- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Der hohe Preis im Familotel Ebbinghof ist keinesfalls passend. 4 Sterne und 5 Kronen wofür? Ich werde nun zunächst ein paar absolute No Gos auflisten: 1: Bei der ersten Zimmerbesichtigung habe ich auf dem Balkon einen vollgeregneten mit Kippen gefüllten Aschenbecher gesichtet, da fiel mir doch der Spruch ein: URLAUB AUF FAMILISCH! 2:Der Bewertung vom 19.10.14 können wir nur zustimmen. Wir hatten glücklicherweise in allen Zimmern ein Frischluftfenster. Von anderen Gästen erfuhren wir aber, dass es mehrere Zimmer mit Schlafzimmern ohne Fenster gibt. Egal ob BABY oder Kind oder Eltern, in einem 4 Sternehotel darf ich ja wohl mit einem Fenster im Schlafzimmer rechnen, sonst müsste man wenigstens darüber informieren, wir wären abgereist! Finden wir echt ne Frechheit! 3:Einen Streichelzoo gibt es nicht. Es gibt einen Hasenstall, Hühnerstall und Ziegenstall. Es wurden keine Stallbegehungen im Kinderprogramm angeboten und Zoo kann man das wohl nicht nennen. Dann darf man das auch so nicht schreiben! 4: Das Essen war wirklich Kantinenähnlich, in einem anderen FAmilotel war es viel besser und reichhaltiger im Angebot 5: Eines Morgens hatte ich Besuch auf dem Balkon. Ich hörte ein Poltern auf dem Balkon, da spinzte ich durch den Vorhang. Zwei Männer waren sehr laut am reden und hängten wohl die Girlande ab. Sie kletterten von unten mit der Leiter auf den Balkon.Konnte man darüber nicht vorher informieren?Das fand ich echt unmöglich! 6:Je nachdem welches Zimmer man hat hört man die Kreisstraße ab morgens früh sehr laut. Auch der verkehrsfreie Hof besteht so nicht. Vom Ausgang zum Parkplatz überquert man eine Straße, auf der schonmal Schlepper, Traktoren und andere Fahrzeuge angerauscht kommen. Sehr gefährlich. 7: Nach einer Zimmersäuberung(Zimmerservice) mit 3 (!) Personen hatten wir zwar einen riesen Berg Handtücher erhalten aber den sehr dreckigen Badboden saugten sie nicht. Auch die vollen Mülleimer mit Pampers und Co reichte ich Ihnen noch nach und bat um neue Tüten. Da kommt noch nicht einmal ein Entschuldigung oder tut uns leid haben wir vergessen. Bei 4 Personen auf engem Raum kommt schonmal etwas Dreck zusammen. Gesaugt wurde wenn, nur flüchtig.Auch die Krümmelansammlung auf unserem Tisch wurde übersehen. 8:An einem Abend ging ich saunieren, leider war die Dusche defekt:-( 9: giftige Pflanzen auf Bodenhöhe sollten entfernt werden 10: Das Geschirr war oft nicht sauber 11:Die Bettdecken waren für Winter viel zu dünn, auf Nachfrage bekamen wir die Antwort, dass es keine mehr gibt, am nächsten Tag gab es 2 dünne Wolldecken 12: Das Shampoo im Schwimmbad war 2 mal leer, an einem Tag gab es keine Handtücher (alles kein Ding aber bei so einem Preis kann man das wohl erwarten) Die guten Dinge: 1: ES gab 2 Restaurants. Neben dem einen Raum gab es einen Spielraum mit Fenstern, durch die man die Kinder gut sehn konnte und trotzdem in Ruhe essen konnte. 2: Die Betreuung war von acht bis acht, die Betreurinnen waren sehr nett zu den Kindern und freundlich zu uns. Sie spielten und haben vorgelesen usw... 3: Das Fitnessstudio im Ort konnte man kostenfrei besuchen, einen Kurs gab es im Hotel 4: Die Aufteilung vom Eingangsbereich war gut. FAZIT: Schade, dass man bei freundlicher Kritik noch nichtmal ein Entschuldigung tut uns leid gehört hat.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Markus, Ich danke dir für deine Rückmeldung und speziell für das Lob, das du uns ausgesprochen hast für: - unsere beiden Restaurants, wovon das eine einen Spielraum mit Fenstern hat, um die Kinder beim Essen „im Blick“ zu haben (und die Kinder die Eltern), - unsere qualitative Kinderbetreuung von 8-20 Uhr ohne Unterbrechung und Voranmeldung für eine maximale Flexibilität für euch Eltern - das für euch kostenfreie Fitness-Studio in Schmallenberg und unsere Kurse direkt im Hotel (Yoga, Qi-Gong, Entspannung, etc.) - und unseren in 2013 neu gebauten großzügigen Eingangsbereich (Kaminbar, Spielebereich, neue große Rezeption, Lesegalerie…). Danke für deine Bestätigung, hier deinen (euren) Bedürfnissen voll entsprochen zu haben! Zu deinen „No-Gos“: Wir erhalten überwiegend sehr positive Resonanz vonseiten unserer Gäste, speziell zum Essen, zu unseren schönen Zimmern und unseren Tiergehegen … Deine Aussagen musste ich erstmal sacken lassen, und bevor ich dir antworte, war es mir wichtig, im Team, mit den verantwortlichen Abteilungen, deine Aussagen intensiv zu besprechen. Fazit: Zu 1., 7., 11. und 12. Unsere Hausdame entschuldigt sich für die von dir aufgezählten Punkte. Sie hat diese in ihrem Team bearbeitet und wird die verantwortlichen Mitarbeiter noch besser schulen und managen. Zu 2. Ich freue mich sehr, dass euch euer Appartement zugesagt hat! Unser Rezeptionsteam hat euch gut beraten. Denn, gemäß unserer Reservierungsmöglichkeit bieten wir unseren Gästen durch eingehende Beratung und Analyse ihrer Bedürfnisse das für sie passendste Zimmer/Appartement an, wenn möglich, gerne mehrere Kategorien und innerhalb der Kategorie, unterschiedliche Zimmer/Appartements, die wir ausführlich beschreiben. Das gilt auch für unsere drei schön renovierten Appartements in unserem urigen und gemütlichen Haupthaus, die baubedingt im Kinderzimmer Innenfenster haben, die herrlich viel Licht in den Raum lassen. Über die großen Fenster im Anschlusszimmer kann das Kinderzimmer viel Frischluft erhalten, ganz ohne lästige Zugluft. Ob ein Gast diese Appartements oder unserer 31 weiteren bevorzugt, hängt dann von der persönlichen Wahrnehmung des Gastes ab. Sollte der Gast aber vor Ort erkennen, dass das von ihm gebuchte Zimmer seinen Bedürfnissen nicht entspricht, dann bieten wir ihm nach Möglichkeit sehr gerne ein anderes Zimmer oder Appartement an. Was wir wissen, daran können wir arbeiten… Zu 3. Ja, wir haben einen Hasenstall, Hühnerstall und Ziegenstall! Und auch einen Hundestall für unseren Hofhund „Laica“, die gerne mit euch spazieren geht und ganz viele Pferdeställe! Ziegen-, Hühner- und Kaninchenstall sind 2014 neu gebaut oder renoviert worden. Dabei war es uns wichtig, den Tieren ein artgerechtes Lebensumfeld zu schaffen. Auch den Kontakt mit und zu den Tieren möchten wir artgerecht gestalten. So besuchen wir mit unseren kleinen und großen Gästen täglich nach dem Ponyreiten (4 Runden geführt in der Halle = All Inclusive) und Treckerfahren (mit Bauer Johannes=All Inclusive) bei der „Tierstreichelzeit“ die Tiere, um Kindern einen nahen Kontakt zu ihnen zu ermöglichen. Tatsächlich verleitet der Begriff Streichelzoo zu der berechtigten Annahme, man könne die Tiere nach Belieben auf den Arm nehmen, streicheln und evtl. sogar füttern. Als professionelle Tierpfleger (wir bilden in diesem Beruf sogar aus) und insbesondere aus Wertschätzung für unsere Tiere, bevorzugen wir den artgerechten und betreuten „Streichelzoo“ durch unsere Mitarbeiter. Zu 4. Lieber Markus, Was genau verbindest du mit Kantinenessen? Unser ALL-IN-Angebot ist sehr umfangreich und hochwertig: Verpackungsfreies Sauerländer Frühstücksbuffet (8-10 Uhr) mit Müsliecke, Bauernjoghurt und –quark, regionalen Spezialitäten, sieben Wurstsorten, vier Käsesorten, drei Joghurtvarianten, sechs Brot- und Brötchensorten… Allergikerküche (Zöliakie, Lactoseallergie usw. – bitte nach vorheriger Absprache) Ab 7 Uhr Minifrühstück: