- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer gerne im familiären Rahmen Urlaub machen möchte, ist hier richtig. Das Hotel bietet mit seinen 22 Zimmern die Möglichkeit im Laufe des Aufenthalts viele der Gäste kennen zu lernen. Weite Teile des Hotels sind in einem modernen gemütlichen Stil renoviert. Wir waren in einem der bisher noch nicht renovierten Zimmer untergebracht, das aber auch sehr gemütlich war. Im kommenden Sommer sollen dann alle Zimmer renoviert sein. Allgemeine Sauberkeit kein Thema, die komplette Anlage war sehr gepflegt und sauber. Sehr gefallen hat uns die kleine Saunaanlage, ebenso die Lounge mit kleinem Kamin, der jeden Abend brannte. Viele Familien aus Deutschland, einige wenige aus der Schweiz und Österreich, einzelne Paare ohne Kinder. Halbpension mit Frühstücksbuffet und 3-Gangmenu (ausführlicher weiter unten). Insgesamt haben uns das Hotel, das Team und deren Angebot sehr gut gefallen, ein nächster Urlaub dort ist schon gebucht. Erreichbarkeit per Handy gut. Preis-Leistung unserer Einschätzung nach angemessen. Wir hatten in der zweiten Augusthälfte traumhafte Wetterbedingungen mit drei Schlecht-Wettertagen, die aber ohne Mühe mit Aktivitäten gefüllt werden konnten (Aktiv-Park Schruns, Bergfahrt auf den Schafberg).
Wir hatten ein schönes, großes Zimmer mit Balkon und Blick nach Süden auf die Madrisa. Für unseren Sohn stand ein Schlafsofa zur Verfügung. Tägliche Reinigung, nach einer Woche gab es frische Bettwäsche, Handtücher nach Wunsch frisch. Fernsehen und Radio vorhanden. Kleiner Safe
Die Halbpension umfasste ein umfangreiches Frühstücksbuffet und ein ideenreiches 3-Gang Abendmenu, bei dem sowohl traditionelle Gerichte als auch neuere Variationen Platz fanden. Ausgesprochene Salatliebhaber wie wir kommen in diesem Punkt nicht täglich auf ihre Kosten, was aber unserer Gesamtbewertung keinen Abbruch tut. Im Hauptgang konnte auch immer ein Nachschlag bestellt werden. Wer nicht jeden Tag Fleisch essen möchte, kann auch eine vegetarische Variante wählen. Für die Kinder gibt es jeweils ein eigenes Buffet auf Kinderhöhe, an dem sie sich selbst bedienen können. Auf Änderungswünsche beim Essen wurde immer unproblematisch eingegangen. Die drei Speisezimmer wurden jeden Tag neu mit Tischdecken und Stoffservietten eingedeckt, immer waren Blumen aus dem eigenen Garten oder der Wiese auf dem Tisch. Einmal pro Woche durften die Kinder aus der Kinderbetreuung für eine Wald- und Wiesen-Tischdekoration sorgen. Die meisten Familien saßen tischweise, kleinere Familien wie wir saßen teilweise gemeinsam mit einer weiteren am Tisch. Bei uns hat das direkt zu einem regen Kontakt mit der anderen Familie geführt. Die Getränke (außer Tee und Kaffee zum Frühstück) müssen extra bezhalt werden, die Preise fanden wir durchschnittlich.
Das gesamte Team war sehr freundlich. Durch die überschaubare Größe des Hotels ist das Direktorenpaar ganz nah am Gast: Als Begleiter bei Wanderungen ebenso wie im Service und an der Rezeption. Persönlicher Kontakt zu den Gästen und das Ermöglichen individueller Bedürfnisse standen im Vordergrund. Im Hotel selbst gibt es zwar keine Waschmaschine für die Gäste, aber es besteht eine Kooperation mit dem Landal-Ferienpark am Ort. Dort kann man Waschmaschinen (gegen Entgelt) und kostenlos das Hallenbad und die Sauna nutzen. Der hauseigene Spa-Bereich kann von den Kindern leider nicht genutzt werden, was aber für die Erwachsenen Ruhe und Entspannung bedeutet hat.
Die Umgebung des Hotels ist klasse. Das abgeschlossene Tal hat uns sehr gut gefallen, da es keinen Durchgangsverkehr gibt. Im Hochtal selbst gibt es genügend Möglichkeiten für Wanderungen und sonstige Aktivitäten. Kinder können kostenlos am Ferienprogramm des Ortes teilnehmen. In der Hauptsaison bekommt man nicht immer einen Platz bei den beliebten Angeboten, in der Nebensaison hatten wir aber zu allem Zugang. Für andere Aktivitäten muss man einige Kilometer zurück ins Haupttal fahren, dort gibt es dann auch Schwimmbäder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist ein ausgesprochenes Familienhotel. Das Wochenprogramm bot durch die Kinderbetreuung sowohl die Möglichkeit, dass wir Eltern ein eigenes Programm machen konnten als auch, dass die ganze Familie gemeinsam ein Angebot des Hotels wahrnahm. Montagsmorgens stand ein gemeinsames Bergfrühstück auf dem Programm. Zu diesem Picknickplatz liefen alle gemeinsam um dann im strahlenden Morgensonnenschein auf einer Wiese Rührei, Brot und Obst zu genießen. Das Hotelgelände ist übersichtlich, Terrasse und Garten locken zum gemütlichen Sitzen, die Kinder haben einen Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel, Wippe und Rutsche. Es gibt Platz zum Federball- und Tischtennisspielen. Der Reitstall hinter dem Haus lockte uns immer mal wieder zum Pferdemaulstreicheln. Unser Sohn nahm ab der zweiten Woche dann auch Reitunterricht, der von drei jungen Frauen auf sehr nette und kindgerechte Art geleitet wurde. In wenigen Stunden kam er von der Longe zum freien Reiten auf dem Platz. Unser Sohn fand sofort Anschluss an andere Kinder. Durch den Reitstall scheinen zwar eher Familien mit Mädchen angesprochen zu werden, aber es waren auch einige Jungs da. Das Angebot für die Kinder war sehr naturnah (Morgens früh Milch holen auf einer Alpe, an einer dreistöckigen Baumhütte im Wald bauen, am Fluss spielen, gemeinsam picknicken) und hat unserem Sohn sehr gut gefallen. Zwei Mal pro Woche durften die Eltern ausschlafen, die Kinder konnten ab 7 Uhr morgens an einem Programm teilnehmen. An zwei Tagen gab es zusätzlich auch nachmittags Betreuungsangebote für die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |