- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Wiederholungstäter waren wir zum 4. (und leider vmtl. letzten) Mal bei "der Fa. Neusch mit ihren 55 fröhlichen Mitarbeitern". Einmal waren wir fremd gegangen, und haben den Urlaub räumütig abgebrochen und im Allgäuer Berghof abgeschlossen. Da dachten wir, "unser" Hotel gefunden zu haben. Tops sind a) die Eisenbahn als Servierhilfe (für unseren Sohn ist Eisenbahn ein Synonym für Urlaub) und b) die weitgehend tatsächlich familienorientierte Positionierung des Hotels und seiner Leistungen. Das haben wir woanders ganz anders erlebt, und die eher klare Ausrichtung hier schätzen gerlernt. Als Eltern mit randalierenden Kindern wird damit jeder Verpflegungstermin deutlich entspannter, man muss sich nicht ständig entschuldigen. Ausserdem gibt es viele Gleichgesinnte, wir haben immer nette Leute kennengelernt. Gerne könnte des etwas sauberer sein, aber das ist schon ok. Gerne könnte das Bad moderner sein, aber auch das ist ok, man ist eben fokussiert auf Familien. Da akzeptieren wir gerne ein paar Abstiche. Ja, das Hotel ist verwinkelt, aber das stört doch nicht. Toll ist die neue Käseecke zum Abendessen, die wurde für uns wichtig, s. u. Um es abzukürzen: Freundlichkeit des Service und Gastronomie sind die absoluten Schwächen, und es wird immer schlimmer. So ist es uns den hohen Preis leider nicht mehr wert - Schade, ich dachte, wir hätten "unser" Hotel gefunden. Aber mit Genuss satt essen möchte ich mich schon können, für fast 2000 Euro pro Woche bei 2 Eltern und 2 Kindern unter 4 Jahren! Schade, schade, schade!! Viel zu teuer, essen viel zu schlecht. Liebe Neuschs, Preise runter oder (besser) Qualität des Restaurantangebots (Speisen UND Getränke) hoch. So geht das nicht. Man kann nicht jeden Tag 10l Tüten Tomatensuppe anbieten, jeden Mittag die Reste vom Vorabend aufwärmen, und jeden Abend die immerähnlichen Dampfgarer-Schnellgerichte servieren. Holt Euch einen richtigen Koch, gebt dem Gestaltungsräume! Familien dieser Welt vereinigt Euch und boykottiert den Berghof, bis das Essen und der Service besser werden! Dann haben auch wir "unser" Hotel zurück!!
Wir waren inzwischen im ganzen Hotel in unterschiedlichen Zimmern und die sind tatsächlich sehr unterschiedlich. Wenn man Glück hat (was renovierungsbedingt immer häufiger passiert), dann ist das Zimmer wirklich ok, meist geräumig, immer mit tollem Ausblick, leider teilweise mit sehr niedriger Decke, was für grosse Leute ein Problem ist. Leider war es wiederholt der Fall, dass irgendwas nicht funktionierte (Fernbedienung kaputt, Türklinke kaputt, etc). Da würden wir uns mehr Kontrolle durch das Personal wünschen, sowas kann man auch vorher angehen, und nicht erst auf die Beschwerde reagieren.
Das Essen - inzwischen eine einzige Katastrophe. Nach einer Woche fängt man das Fasten an - wenig Frisches, ausschliesslich Rational-Dampfgarer-erwärmtes Kantinenessen, alles Packung. Sorry, Fam. Neusch - Ich wollt 4 Sterne, da muss mehr gehen. Ausserdem ist das ineffizient, es wird mit kleinen Haushaltspackungen gekocht (Kühnle Röstzwiebeln). Holt Euch einen Profi, der mit guten Rohstoffen lecker, günstig und ausgewogen kocht. Wir wollten Wadenwickel für unsere fiebernde Tocher machen, in der Küche gab es keinen einfachen Essig - hier wird nicht gekocht, sondern nur aufgewärmt. Andere haben ja bereits über harte Pancakes, trockenes Rührei usw. berichtet. Die Getränke - ogottogott. Die ersten 2 Abende haben wir versucht, Rotwein zu trinken - die Ausschank-Auswahl ist katastrophal (daheim würde ich sowas nie trinken!), die Flaschen sehr teuer. Ab dem dritten Tag gabs nur noch Bier oder Wasser. Am schlimmsten - die Auswahl des separaten Kinderessens. Fast nix Frisches, teilweise wirklich übel schmeckend, auf jeden Fall total einfalls- und lieblos. Kochprofis, erlöst diese Ahnungslosen! Wir haben den Eindruck, dass das Essen im letzten Jahr erheblich abgebaut hat. Früher gabs Mitags eine Wok-Station (inzwischen wird das Abendessen aufgewärmt). Vielleicht liegts auch an der Gewöhnung, nach dem 4. bayrischen Abend kennt man halt wirklich alles. Unser Papa hat definitiv abgenommen (auch nicht schlecht, oder?)
Neben dem Essen die andere Schwäche: Der Service ist grundsätzlich ok. Aber eben nicht mehr. Es gibt überraschend viele Mitarbeiter, die über eine Saison hinweg beim Allgäuer Berghof bleiben - das ist ja ein gutes Zeichen, man scheint gut mit den Mitarbeitern umzugehen. Aber es fehlt insbes. beim Küchenpersonal an Engagement und Lust. "Fröhlich" ist da fast nix. Man sollte keine 20-jährigen Jungköche als Service auf kleine Kinder loslassen, wenn ihnen das nix gibt - das ist für alle Beteiligten unangenehm. Gekocht wird sowiso nicht, daher ist auch nicht festzustellen, was die Köche können. Oft sind sie aber schlecht gelaunt. Fast komplett freundlich sind die Mädels am Empfang - danke dafür, das tut wirklich gut! Hier noch ein echter Bummer: Es handelt sich um ein Familienhotel. Gäste reisen mit teilweise sehr kleinen Kindern an. An jeder Kindergartentüre sind bekannte Infektionen angeschlagen. Es gab während unseres letzten Besuchs definitiv starke Verbreitung von 2 unterschiedlichen Grippe- oder Gripialinfekt-Befällen. Da wurde nix kommuniziert, vielmehr wurde die Thematik aktiv kleingeredet. Das ist fahrlässig und gefährlich.
Da gibt nichts zu deuteln, die Lage ist DAS Plus der Anlage. Ruhig, zurückgezogen, im Winter direkt an der Piste, im Sommr umringt von bimmelnden Kühen - entspannender gehts kaum. Die Idee mit dem Stundenskipass ist fantastisch und sehr familienorientiert! Wenn doch nur das Essen ....
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sommersport ist Wandern, das ist ok. Wintersport ist Schlittenfahrn (grosse klasse, vor allem die coolen Schlitten) sowie Sikfahrn. Leider war es bei uns so, dass der Kinderskikurs total überlastet war. Trotzdem danke, Karsten, Ihr habt das beste draus gemacht. Leider standen die Kinder ganz viel rum, da die Gruppen viel zu gross, und das Gelände viel zu klein war. Hat trotzdem 300 Euro für die Woche gekostet, das ist eine Menge Geld! Der Pool ist alt aber ok, die Sauna witzig, da miten im Schnee in einer Hütte, Unterhaltung gibts nicht, für uns aber auch nicht wichtig, wir sind abends platt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |