Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
Urlaub fuer Kinder
5,8 / 6

Allgemein

Die Anlage entspricht absolut den Bildern und ist auch wirklich so schön und neu. Man erreicht das Falkensteiner Resort nur über eine bewachte Einfahrt und fährt von da zur entsprechenden Unterkunft (Diadora, Senia oder Iadera). Die Sauberkeit ist im ganzen Hotelbereich zufriedenstellend und den ganzen Tag schwirren die Mitarbeiter herum und versuchen die Anlage so gut es geht sauber zu halten. Wir hatten das volle Verpflegungspaket gebucht. Das heißt Frühstück, Mittagessen und Abendessen. In der Vorsaison hielten sich die Gästezahlen noch halbwegs in Grenzen und ich kann mich den voran gegangenen Bewertungen nur anschließen, dass das Hotel gerade mit einem Kleinkind vor allem in der Vor - oder Nachsaison zu empfehlen ist. Zu unserer Urlaubszeit waren vor allem Südtiroler, Italiener, Kroatien, Österreicher und Deutsche im Hotel. Wer mit einem Kleindkind reist, der sollte sich wirklich die Vor- und Nachsaison zu Herzen nehmen. Unbedingt das Animationsprogramm ausnutzen!!!!!! Wasserschuhe mitnehmen und das Spielzeug der Kinder immer gleich aus dem Wasser holen und zurück zum Platz stellen. Vor dem Urlaub 5kg abnehmen, da es bei dem Essen ohne Probleme wieder rauf geht :-) Nicht erschrecken, wer mit dem Auto anreist muss für die Tiefgarage etxra bezahlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe ist ok, die Abtrennung des Kinderzimmers mittels der Schiebetüren ist ganz gut gelungen. Die Zimmer sind hell und sauber. Die Kasten hätte etwas größer geraten können, aber wenn man sucht, dann findet man immer was.... Wirklich zu kritisieren sind die doch sehr Lärm durchlässigen Türen. Wobei es natürlich auch nicht sein muss, dass Kinder um 22 Uhr kreischend durch die Gänge toben. Wessen Kind zu Mittag Ruhe beim Schlafen gehen braucht, dem kann ich nur empfehlen ein Zimmer an der Außenseite zu buchen. Ein Großteil der Zimmer geht zur Poolseite und hier herrscht am 10:00 Ramba-Zamba und ich nehme sehr stark an, dass die Zimmer zur Innenseite keine extra gedämmten Fenster haben. Die Minibar ist sehr klein und reicht um ein paar Getränke für sich selber zu kühlen. Wer seine Wäsche selber waschen möchte, kann neben dem Souveniershop gegen Gebühr den Waschraum benutzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück bietet wirklich alles was machen sich wünschen kann: Frisch gemachte Palatschinken, Zweierlei Eierspeis', weich gekochte Eier, Spiegelei, Milchreis, Schinken in allen Variationen, Käse, Obst, Rohkost, Milch, Joghurt (alles auch Laktosefrei!), Nüsse, Dörrobst, Gebäck, und und und. Auch der Mittags"snack" lässt keine Wünsche offen. Das Abendessen legt nochmal eines drauf: Es gibt jeden Abend Fleisch und Fisch in allen möglichen Formen (Medaillon, Steak, Saltimbocca, Spieße, etc. Lachs, Muscheln, Scampi, St.Petersfisch, Makrelen etc.). Die Beilagen sind ebenso zahlreich vorhanden. Gelungene Vorspeisen beginnen den Abend und ein sehr gutes Dessertbuffet rundet alles ab. Jeden Abend wird beim Ofen draußen Kebap, Pizza oder ähnliches gemacht. Das Salatbuffet ist riesengroß. Die Getränke sind inklusive, auch Bier und Wein. Allerdings darf man sich hier keine hohe Qualität erwarten. Für die Kinder stehen ausreichend Strohhalme zur Verfügung. Einmal in der Woche gibt es ein Barbecue am Strand. Ich kann dazu nicht mehr sagen, außer GENIAL. Die Organisation des Ganzes ist sensationell umkompliziert und die gegrillten Sachen sind herrlich. Eine Atmosphäre die man kaum wo finden wird. Überaus engagiert sind die Kellner, denn kaum hat man sein Tellerlein leer gegessen, ist er auch schon weggeräumt :-) Einzig zu kritisieren sind die Gäste...viele Menschen sind vom Esstrieb anscheinend noch immer so schlimm bestimmt, dass sie doch tatsächlich vermuten in einem 4* Hotel am Buffet zu verhungern. Mich wundert es nicht, warum so viele Kinder keine Tischmanieren haben, wenn die Eltern sich alles auf den Teller schaufeln oder anderen Kindern die Desserts vor der Nase wegschnappen. Kleiner Hinweis: Ruhe darf man sich im Speisesaal keine erwarten... :-) Und es darf einen bei der (für Kinder fast zu großen) Auswahl und dem "Stress" auch nicht wundern, warum viele Kinder in den ersten Tagen beim Essen streiken. Eine Ausweichmöglichkeit bietet hier allerdings das eigene kleine Kinderrestaurant. Wenn der Falky dann allerdings zum Abendessen kommt, gibt's sowieso kein halten mehr :-)


