- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Macht es die Gebirgsluft oder möglicherweise die einsame Lage, dass im Familienhotel Vent gerne etwas übertrieben wird?? Diese Frage können wir leider nicht beantworten...dass aber die wichtigsten Fakten aus dem TUI-Katalog nicht eingehalten wurden, ist leider Fakt. Von einem neu renovierten Haus kann nicht die Rede sein, vielleicht gabs ja mal einen neuen Anstrich oder die vielen toten Tiere an der Wand wurden abgestaubt - mehr ist es aber auch nicht. Insgesamt ein in die Jahre gekommenes 4-Sterne-Hotel, das meiner Meinung max. 3 Sterne verdient hätte. Die Inneneinrichtung entspricht einfach nicht mehr heutigem Standard. Insgesamt versprach das Familienhotel Vent wesentlich mehr, als es hielt. Gestört hat mich zusätzlich, dass außer im Speisesaal in allen Räumlichkeiten das Rauchen erlaubt war. Das kann in einem Familienhotel eigentlich nicht sein!! Mein Tipp ans Management: lieber etwas tief stapeln bzw. weniger ist manchmal mehr. Als 3-Sterne-Hotel ohne das Prädikat "Familienhotel" hätte mich das Vent wirklich überzeugt und positiv überrascht. Aber mit der Aussschreibung im Katalog und auf der hauseigenen Homeoage waren die Erwartungen schon entsprechend hoch. Wieder einmal hat sich gezeigt, wo Familie drauf steht, nicht unbedingt Familie drin sein muss.
Wir haben uns für die einfachste Kategorie entschieden, was auch völlig ausreichte. Die Möblierung war eine Mischung aus alt und neu, nicht ganz "rund" aber ok. Das Bad war sehr groß, allerdings noch komplett aus den 70ern. Oder war das vielleicht der moderne Retrolook und wir habens einfach nicht verstanden??? Im Haus selbst gibt es noch etwas größere Familienzimmer und Panoramazimmer.
Es gibt einen zentralen Speisesaal, der sehr eng bestuhlt ist und eher wie eine Kantine wirkt. Keine Raumteiler oder Pflanzen und jede Menge tote Tiere glotzen von den Wänden. Die Qualität und Quantität des Essen war völlig ok. Es waren keine kulinarischen Meisterleistungen, aber sehr akzeptable Hausmannskost. 2x wöchtenlich gabs ein Salatbüffet, einmal Fondue (sehr schön) ansonsten mal Wild, mal Fisch - immer zwei Hauptgänge zur Auswahl plus ein Kindergericht. Frühstück auch mittelklassig ohne großé Abwechslung, aber es war alles da, was man so braucht. Bei einem 4-Sterne-Hotel erwarte ich da aber schon etwas mehr. Preise für Getränke ok und angemessen, 0, 25l Wein ca. 4 Euro, Flasche Wasser ca. 2, 50 Euro. Sehr angenehm empfanden wir das kostenlose Kuchenbüffet zwischen 16 und 17 Uhr - genau richtig, nach einem Tag im Schnee. Die Kuchenauswahl war reichlich, wobei in erster Linie Torten und Kuchen aus der Tiefkühlabteilung aufgetischt wurden, ab und zu gabs auch mal einen selbst gemachten Apfelstrudel oder Krapfen.
Die Hotelangestellten waren immer sehr freundlich, was einen über den ein oder anderen Mangel hinwegblicken ließ. Der Check In hat uns allerdings überhaupt nicht gefallen: die Rezeption war am Hauptanreisetag erst ab 16 Uhr besetzt, so dass einige Gäste im Foyer herumirrten und nach einem Ansprechpartner suchten. Wir haben uns auch gefragt, ob das Hotel überhaupt geöffnet hat - kein Mensch war zu sehen, Lichter waren alle komplett aus. Wir mussten dann ins Nachbarhotel Alt Vent um nach einem Schlüssel zu fragen. Der Chef selbst kümmerte sich dann mehr schlecht als recht darum, wollte witzig sein, war aber eigentlich nur peinlich. Im Schnellverfahren erklärte er uns das Haus, die Essenszeiten und zog dann wieder von dannen. Sorry, dass wir den ruhigen Nachmittag gestört haben! Nachdem aber das Haus am Samstag komplett neu belegt wurde, könnte man eigentlich erwarten, dass sich jemand dafür verantwortlich fühlt und die Gäste willkommen heißt - und zwar im wahresten Sinne des Wortes.
Das Hotel liegt in Vent, einem kleinen Dorf am Ende des Ötztals, direkt unterhalb der Wildspitze. Vor allem die letzten Kilometer von Sölden ziehen sich dann doch sehr in die Länge. Ein kleines Skigebiet liegt direkt vor der Haustüre und die Gletscherskigebiete in Sölden und Obergurgel sind gut erreichbar - ein kostenloser Skibus verbindet die wichtigsten Orte des Tals miteinander. Gute Alternative für einen Skitag bietet die 5km lange Rodelbahn. Allerdings muss man dafür eine Bergfahrt mit dem Sessellift bezahlen, die für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 6 Euro kostet....Schöne Winterwanderwege, die auch mit Kindern gut machbar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr gespannt waren wir auf das angekündigte Vitalcenter - und: wir wurden auf ganzer Linie enttäuscht! Grundsätzlich ist dieses nur von 16-20 Uhr in Betrieb und nur auf Nachfrage öffnet es auch mal früher. Die Einrichtung ist völlig daneben, alt und muffig. Das angebliche Kräuter-Dampfbad roch muffig und die Kräuter fehlten ganz, bei der finnischen Sauna konnte man nicht viel falsch machen und die Erlebnisdusche kam ihrer Aufgabe auch nach. Wir hielten uns ca. 30 Minuten im Vitalcenter auf, bei insgesamt vier Liegen war es aber dann doch sehr schnell zu voll. Einfach mal Farbe kaufen und neu streichen bzw. einen wirklich begabten Innenarchitekten ran lassen. Dann funktionierts vielleicht auch mit dem Vitalcenter. Nun zum eigentlichen Hightlight: wir hatten uns auch aufgrund der angekündigten Kinderbetreuung für das Familienhotel Vent entschieden. ABER: weder hatte das Spielzimmer 120qm, noch zeigte sich die Kinderbetreuerin von ihrer kreativen Seite. Das Spielzimmer bot max. 50qm Platz und wies außer einem kleinen Plastikhaus, einem Plastik-Klettergerüst, ein paar Plastiktieren und bunten Bildern an der Wand nichts, was die Bezeichnung Spielzimmer verdient hätte. Von 9-17 Uhr sollte sich eigentlich eine Kinderbetreuerin um die Kleinen kümmern. Diese war auch da. Ihre Aufgabe bestand darin, morgens Buntstifte und Papier auf den Tisch zu legen und das dann um 17 Uhr wieder wegzuschließen. Es gab weder Bastelangebote noch das angekündigte Wochenprogramm. Auf Nachfrage bekamen wir dann nur Ausreden zu hören: zu wenig Kinder, die Bedingungen für einen Schlittentag passen nicht etc etc. Unserer Meinung nach verfügte die Betreuerin zwar über eine gewisse Freundlichkeit, hatte aber von Pädagogik keine Ahnung. Ich vermute stark, dass es sich hier um die Ehefrau eines der Angestellten handelte, die halt zur Saison mit nach Vent kam und zufälligerweise in der Kinderbetreuung landete....Unser Sohn weigerte sich am zweiten Tag, wegen Langeweile weiterhin zur Betreuung zu gehen. Bingo - damit mussten wir uns den Skitag aufteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |