- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel und das Personal erlauben einen Familienurlaub, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. In unserem Fall hatten Frau und Tochter jeweils ein Pflegepferd und ich mein Rennrad mit. So konnte ich mich während der Almausritte und Reitstunden immer wieder den Anstieg aus dem Tal herauf quälen oder aber die geführten Mountainbiketouren genießen. (Vorsicht: wenn die Ösis "das ist easy going" sagen, heißt das schon "anspruchsvolle" Tour. Zumindest vorher fragen, wie weit und lange man das Rad durch das Gelände tragen muß :-). Die Kinder sind fast den ganzen Tag bei den Pferden und verstehen es auch geschickt, abends sich unsichtbar zu machen. Mehrere Räumlichkeiten nur für kids bieten ausreichend Gelegenheiten. Aber liest dann die Chefin am Lagerfeuer Märchen vor, sind alle schnell wieder present. Überraschend gut ist die Küche. Der Chef und Koch ist durch die Welt getingelt und so vielfaltig ist auch das tägliche Angebot. Kinder haben eigenes Buffet und dürfen auch, wenn gewünscht, abseits der Eltern speisen. Zusammenfassend ist Mateera ideal für Pferdenarren, anspruchsvolle Wanderer und Biker (Rennradfahrer unbedingt die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Bis zum ersten See unvergleichlich schön, danach immernoch ein Erlebnis!!) Haben das Kind unter Tränen gegen FSME (durch Zeckenbiß verursachte Hirnhautentz.) geimpft. Erscheint im Nachhinein als überzogen, denn kein Kind hatte in dieser Zeit eine Zecke an sich. Wahrscheinlich ist die Höhe von über1400m ü MS kein guter Lebensraum für Holzböcke.
Herrlicher Blick auf die Berge vom Balkon, ansonsten entsprach das Zimmer den Erwartungen. Allerdings ziemlich hellhörig, lieber ganz oben wohnen, dann trampelt keiner nachts über einem herum.
Das Hotel überrascht mit der weit überdurchschnittlich guten Küche für ein 3 Sterne- Hotel. Halbpension mit Nachschlagmöglichkeit, eigenes Buffet für Kinder. Getränke landestypisch (Weine), aber auch Hefeweizen für die Biker :-). Bar mit Kamin, der aber ausgeht, bevor die Ersten ins Bett wollen.
Allen Fragen und Problemen, auch der Kinder, wird sofort nachgegangen. Z. B. vegetarisch essen: kein Problem, obwohl vorher nicht Bescheid gegeben. Oder die Antwort auf die Frage, wie lange man auf dem frisch verlegtem Rollrasen Fußball spielen darf:" unbegrenzt, da liegt doch eh das halbe Jahr Schnee drauf."
Direkt am Ortseingang, Einkaufen, Schwimmen, Bergbahn etc., erfordern einen kleinen Spaziergang leicht bergauf. Parken direkt vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
1x wöchentlich 5 h geführtes hardcore-Wandern, aber auch mehrere geführte Familienwanderungen und morgentliches Wandern mit so Stöcken in der Hand. 1x geführte Mountainbike Tour, für 25€ zusätzliche Tour im Laden an der Bergbahn buchbar. Sauna haben wir nicht benutzt, da es heiße Tage waren. Schwimmen kostenlos im Ort bei den "Holländern", oder aber gleich unten im Tal. Kinderbetreuung ist sehr liebevoll, aber nur zeitweise, was aber ganz gut für den Familienurlaub ist!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |