Neue, große Anlage. Man findet sich aber schnell zurecht, da alles so aussieht, wie im Katalog abgebildet. Beim Check-In erhält man einen genauen "Lageplan" für die einzelnen Gebäude, sowie die All-In-Leistungen der verschiedenen Kategorien. Die Anlage wurde den ganzen Tag über vom Personal saubergehalten. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche, vereinzelt Österreicher und Schweizer, sehr wenige Italiener. Die meisten Gäste waren ältere Paare und "Rentner"-Reisegruppen. Vereinzelt junge Gäste und Familien mit Kindern im Vorschulalter. Alle Gäste, die in den Genuss "landestypischer" alkoholischer Getränke kommen wollen ist zu empfehlen, Pineta zu buchen, oder sich mit einem Pineta (grün)-Gast anzufreunden der dann Ramazotti, Amaretto, ... an der Bar über dem Hauptrestaurant besorgt. Ansonsten werden den Gästen nur Billig-Getränke angeboten. Die Anti-Alkoholischen Getränke sind Marken-Getränke (bis auf Wasser). Für unseren Geschmack war die Getränke-Auswahl zu gering. Für Nachtschwärmer ist das Hotel (zumindest in der Nachsaison) nicht zu empfehlen. Vieles muss noch verbessert werden, die verschiedenen All-In-Kategorien sind einfach zu kompliziert. Trotzdem war es ein schöner Urlaub. Es gibt leider auch Gäste, die nicht daran dachten, dass sie in Italien Urlaub machen. Und da läuft halt vieles nicht so organisiert, wie in Deutschland.
Die Zimmer sind noch in gutem Zustand, da ja alles sehr neu ist. Die Betten sind leider nicht "gesund hart", sondern wie ein Brett. Für Menschen mit Rückenproblemen nicht zu empfehlen. Wir hatten das Glück Aranci/Limoni gebucht zu haben, wurden aber im Haus Tramonte untergebracht. So hatten wir Kühlschrank und Safe ohne zusätzliche Kosten im Zimmer (Mietsafe bei Sport/Aranci/Limoni für 2 € pro Tag).
Alle Buffets waren im Hauptrestaurant aneinandergereit. Das Pizza und Pasta -Buffet gibt es normalerweise nicht für Sport-Gäste, aber niemand hat sich an deren Bedienung dort gestört. Zum Frühstück gab es täglich das Gleiche, mit etwas Phantasie war es aber trotzdem abwechslungsreich. Mittag- und Abendessen waren sehr gut, nur leider manchmal schon kalt. Beim Barbecue-Buffet war zur Hauptzeit ein großer Andrang, so daß es leider öfter vorkam, daß spätere Gäste nicht mehr die gleichen Speisen bekamen. Ab 20.30 musste man auch schon um Gedeck kämpfen. Da war das Personal leider oft nur noch am Abräumen. Das Asia Tea House, die Pizzeria Mare und die Hängematten im Pinienwald gibt es (noch) nicht. Am Strand findet man nur ein Gebäude mit "Biergarten" und "Stranddisco". Die Getränke dort erhält man nur in Plastik-Bechern (auch den Kaffee!). Das Essen kann man nur als "kleinen Snack" bezeichnen. Die Toiletten dort sind auch nicht unbedingt empfehlenswert. Den Hofbräuhaus Biergarten fanden wir überflüssig und haben in auch nicht besucht.
Das Personal spricht überwiegend deutsch, bei Verständigungsschwierigkeiten wurde sofort einem deutsch-sprechenden Kollegen Bescheid gegeben. Alle waren freundlich und für ein Lächeln hat man auch eines zurückbekommen ("wie man in den Wald schreit kommt´s zurück..."). Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher alle 2 Tage gewechselt, auf Wunsch auch öfter. Der Check-In war etwas chaotisch, da sehr viele Gäste zur gleichen Zeit ankamen. In der Rezeption warteten schon Animateure, um die Gäste zu den Zimmern zu begleiten. Da die Schlange am Check-In sehr lang war wurde uns angeboten, erst mal zu frühstücken. Danach war auch nicht mehr so viel los und wir konnten unser Zimmer sofort beziehen.
Das Hotel liegt sehr abseits. Es gibt keinerlei Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die man ohne Bus oder Auto erreichen kann. Taxi ist nicht zu empfehlen, da sehr teuer (An- und Abfahrt von/nach Lamezia Terme wird berechnet). Der Transfer vom/zum Flughafen ist angenehm kurz. Autos kann man vor Ort mieten (unbedingt Original-Führerschein vorlegen, es gab Gäste mit Kopien, die wurden verständlicherweise abgewiesen). Zum Autofahren in Kalabrien unbedingt auch gute Nerven mitnehmen!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure sind sehr um die Gäste bemüht, aber keinesfalls aufdringlich. Es wird vieles angeboten (Aqua-Gymnasic, Volleyball, Bogenschießen, ..) Boutique und Friseur gibt es noch nicht. Leider keinerlei Möglichkeiten, vergessene Zahnpasta, o. Ä., in der Anlage zu kaufen. Bei der Badetuch-Ausgabe kann man verschiedene Zeitschriften kaufen. Abends waren manchmal kleine Stände von Einheimischen aufgebaut. Diese verkauften (leider überteuert) Olivenöl, Nudeln, Gebäck und Postkarten (Stück für 1 €, aber keine Briefmarken).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Barbara |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

