaub im Robinson Club hier die bessere Wahl.
Es gibt viele sehr schöne neue Zimmer. Unseres war noch von der alten Sorte mit altem Teppichboden. Nicht super, aber ok.
Die Gastronomie ist absolut unterirdisch!! Der Reis meistens nicht durch, die Kartoffeln roh, Fleisch zäh, Salat alt und welk, Obst unreif, Frühstückseier immer wieder hart, obwohl sie als 5 Minuten Eier ausgezeichnet waren, Toast alt und hart vor dem toasten. Das Beste war der Käse und die Minibrezeln. Insgesamt haben wir uns jeden Tag so sehr über das unglaublich schlechte Essen geärgert, dass wir dieses Hotel definitiv nicht weiterempfehlen können.
Im Restaurant merkt man, dass enorm an Personal gespart wird. Die Teller wurden nicht abgeräumt beim Frühstück und Mittagessen, so dass sich Teller und Essensreste stapelten. Darüber hinaus waren Teller, Kaffeetassen und Besteck oft nicht ganz sauber und irgendwie schlecht gespült. Um Personal einzusparen gibt es Zapfenlagern, davon waren einige allerdings defekt. Die Cola aus den Zapfenlagen ist aus Pulver. Eine "Echte Cola" kostet, so dass das "All-inklusive Alkoholfrei Konzept" auch nicht ganz aufgeht.
Die Umgebung und die Lage sind ein Traum und es gibt viele Möglichkeiten für schöne Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder gibt es ein großes und gutes Angebot. Gleichwohl sind viele Angebote im Kidsclub, die unser 5jähriger gerne gemacht hätte und gut hätte machen können (wie Jonglierbälle basteln, Webrahmen oder Frühlingsanhänger basteln) erst ab 6 Jahren - was weder wir noch unser Sohn verstanden haben. Begründung war dann seitens des Happy Clubs, dass es sonst zu viele Kinder sind, aber es waren nicht mal Schulferien als wir im Hotel waren und 6jährige somit eher rar. Im Happy Club gibt es auch eher wenig Betreuer für sehr viele Kinder - zumindest für die kids ab 2. Jedes zusätzliche Freizeitangebot muss teuer bezahlt werden wie T-shirt malen, Ponyreiten etc.. Schwimmbereich war sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Nicola Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben hier Ihre ausführliche Bewertung abzugeben. Zu Ihren aufgeführten Themen haben wir Ihnen ja bereits vor Ort in unserem Gespräch die dementsprechenden Infos zukommen lassen – in dem Sie uns auch mitgeteilt haben, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben – daher sind wir etwas verwundert, dass Sie uns nicht weiterempfehlen – Schade. Dennoch – wir stellen uns jeder konstruktiven Kritik und sehen diese als Chance, uns ständig weiterzuentwickeln, um auch in Zukunft die Berghofgäste zufrieden zu stellen. Bezüglich unserer Getränkeautomaten -hier wollen wir in keinster Weise Personal einsparen - es ist unsere Philosophie unseren Gästen die Möglichkeit zu geben sich ganztägig „einfach ohne großen Aufwand die Getränke selbst zu holen“ um z. B. auch mal ganz bequem eben eine Erfrischung auf dem Weg nach Draußen mitzunehmen. Natürlich ist es nicht zu entschuldigen, dass sich das benutzte Geschirr auf dem Tisch stapelt – da wäre doch ein Hinweis während des Aufenthaltes nützlich gewesen, um gleich zu reagieren und den Missstand zu beheben – dennoch vielen Dank für diesen Hinweis – wir haben bereits gehandelt… Nicht einwandfrei gespültes Geschirr – das sollte nicht vorkommen. Zu Ihrer Beruhigung – bei uns arbeitet die Geschirr Waschstraße mit 85 Grad womit grundsätzlich die (auch wenn evtl. kleine Rückstände aufzufinden sind) hygienischen Anforderungen weit mehr als erfüllt werden. Haushaltsmaschinen laufen meist mit 60 bis 70 Grad. Dennoch auch hier Danke für den Hinweis, dass wir „unsere Augen offen“ halten müssen… Sie schreiben, dass wir Pulvercola verwenden, um zu sparen – ups - das lesen wir tatsächlich mit ganz wenig Begeisterung und hat auch Nichts mit konstruktiver Kritik zu tun. Wir arbeiten mit dem regionalen Lieferanten aus Rosenheim „Frucade“ zusammen und unterstützen dadurch über 50 kleine bis mittelständige Brauereien und Mineralbrunnen innerhalb Süddeutschlands. „Frucade“ ist seit 1952 ein eingetragener Markenname und wir unterstützen grundsätzlich die regionalen Unternehmen, wo immer es für den Allgäuer Berghof machbar ist. Gastronomie: Der Garzustand von Kartoffel/Reis sind immer wieder eine Geschmackssache. Genau wie die des Obstes – nur um ein Beispiel zu nennen - einer mag die Bananen gerne in grünem/festen Zustand verzehren der andere bevorzugt Sie in reifem bereits mit braun/schwarzer Verfärbung. Es tut uns leid, dass wir in dieser Richtung Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Ein Gespräch vor Ort hätte Ihnen sicherlich zu reiferem Obst verholfen…Schade. Das wir alten Salat servieren – nein tatsächlich das tun wir nicht…. Bezüglich des Freizeitprogrammes so haben wir (im Preis inkludiert) 63 Stunden für die kids ab 2,5 Jahre in der Woche Betreuung mit Programm ohne Aufpreis. Hier gibt es kreative Bastelworkshops – Backnachmittage und viele andere Highlights ohne Zusatzkosten. Die ganz kleinen werden 42 Stunden in der Woche (im Preis inkludiert) in extra Räumen betreut und beschäftigt. Auch die Nutzung aller Räumlichkeiten, Spielgeräte, Schwimmbad/Saunabereich sowie aller Spielplätze im Freien sind kostenfrei. Wem das nicht reicht, der kann noch an zusätzlichem Programm teilnehmen. Ob € 23 für professionelles Ponyführen (25 Minuten) oder € 15 für T-Shirt malen (mit Anleitung auf qualitativ hochwertigem Shirt) teuer sind, sollte jeder für sich selber abwägen…bei uns gibt es keine „versteckten“ Kosten und es wird eindeutig kommuniziert was für ein Kostenbeitrag wofür fällig wird. Wirklich Schade, dass wir Sie mit unseren Leistungen und dem Konzept des Familotel Allgäuer Berghof nicht überzeugen konnten. Herzlichst „Ihre Berghöfler“