    Service
  • Sehr gut
  • Jeder Mitarbeiter hat ein Namensschild, wo auch die Sprachkenntnisse aufgeführt sind. ALLE sind sehr bemüht, freundlich und überaus kinderlieb. Mit einigen sind wir immer wieder zu netten Gesprächen gekommen. Eine Bewertung führte an, dass man als Gast kommt und als Freund geht - das können wir nur bestätigen. Bei der Rezeption wird alles getan um die Wünsche der Gäste zu erfüllen und es wird einem bei jeder Kleinigkeit geholfen. Ich benötigte beispielsweise ein Bügeleisen und fragte in der Rezeption nach. 2 Minuten später (!!) klopfte eine Dame an der Türe und stellte ohne Problem ein Bügelbrett und ein Bügeleisen ins Zimmer. Auch kleine Pannen von Kindern (kaputte Trinkgläser etc.) werden nicht dramatisch behandelt, sondern mit "es sind ja Kinder!" abgetan. Zwei Arzt ist täglich für zwei Stunden im Hotel - gegen Gebühr. Es besteht die Möglichkeit direkt im Hotel von Euro auf Kuna zu wechseln. Die Zimmerreinigung funktioniert einwandfrei, einzig die Mistkübel in den Zimmern könnten etwas größer sein. Das Reinigungspersonal ist den ganzen Tag im Einsatz und dementsprechend gepflegt sind auch die Sanitärbereiche außerhalb der Hotelzimmer. Übrigens: Im ganzen Hotel verteilt finden sich Kinder WCs und Waschbecken mit Hockern. Ganz großes Lob die Kleinen und die Eltern beim Umgang mit der Hygiene so toll zu unterstützen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Falkensteiner Resort liegt circa 15 Minuten von Zadar entfernt. Da mit einem 2,5 jährigen Kind Sightseeing aber ohnehin nicht möglich ist, sind wir bis auf einen Vormittag im großen Einkaufszentrum immer in der Hotelanlage geblieben. "Bora Tours" sind regelmäßig im Hotel vertreten, hier kann man Tagesausflüge buchen (haben wir aber nicht gemacht). Neben der Verpflegung im Hotel gibt es eine nette Poolbar mit Frozen Joghurt, gefüllten Palatschinken, Cocktails, Kaffee etc. Wer einmal nicht im Hotel essen möchte, findet auch hier innerhalb der Hotelanlage Abwechslung - das Restaurant "Bracera" ist direkt am Meer gelegen und bietet einen hinreißenden Platz direkt an der Küste. Wer mit dem Bus nach Zadar möchte, kann auch den täglich fahrenden "Mitarbeiterbus" nutzen. Da das Hotel eine abgesperrte Anlage ist, gibt es logischerweise auch keine direkte Möglichkeit nach dem Abendessen in der Stadt bummeln zu gehen. Aber das weiß man, wenn man sicher vorher eingehend über das Hotel informiert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    1.) Strand: Man darf sich hier keinen Strand wie in Italien erwarten. Trotzdem ist er ordentlich gepflegt. Sehr stimmig sind die Hängematten zwischen den Wälder. Ohne Schuhe bitte nicht ins Meer gehen, auch nicht zwischen den Bäumen. Für die ganz Mutigen gibt es entland der Küste immer wieder kleine "Geheimplätze" mit Liegen, wo man direkt ins Wasser springen kann. 2.) Pool-Anlage. Für jeden etwas dabei. Auch hier geht meine einzige Kritik an so manche Gäste, die amüsiert zuschauen wie ihre Kinder ins Becken pinkeln.... Ganz toll gelungen ist die Rutsche, hier kann man auch mit dem Kleinkind am Schoss runterdüsen. 3.) Animation: Leider wird die Animation von den Erwachsenen kaum genutzt. Ich kann es aber nur jedem empfehlen! Ich machte Yoga (um 8:15 direkt am Meer - einmalig, einmalig!!!!!) und Zumba, mein Freund spielte Fußball. Es war unheimlich lustig und die Leute sind alle sehr zugänglich und freundlich. Die Kinderanimation ist ohnehin toll. Es gibt jeden Tag Thementage und die Kinder bekommen ordentlich was geboten. Das Animationsteam hat eine Ruhe mit den Kindern, Wahnsinn! Es wird sehr viel gebastelt, gezeichnet, geturnt, gespielt aber ohne, dass es überladen wirkt. Die Eltern können bei allen Sachen dabei sein, unter drei Jahren wäre die Kinderbetreuung kostenpflichtig. 4.) Falkyland: Tja, was soll ich sagen - die Kinder sind da kaum wegzubekommen. Die Architekten hätten das Falkyland nur bitte etwas weiter entfernt vom Speisesaal planen können, damit man nicht vor jedem Essen diskutieren muss, ob denn jetzt zuerst gespielt oder zuerst gegessen wird....


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:26-30
    Bewertungen:5