Ziemlich groß. Verteilt sich auf zwei Häuser. Schwimmbäder (ziemlich klein) in beiden Häusern. Sauna und Restaurant jeweils nur in einem Haus (viele Treppen). Beide Häuser scheinen schon länger nicht mehr renoviert worden zu sein. In den unterirdischen Verbindungsgängen richt es moderig. Dort befinden sich auch Tennisplätze und Kiddi-Club (?). Sauberkeit der Anlage zum Zeitpunkt unserers Aufenthaltes nur mäßig (Saunabereich schmutzig, Schwimmbecken ziemlich trüb). Parkplatzmangel. Publikum gemischt (Italiener, Deutsche, Holländer). Hotel machte im Internet einen wesentlich besseren Eindruck als in echt. Das Personal ist wenig diskret. Insgesamt nicht so richtig empfehlenswert. Lieber ein paar Euros mehr investieren. Schade eigentlich. Brand ist schon eine Reise wert, da tolles Wandergebiet, auch und gerade mit Kindern.
Alte teilweise leicht defekte Möbel. Unmodernes Bad. Machte alles einen etwas ungepflegten Eindruck. Terrasse mit anderen Erdgeschosszimmern gemeinsam (-). Keine Klimaanlage. Keine Minibar. Kein Safe. Aber Sat-TV.
Hotelrestaurant wird zwar nach jeder Mahlzeit gereinigt, macht aber immer irgendwie einen komischen Eindruck. Buffets werden nicht immer ausreichend nachgelegt. Bedienung ziemlich lässig. Obwohl Kinderclub ist es im Restaurant meistens echt laut. Irgendwie Kantinenatmosphäre. Getränkepreise keine Ahnung, da AI gebucht.
Das Personal macht auf Kumpel-Typ. Lag uns nicht. Überspielte viele Pannen mit aufgesetztem Humor. Zimmerreinigung nicht in Ordnung (war schon bei Ankunft nicht so toll). In die Kinderbetreuung sind unsere Kinder (seinerzeit 3 und 5 Jahre) nur ein einziges mal gegangen. Kinderabendessen war nix (durfte ich mal mit anschauen).
Hotel liegt am Hang. Sessellift 50m. Ziemlich direkt im kleinen Dorf Brand im Brandnertal. Schöne ansprechende Ortschaft. Seit 2004 mit Badeteich (ganz nett, aber reichlich kalt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport alles da: Fußball, Tennis, Fitness, Billard, Skigebiet, Schwimmen, u. v. m. Indoor-Pool ziemlich trüb. Sauna schmutzig. Der groß angepriesene Kinderspielbereich bestand aus einer Rutsche, einer Schaukel, einem kleinen Sandkasten und einem winzigen Spielhaus (alles alt und sehr mitgenommen).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Torsten |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 9 |