frisch aufgebrühter Kaffee und Müsli 10-23 Uhr Brot- und Aufschnittplatte sowie gesunde Gemüsesnacks für den kleinen Hunger zwischendurch 24 Stunden frisches Obst aus dem Obstkorb 24 Stunden Babybuffet 12-13.30 Uhr warmes Mittagsbuffet mit bunten Salaten, leckerem Hauptgericht, Kindergericht, einem vegetarischem Gericht, kalter und warmer Nachspeise 14.30-16.30 Uhr die beliebten, ausschließlich selbstgebackenen Kuchen und Torten nach Hausrezept von Oma Ingrid! Jede Woche Waffelnachmittag Im Sommer: Holzfällerkaffee aus dem Kaffeeofen mit offenem Feuer im Felsengarten 18-19.30 Uhr warmes Abendbuffet mit Suppe oder Vorspeise, Salatbuffet mit mindestens acht frischen Salaten, verschiedene Dressings, drei Hauptgerichte zur Wahl (inklusive vegetarischem und still- sowie schwangerenfreundlichem Gericht), Kinderbuffet extra, Eis für alle Kinder, verschiedene Desserts von Oma Ingrid! Mmmh…lecker! 8-23 Uhr ALLE Getränke gratis: Bio-Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, Espresso, Cafe Latte… Bio-Caramel/Vanille/Haselnusssirup (alles regional geröstete Bio-Qualität aus fairem Handel) entkoffeinierte Kaffeespezialitäten 15 Tees… auch Still- und Babytee 3 Kakaosorten Milch (auch laktosefrei) Frisches Veltins und Grevensteiner Landbier vom Fass (aus dem Sauerland) Sauerländer Quellwasser (still und prickelnd) – besser als jedes Mineralwasser! Auch für Babys geeignet Bad Meinberger Mineralwasser (still, medium und prickelnd) Sinalco-Softdrinks (deutsches Familienunternehmen) Saftbar Deutsche Rot- und Weißweine Rothaarsteig-Sekt Alkoholfreier Sekt (der Leckere von Rotkäppchen) Alkoholfreies Weizen (isotonisch und hilfreich beim Stillen :-)) Bio-Weizenbier Dunkles Weizenbier Alkoholfreies Veltins Kahler Asten (Sauerländer Kräuterschnaps) Ganz alter Schneider (Sauerländer Edelkorn) Likör Alle Flaschengetränke inklusive! Sollten hier noch Wünsche offen sein, dann freue ich mich auf deinen Input. Dass andere Familotels anders sind, davon lebt unsere Kooperation (54 Hotels) und profitieren unsere Gäste. Zu 5. Einer der beiden Störenfriede war Bauer Johannes, der pünktlich nach den 3 heiligen Königen pflichtbewusst die Weihnachtsdeko entfernte. Für ihn als Frühaufsteher ist 9.30 Uhr wohl gefühlt schon fast Mittagszeit gewesen… Dass ihr dadurch geweckt wurdet, tut uns sehr leid. Natürlich hätten wir euch informieren müssen! Wir entschuldigen uns dafür! Zu 6. Ebbinghof ist ein Ort mit 5 gepflegten Höfen, einer kleinen Kapelle und einer Biogasanlage. (Wir sind übrigens das erste CO2-neutrale Dorf in Nordrhein-Westfalen!) Außer unserem kleinen roten Trecker, mit dem eure Kinder durch unseren Hof gefahren werden, gibt es hier auch große Trecker, die vom Feld zur Biogasanlage am anderen Ortsende oder zu ihrem Hof fahren. Große LKWs werden über eine andere, ausgebaute Umgehungsstraße geleitet. Auf der sehr wenig befahrenen Dorfstraße gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 30 km/h. Zu 8. Vielen Dank für die Info. Das konnten wir schnell, nach deinem Hinweis, beheben. Zu 9. „giftige Pflanzen auf Bodenhöhe“ – was meinst du hier konkret? Gerne erhalte ich hierzu dein konkretes Feedback. Zu 10. Das darf auch nicht vorkommen. Unser Service- und Küchenteam entschuldigt sich und dankt dir für die Info! Lieber Markus, wir alle haben deine persönlichen Aussagen, die du auf Holidaycheck notiert hast, wahrgenommen. Es tut uns allen leid, dass wir euch nicht ausschließlich zufrieden stellen konnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Rückmeldung wahrnähmest und biete dir an, mich gerne auch für weitere Ideen oder Impulse unter 02972 9755-72 direkt anzusprechen. Herzlichst, Daniela