Man hat den Eindruck, am Ende des Geldes war noch sehr viel Bau übrig. Vieles ist nur fast fertig, soweit fertig gestellt, daß man es im Sommer nutzen kann. Dem Amphitheater fehlt noch das Dach. Die Namen des Bars sind auf DIN A4-Papier ausgedruckt und mit Tesa an die Wand geklebt. Wandschmuck ist nirgendwo vorhanden. Aschenbecker sind Mangelware; stattdessen werden vom Personal überwiegend Kerzenhalter aus den Bars verteilt. Auffallend sind auch die vielen Bau- mängel. Die Anlage ist im übrigen sehr schön. Wenn der Eigentümer es schafft, die Anlage fertig zu stellen und die Mängel abarbeiten zu lassen, kann er zu Recht stolz darauf sein. Man kann die Anlage nur buchen, wenn man Urlaub am Pool machen möchte. Die angebotenen Ausflüge sind aus unserer Sicht zu teuer. Sehenswertes in angemessener Entferung gibt es nicht. Anschluß zu anderen Gästen findet man kaum. In der Nebensaison ist überall ausreichend Platz, so muß sich niemand an eine schon belegten Tisch setzen. Mit dem Handy konnte problemlos telefoniert werden.
Das Zimmer war in Ordnung. Es hingt zwar kein Bild an der Wand, dafür gab es im Badezimmer ein großes Loch in der Wand und im Flur mehrere kleine an der Decke. Der tiefere Sinn erschloß sich uns nicht. Die Bestuhlung ist kärglich ( 1 Stuhl) und verursacht sehr viel Krach, wenn sie bewegt wird. Man sollte Filz unter die Stuhlbeine kleben. Im übrigen fühlten wir uns nicht gestört. Man hatte Aussicht auf ein imposantes Blumenbeet, das allerdings verblüht war.
Die Kapazität des Restaurants ist bei voller Belegung der Anlage nicht ausreichend. Es herrscht außerdem - wie in den Bars auch - Bahnhofshallen Atmosphäre. Es gibt keine unterscheidlichen Restaurants und Bars. Alles spielt sich in jeweils einem riesigen Raum ab. Entsprechend laut ist es. Man ist nicht so gut wie beim guten Italiener zu Hause. Wir sind aber immer satt geworden, ohne jeden Tag Pizza oder Pasta gegessen zu haben. Für einen 1-wöchigen Aufenthalt war das Essen auch abwechselungsreich. Den weißen Tischwein konnte man mit Einschränkungen auch trinken. Die Auswahl an Getränken war sonst ausreichend. Leider gelang es der Küche nicht, das Essen warm zu präsentieren. Besonders Spiegel- u. Rühreier schmeckten so immer aufdringlich nach Olivenöl. Es gab auch typisch deutsche Gerichte. Für Themenabende oder zusätzliche Highlights hat man keinen Sinn.
Das Personal haben wir durchgängig als freundlich und bemüht erlebt. Einzig die männlichen Mit- arbeiter, die für das Abräumen und Eindecken der Tische im Restaurant zuständig waren, schwächelten zeitweise. Ein- und auschecken funktionierte problemlos ohne größere Wartezeiten. Die Deutschkenntnisse der Angestellten waren vollkommen ausreichend, spätestens mit Englisch kam man immrer weiter (Ausnahme Fitnessbereich!). Angenehm war auch der Kofferseervice. Das Gepäck wurde zum Zimmer gebracht und dort auch wieder abgeholt. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt. Der Handtuchtausch ließ stellenweise zu wünschen übrig. 2 x wurde ein auf dem Boden liegendes Handtuch nicht ausgetauscht. Toilettenpapier wurde auch nicht immer ausreichend bevorratet. Dafür gab es hinsichtlich der Sauberkeit in der Anlage selbst absolut keinen Anlaß zur Klage. Die Toiletten und die gastronomischen Einrichten waren immer tadellos sauber.
Kalabrien ist schon nicht der Nabel der Welt. Die Gegend um das Hotel ist aber geradezu verlassen. Man nimmt längere Fahrzeiten in Kauf, weil man die Lage des Hotels kennt, wenn man es bucht. Man kann aber weder in Pizzo noch in Tropeia oder Im Lamezzia viel Erleben. Wir sid die ganze Gegend mit einem Mietwagen abgefahren. Auch in den größeren Städten gibt nicht so víele Sehenswürdigkeiten oder Flaniermeilen, daß man sich dort länger aufhalten könnte. Kalabrien ist ungepflegt. Allenthalten lassen sich wilde Müllkippen finden. Man hat den Eindruck, die Leute schmeißen ihren Dreck vor den Orten an die Straßenränder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann in der Anlage eingeschränkt deutsche Zeitungen kaufen. Das war es dann auch. Die Animation haben wir nicht genutzt. Die abendliche Unterhaltung im Amphitheater fand bei den Gästen wenig Zuspruch. Sie war schlecht. Es gab ausreichend Liegen, vielleicht zu wenige Schirme. Also wurde fleißig reserviert. Die Poolanlage war schön. Der Strand besteht aus feinen Kieselsteinen. Das Wasser fällt sehr schnell ab. Für kleine Kinder ist das nicht so geeignet. Der Bieragarten ist ein Witz. Öffnungszeiten bis 16.00h. Unverschämt finde ich, daß mit einem Fitnessbereich geworben wird. Es gibt dort keinen Ergometer, kein Laufband und auch keine Hanteln. Vielmehr standen 6 gleiche Geräte herum, die der Mitarbeiter mangels jedeweder Fremdsprachenkenntnisse nicht erklären konnte. Er ließ sich lieber eine Maniküre angedeihen und telefonierte dabei.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heiko |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

